Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ondersteunend macro-economisch kader » (Néerlandais → Allemand) :

De belangrijkste meerwaarde van macrofinanciële bijstand in vergelijking met andere EU-instrumenten zou zijn dat hij de externe financiële druk verlicht en de totstandkoming van een stabiel macro-economisch kader faciliteert, onder meer door een houdbare betalingsbalans en begrotingssituatie en een passend kader voor structurele hervormingen te bevorderen.

Der Hauptzusatznutzen einer Makrofinanzhilfe gegenüber anderen EU-Instrumenten würde darin bestehen, dass der externe Finanzierungsdruck gemindert und ein Beitrag zur Schaffung eines stabilen makroökonomischen Rahmens – unter anderem durch die Förderung einer tragfähigen Zahlungsbilanz- und Haushaltslage – sowie geeigneter Rahmenbedingungen für Strukturreformen geleistet würde.


4 bis. Na de bespreking tussen de Eurogroep en de betrokken commissie van het Europees Parlement actualiseert de Commissie, indien van toepassing, haar specifieke aanbevelingen in het kader van de jaarlijkse groeianalyse in een streven om het gemeenschappelijke macro-economische kader van het eurogebied te versterken en om ondersteunende maatregelen te schetsen waarin wordt voorzien in het geval van nadelige financiële, economische ...[+++]

(4a) Im Anschluss an die Erörterung durch die Eurogruppe und den zuständigen Ausschuss des Europäischen Parlaments aktualisiert die Kommission gegebenenfalls ihre spezifischen Empfehlungen im Rahmen des Jahreswachstumsberichts mit dem Ziel, den gemeinsamen makroökonomischen Rahmen des Euro-Währungsgebiets zu stärken und unterstützende Maßnahmen für den Fall ungünstiger Finanz-, Wirtschafts- oder Haushaltsentwicklungen darzulegen.


Stabiel macro-economisch kader. De Commissie zal bijzondere aandacht besteden aan het feit of het begrotingsbeleid en de budgettaire doelstellingen sporen met macro-economische stabiliteit en worden beheerd overeenkomstig de solide regels van budgettaire transparantie en houdbaarheid van de schuldpositie.

Stabilität des makroökonomischen Rahmens: Die Kommission wird insbesondere darauf achten, ob die Finanzpolitik und deren Ziele der makroökonomischen Stabilität dienen und ob klare Regeln in Bezug auf die finanzpolitische Transparenz und die Tragbarkeit der Staatsverschuldung gelten.


overwegende dat de bestaande regels van het stabiliteits- en groeipact (SGP), in combinatie met een gebrekkige uitvoering, niet hebben kunnen zorgen voor een degelijk beleid op begrotings- en ruimer macro-economisch gebied; overwegende dat het begrotingskader en macro-economische kader van de Unie versterkt moeten worden door de toepassing van preventieve maatregelen, sancties en stimulansen op basis van regels,

in der Erwägung, dass die derzeitigen Regeln des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP) begleitet von einer mangelnden Anwendung nicht ausgereicht haben, um eine solide Finanzpolitik und eine breiter angelegte makroökonomische Politik zu gewährleisten; in Erwägung der Notwendigkeit, den finanzpolitischen und makroökonomischen Rahmen der Europäischen Union durch eine strengere und auf Regeln beruhende Anwendung von Präventivmaßnahmen, Sanktionen und Anreizen zu stärken,


2. onderstreept evenwel dat een doelmatige en snelle tenuitvoerlegging van de NHP noodzakelijk is; wijst erop dat voor economische groei een ondersteunend macro-economisch kader vereist is; verzoekt de lidstaten en de Unie derhalve te beoordelen of belastingstelsels, onderzoek- en industriebeleid de juiste prikkels bieden en overeenstemming te bereiken over een samenhangende Europese investeringsstrategie die is gericht op de vier door de Commissie gestelde prioriteiten, waaronder OO en innovatie, onderwijs, levenslang leren en sociale diensten, alsook de totstandbrenging van een klimaat dat gunstig is voor het bedrijfsleven;

2. unterstreicht jedoch, dass eine wirksame und rasche Umsetzung der nationalen Reformprogramme erforderlich ist; betont, dass zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums unter anderem ein wirtschaftlicher Rahmen erforderlich ist; ersucht daher die Mitgliedstaaten und die Union, die Frage zu bewerten, ob durch die Steuersysteme sowie die Forschungs- und Industriepolitik die richtigen Anreize geboten werden, und fordert sie auf, sich auf eine kohärente europäische Investitionsstrategie auf der Grundlage der von der Kommission vorgeschlagenen vier Prioritäten, einschließlich FuE und Innovation, Bildung, lebensbegleitendes Lernen und sozia ...[+++]


