Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aanvullend Protocol bij het Zoutverdrag
VN-Vuurwapenprotocol
Vuurwapenprotocol
Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties

Traduction de «ondertekende protocol tegen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties

Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität


Protocol tegen de smokkel van migranten over land, over zee en door de lucht, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad

Zusatzprotokoll gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See- und Luftweg zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität


Aanvullend Protocol bij de Overeenkomst inzake de bescherming van de Rijn tegen verontreiniging door chloriden, ondertekend op 3 december 1976 in Bonn | Aanvullend Protocol bij het Zoutverdrag

Zusatzprotokoll zum Chlorid-Übereinkommen | Zusatzprotokoll zum Übereinkommen zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigung durch Chloride
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Protocol tegen de smokkel van migranten”: het Protocol tegen de smokkel van migranten over land, over zee en door de lucht, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad, ondertekend in Palermo, Italië, in december 2000.

Protokoll gegen die Schleusung von Migranten“ das Zusatzprotokoll gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See-und Luftweg zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, das im Dezember 2000 in Palermo, Italien, unterzeichnet wurde.


11. „Protocol tegen de smokkel van migranten”: het Protocol tegen de smokkel van migranten over land, over zee en door de lucht, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad, ondertekend in Palermo, Italië, in december 2000;

Protokoll gegen die Schleusung von Migranten“ das Zusatzprotokoll gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See-und Luftweg zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, das im Dezember 2000 in Palermo, Italien, unterzeichnet wurde;


Artikel 41, lid 1, van het Aanvullend Protocol, ondertekend op 23 november 1970 te Brussel en namens de Europese Economische Gemeenschap gesloten, goedgekeurd en bevestigd bij verordening (EEG) nr. 2760/72 van de Raad van 19 december 1972 houdende sluiting van het Aanvullend Protocol alsmede van het Financieel Protocol welke op 23 november 1970 zijn ondertekend en zijn gehecht aan de Overeenkomst waarbij een Associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije, en betrekking hebbende op de voor de inwerkingtreding ervan te treffen maatregelen, moet aldus worde ...[+++]

Art. 41 Abs. 1 des Zusatzprotokolls, das am 23. November 1970 in Brüssel unterzeichnet und durch die Verordnung (EWG) Nr. 2760/72 des Rates vom 19. Dezember 1972 über den Abschluss des Zusatzprotokolls und des Finanzprotokolls, die am 23. November 1970 unterzeichnet wurden und dem Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Türkei als Anhänge beigefügt sind, und über die zu deren Inkrafttreten zu treffenden Maßnahmen im Namen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft geschlossen, gebilligt und bestätigt wurde, ist dahin auszulegen, dass die darin enthaltene Stillhalteklausel einer R ...[+++]


De Unie is toegetreden tot de volgende verdragen en internationale overeenkomsten, waarbij regionale organisaties worden opgericht, waarvan de activiteiten ook onder de doelstellingen van het Agentschap vallen: het Verdrag ter bescherming van het mariene milieu in het Oostzeegebied (Verdrag van Helsinki als herzien in 1992) ; het Verdrag inzake de bescherming van de Middellandse Zee tegen verontreiniging (Verdrag van Barcelona) en de herziening daarvan uit 1995 en een aantal protocollen daarbij; de Overeenkomst inzake samenwerking b ...[+++]

Die Union ist folgenden Instrumenten beigetreten, durch die regionale Organisationen eingerichtet worden sind, deren Tätigkeiten auch unter die Ziele der Agentur fallen: dem Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets (Helsinki-Übereinkommen in seiner Fassung von 1992) ; dem Übereinkommen zum Schutz des Mittelmeers vor Verschmutzung (Übereinkommen von Barcelona) und dessen 1995 überarbeiteter Fassung sowie mehreren dazugehörigen Protokollen; dem Übereinkommen über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Verschmutzung der Nordsee durch Öl und andere Schadstoffe (Bonn-Übereinkommen) ; dem Übereinkommen zum Schutz ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De Unie is toegetreden tot de volgende verdragen en internationale overeenkomsten, waarbij regionale organisaties worden opgericht, waarvan de activiteiten ook onder de doelstellingen van het Agentschap vallen: het Verdrag ter bescherming van het mariene milieu in het Oostzeegebied (Verdrag van Helsinki als herzien in 1992) (10); het Verdrag inzake de bescherming van de Middellandse Zee tegen verontreiniging (Verdrag van Barcelona) (11) en de herziening daarvan uit 1995 (12) en een aantal protocollen daarbij; de Overeenkomst inzake ...[+++]

