Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «onderzoeksmiddelen ter ondersteuning van bestaande experimentele systemen » (Néerlandais → Allemand) :

- gegarandeerde financiering van GMES in de aanloop naar de operationele fase, zodat de overgang kan worden gemaakt van onderzoeksmiddelen ter ondersteuning van bestaande experimentele systemen of prototypische diensten naar volledig operationele financiering voor verbeterde diensten, observatiesystemen en de totstandbrenging van systemen voor databeheer.

- Sicherung der Finanzierung von GMES bis zur vollen Betriebsfähigkeit, um den Übergang von der Forschungsförderung für bestehende Versuchssysteme bzw. Vorläuferdienste hin zur Betriebskostenförderung voll einsatzfähiger Dienste, Beobachtungs - und Datenverwaltungssysteme zu ermöglichen.


Ook zullen er specificaties ter ondersteuning van virtuele samenwerking met behulp van bestaande IT-systemen[19] nodig zijn.

Des Weiteren werden auch Spezifikationen zur Unterstützung einer virtuellen Zusammenarbeit auf der Grundlage bestehender IT-Systeme[19] benötigt.


- gegarandeerde financiering van GMES in de aanloop naar de operationele fase, zodat de overgang kan worden gemaakt van onderzoeksmiddelen ter ondersteuning van bestaande experimentele systemen of prototypische diensten naar volledig operationele financiering voor verbeterde diensten, observatiesystemen en de totstandbrenging van systemen voor databeheer.

- Sicherung der Finanzierung von GMES bis zur vollen Betriebsfähigkeit, um den Übergang von der Forschungsförderung für bestehende Versuchssysteme bzw. Vorläuferdienste hin zur Betriebskostenförderung voll einsatzfähiger Dienste, Beobachtungs - und Datenverwaltungssysteme zu ermöglichen.


Ook zullen er specificaties ter ondersteuning van virtuele samenwerking met behulp van bestaande IT-systemen[19] nodig zijn.

Des Weiteren werden auch Spezifikationen zur Unterstützung einer virtuellen Zusammenarbeit auf der Grundlage bestehender IT-Systeme[19] benötigt.


9. onderstreept dat meer beroep dient te worden gedaan op de bestaande en geplande instrumenten op EU-niveau ter ondersteuning van gestructureerde partnerschappen tussen aanbieders van vaardigheden en bedrijven, met inbegrip van de allianties voor bedrijfstakspecifieke vaardigheden in het kader van het programma "Erasmus voor iedereen" en de Europese jeugdgarantie; moedigt de ontwikkeling aan van partnerschappen tussen scholen en bedrijv ...[+++]

9. betont, dass vorhandene und vorgesehene Instrumente auf EU-Ebene vielfältiger eingesetzt werden müssen, um strukturierte Partnerschaften zwischen Ausbildungseinrichtungen und Unternehmen, einschließlich der Allianzen für branchenspezifische Fertigkeiten, im Rahmen des Programms „Erasmus für alle“ und der „Europäischen Jungendgarantie“ zu fördern; empfiehlt, Partnerschaften zwischen Ausbildungseinrichtungen und Unternehmen, wie etwa duale Ausbildungssysteme, die von der Europäischen Ausbildungsallianz gefördert werden, zu entwickeln;


De EU streeft ernaar dubbel werk te vermijden, en wel door zich meer in te spannen voor het opvullen van capaciteitslacunes, en daarbij voor te bouwen op de bestaande systemen ter ondersteuning van hetgeen op internationaal niveau gebeurt, vooral via de verschillende regionale logistieke hubs.

Die EU versucht, Doppelungen zu vermeiden, indem sie sich verstärkt darum bemüht, Kapazitätslücken zu schließen und sich dabei zur Unterstützung internationaler Anstrengungen auf bestehende Systeme, insbesondere auf die verschiedenen regionalen Logistikzentren zu stützen.


De EU streeft ernaar dubbel werk te vermijden, en wel door zich meer in te spannen voor het opvullen van capaciteitslacunes, en daarbij voor te bouwen op de bestaande systemen ter ondersteuning van hetgeen op internationaal niveau gebeurt, vooral via de verschillende regionale logistieke hubs.

Die EU versucht, Doppelungen zu vermeiden, indem sie sich verstärkt darum bemüht, Kapazitätslücken zu schließen und sich dabei zur Unterstützung internationaler Anstrengungen auf bestehende Systeme, insbesondere auf die verschiedenen regionalen Logistikzentren zu stützen.


16. merkt op dat met Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij de op afstand gesloten overeenkomsten: - verklaring van de Raad en van het Parlement ad artikel 6, lid 1 - verklaring van de Commissie ad artikel 3, lid 1, eerste streepje al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument in de e-handel te versterken, hoe de bestaande ...[+++]

16. stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer ...[+++]


11. merkt op dat met richtlijn 97/7/EG al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument in de e-handel te versterken, hoe de bestaande regelingen (waaronder terugvordering tussen de instelling die de kaart uitgeeft en de handelaar) functioneren en hoe terugbetalingsregelingen (met wettelijke of niet-wettelijke ondersteuning) ...[+++]

stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer Grundlage) in künftige on-line-Zahlungssysteme eingegliedert werden sollten, unter ...[+++]


16. merkt op dat met richtlijn 97/7/EG al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument in de e-handel te versterken, hoe de bestaande regelingen (waaronder terugvordering tussen de instelling die de kaart uitgeeft en de handelaar) functioneren en hoe terugbetalingsregelingen (met wettelijke of niet-wettelijke ondersteuning) ...[+++]

16. stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer Grundlage) in künftige on-line-Zahlungssysteme eingegliedert werden sollten, unter ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onderzoeksmiddelen ter ondersteuning van bestaande experimentele systemen' ->

Date index: 2024-06-03
w