44. wijst de lidstaten erop dat er, om flexizekerheid te vertalen in een grotere totale werkgelegenheid, een ondersteunende macro-economische omgeving nodig is en de strategie voor flexizekerheid een betere coördinatie van macro-economisch beleid en overheidsuitgaven ter ondersteuning van slimme groei moet inhouden, met een verschuiving van de uitgaven naar de prioriteiten van Lissabon;

44. weist die Mitgliedstaaten darauf hin, dass günstige makroökonomische Rahmenbedingungen notwendig sind, wenn sich Flexicurity in höherer Beschäftigung niederschlagen soll und dass die Flexicurity-Strategie ferner eine verbesserte Koordinierung der makroökonomischen Maßnahmen und der öffentlichen Ausgaben zur Förderung eines intelligenten Wachstums umfassen muss, was eine Akzentverlagerung bei den Ausgaben in Richtung der Lissabon-Prioritäten erfordert;


13. wijst erop dat flexizekerheid alleen maar leidt tot een grotere totale werkgelegenheid bij een ondersteunend macro-economisch klimaat en dat de strategie voor flexizekerheid een betere coördinatie van de op slimme groei gerichte macro-economische beleidsmaatregelen en overheidsuitgaven moet behelzen, met een verschuiving van de uitgaven naar de doelstellingen van de Lissabon-strategie;

13. weist nachdrücklich darauf hin, dass, damit Flexicurity zu einer höheren Gesamtbeschäftigung führt, ein unterstützendes makroökonomisches Umfeld vorhanden sein muss und dass die Flexicurity-Strategie eine verbesserte Koordinierung der makroökonomischen Politiken und der öffentlichen Ausgaben zur Förderung von intelligentem Wachstum mit einer Verlagerung der Ausgaben in Richtung der Ziele der Strategie von Lissabon umfassen muss;


48. wijst de lidstaten erop dat er, om flexizekerheid te vertalen in een grotere totale werkgelegenheid, een ondersteunende macro-economische omgeving nodig is en de strategie voor flexizekerheid een betere coördinatie van macro-economisch beleid en overheidsuitgaven ter ondersteuning van slimme groei moet inhouden, met een verschuiving van de uitgaven naar de doelstellingen van de Lissabon-strategie;

48. weist die Mitgliedstaaten darauf hin, dass günstige makroökonomische Rahmenbedingungen notwendig sind, wenn sich Flexicurity in höherer Beschäftigung niederschlagen soll und dass die Flexicurity-Strategie ferner eine verbesserte Koordinierung der makroökonomischen Maßnahmen und der öffentlichen Ausgaben zur Förderung eines intelligenten Wachstums umfassen muss, was eine Akzentverlagerung bei den Ausgaben in Richtung der Ziele der Lissabon-Strategie erfordert;


Om de samenhang tussen het macro-economisch en het structuurbeleid te vergroten moeten de lidstaten hervormingen doorvoeren die het macro-economisch kader ondersteunen door de flexibiliteit, de mobiliteit en het aanpassingsvermogen te vergroten ten overstaan van de globalisering, de technologische vooruitgang en conjunctuurschommelingen (Richtsnoer nr. 4).

Eine größere Kohärenz zwischen makroökonomischer Politik und Strukturpolitik herstellen – Die Mitgliedstaaten sollten durch geeignete Reformen die makroökonomischen Rahmenbedingungen untermauern. Hierbei gilt es, die Flexibilität, die Mobilität und die Anpassungsfähigkeit zu steigern, um wirkungsvoller reagieren zu können auf Globalisierung, technologischen Fortschritt und Konjunkturschwankungen (Integrierte Leitlinie 4).


Een van de voornaamste kenmerken van de algemene economische strategie van de lidstaten is te zorgen voor een consequent structuurbeleid dat het macro-economisch kader ondersteunt, en vice versa.

Die Mitgliedstaaten sollten ihre gesamtwirtschaftliche Strategie so gestalten, dass kohärente strukturpolitische Maßnahmen die makroökonomischen Rahmenbedingungen stützen und umgekehrt.


w