Die Union ist folgenden Instrumenten beigetreten, durch die regionale Organisationen eingerichtet worden sind, deren Tätigkeiten auch unter die Ziele der Agentur fallen: dem Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets (Helsinki-Übereinkommen in seiner Fassung von 1992) (10); dem Übereinkommen zum Schutz des Mittelmeers vor Verschmutzung (Übereinkommen von Barcelona) (11) und dessen 1995 überarbeiteter Fassung (12) sowie mehreren dazugehörigen Protokollen; dem Übereinkommen über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Verschmutzung der Nordsee durch Öl und andere Schadstoffe (Bonn-Übereinkommen) (13); dem Überein ...[+++]


merkt op dat Griekenland, Hongarije, Letland, Litouwen en Slowakije het Facultatief Protocol bij het Verdrag tegen foltering (OPCAT) vooralsnog noch hebben ondertekend noch geratificeerd; merkt op dat Oostenrijk, België, Cyprus, Finland, Frankrijk, Duitsland, Italië, Luxemburg, Nederland, Portugal en Roemenië genoemd instrument wel hebben ondertekend maar nog niet geratificeerd; doet een dringende oproep aan alle EU-lidstaten die OPCAT nog niet hebben ondertekend en/of geratificeerd, dit onverwijld te doen;

stellt fest, dass Griechenland, Ungarn, Lettland, Litauen und die Slowakei das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter (OPCAT) bisher weder unterzeichnet noch ratifiziert haben; stellt fest, dass Österreich, Belgien, Zypern, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Portugal und Rumänien dieses Protokoll bisher unterzeichnet, aber nicht ratifiziert haben; fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die das OPCAT bisher nicht unterzeichnet und/oder ratifiziert haben, dringend auf, dies unverzüglich zu tun;


Bij artikel 1, lid 1, van Protocol nr. 3 betreffende ACS-suiker (hierna „het ACS-protocol” genoemd), dat is gehecht aan bijlage V van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 (2) (hierna „de ACS-EG-partnerschapsovereenkomst” genoemd), en bij artikel 1, lid 1, van de Overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Republiek India over ...[+++]

Gemäß Artikel 1 Absatz 1 des Protokolls Nr. 3 betreffend AKP-Zucker (nachstehend „AKP-Protokoll“) in Anhang V des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 (2) (nachstehend „AKP-EG-Partnerschaftsabkommen“) sowie gemäß Artikel 1 Absatz 1 des Abkommens zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Indien über Rohrzucker (3) (nachstehend „Abkommen mit Indien“) verpflichtet sich die Gemeinschaft, ...[+++]


45 In het verlengde van het Verdrag inzake biologische diversiteit, hetwelk door de Europese Economische Gemeenschap en haar lidstaten in juni 1992 is ondertekend en bij besluit 93/626/EEG van de Raad van 25 oktober 1993 (PB L 309, blz. 1) is goedgekeurd, is het hoofddoel van het Protocol van Cartagena immers, zoals het Hof in punt 34 van het reeds aangehaalde advies 2/00 heeft vastgesteld, de biologische diversiteit te beschermen tegen de mogelijke schade ...[+++]

45 Das Protokoll von Cartagena, das in der Folge des von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten im Juni 1992 unterzeichneten und mit dem Beschluss 93/626/EWG des Rates vom 25. Oktober 1993 (ABl. L 309, S. 1) genehmigten Übereinkommens über die biologische Vielfalt angenommen wurde, verfolgt nämlich, wie der Gerichtshof in Randnummer 34 des Gutachtens 2/00 ausgeführt hat, in erster Linie das Ziel, die biologische Vielfalt vor den schädlichen Auswirkungen zu schützen, die sich aus Tätigkeiten, bei denen mit lebenden veränderten ...[+++]


(21) De Gemeenschap en de lidstaten zijn partij bij diverse internationale overeenkomsten die belangrijke verplichtingen inzake de bescherming van mariene wateren tegen verontreiniging inhouden, in het bijzonder het Verdrag ter bescherming van het mariene milieu in het Oostzeegebied, ondertekend te Helsinki op 9 april 1992 en goedgekeurd bij Besluit 94/157/EG(11), het Verdrag inzake de bescherming van het mariene milieu in het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan, ondertekend te Parijs op 22 september 1992 en goedgekeurd bij ...[+++]

(21) Die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten sind Vertragsparteien verschiedener internationaler Übereinkommen, die bedeutende Verpflichtungen zum Schutz der Meeresgewässer gegen Verschmutzung beinhalten; hierzu gehören insbesondere das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das am 9. April 1992 in Helsinki unterzeichnet und mit dem Beschluss 94/157/EG des Rates(11) gebilligt wurde, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks, das am 22. September 1992 in Paris unterzeichnet und m ...[+++]


De Gemeenschap en de lidstaten zijn partij bij diverse internationale overeenkomsten die belangrijke verplichtingen inzake de bescherming van mariene wateren tegen verontreiniging inhouden, in het bijzonder het Verdrag ter bescherming van het mariene milieu in het Oostzeegebied, ondertekend te Helsinki op 9 april 1992 en goedgekeurd bij Besluit 94/157/EG , het Verdrag inzake de bescherming van het mariene milieu in het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan, ondertekend te Parijs op 22 september 1992 en goedgekeurd bij Besluit ...[+++]

Die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten sind Vertragsparteien verschiedener internationaler Übereinkommen, die bedeutende Verpflichtungen zum Schutz der Meeresgewässer gegen Verschmutzung beinhalten; hierzu gehören insbesondere das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebiets, das am 9. April 1992 in Helsinki unterzeichnet und mit dem Beschluss 94/157/EG des Rates gebilligt wurde, das Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks, das am 22. September 1992 in Paris unterzeichnet und mit dem Be ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ondertekende protocol tegen' ->

Date index: 2023-08-23
w