14. dringt er bij de ECB op aan actie te ondernemen wanneer de waarde van de monetaire massa M3 hoog blijft (8,8% in mei 2006 ten opzichte van 7,4% in december 2005) in verhouding tot de langetermijnreferentiewaarde van 4,5%; vestigt in het bijzonder de aandacht op de sterke groei van de omloop van papiergeld en daggelddeposito's; is verontrust over het feit dat een dergelijke stijging op de lange termijn niet houdbaar is; verz
oekt de ECB gedegen onderzoek te doen naar de ontwikkeling van de hypotheekmarkt en de
MA-leningen (fusies/overnames) en de mogelijke eff ...[+++]ecten daarvan in termen van systemische risico's, consumentenvertrouwen en ontwikkeling van de rentetarieven; 14. fordert die EZB auf, in Bezug auf die anhaltend hohen Werte der Geldmenge M3 (8,8 % im Mai 2006 gegenüber 7,4 % im Dezember 2005) im Vergleich mit dem langfristigen Referenzwert von 4,5 % tätig zu werden; verweist insbesondere auf den hohen Zuwachs bei Bargeldumlauf und Tagesgeldeinlagen und befürchtet, dass eine solche Ausweitung langfristig nicht tragbar sein wird; fordert die EZB auf, die Entwicklungen auf dem Hypothekenmarkt sowie bei Darlehensgeschäften im Zusammenha
ng mit Fusionen und Übernahmen und ihre möglichen Auswirkungen im Hinblick auf Systemrisiko, Verbrauchervertrauen und Entwicklung der Zinssätze genau zu untersuche
...[+++]n;