12. betreurt het ontbreken van enigerlei vorm van overleg tussen lidstaten, voordat zij bilaterale overeenkomsten met Moskou aangaan, die gevolgen hebben voor het algemene beleid van de EU; betreurt dat Rusland energie als politiek instrument gebruikt
en dat lidstaten op ongecoördineerde wijze bilaterale energieovereenkomsten aangaan, die de belangen van de EU als geheel en van andere lidstaten schaden en hun strategische projecten op losse schroeve
n zetten; wijst er derhalve op dat het assertie ...[+++]ve en duurzame karakter van haar gemeenschappelijk buitenlands beleid wordt ondermijnd, doordat de EU voor haar energie zo sterk afhankelijk is van de Russische Federatie; 12. bedauert, dass vor der Unterzeichnung bilateraler Abkommen mit Russland keine Berat
ungen zwischen den Mitgliedstaaten stattgefunden haben, obgleich sich diese Abkommen auf die gesamte Politik der EU auswirken; bedauert, dass Russland das Thema Energie als politisches Instrument einsetzt und dass einige Mitgliedstaaten ohne koordinierte Absprache bilaterale Energieabkommen unterzeichnet haben, was die Interessen der gesamten EU und der anderen Mitgliedstaaten untergräbt und ihre strategischen Vorhaben in Frage stellt; betont in diesem Zusammenhang, dass durch die starke Abhängigkeit der EU von der Russischen Föderation im Energieber
...[+++]eich die Kohärenz sowie die Durchsetzungs- und Tragfähigkeit ihrer gemeinsamen Außenpolitik erheblich geschwächt werden;