14. laakt het ontbreken van een gecoördineerd en coherent Europees beleid ten aanzien van China dat tot nog toe werd gekenmerkt door een ongeremde concurrentie tussen Europese leiders die alleen geïnteresseerd waren in het sluiten van lucratieve contracten met de Chinese autoriteiten op kosten van de mensenrechten; betreurt het dat bij de toewijzing van de Olympische spelen geen rekening is gehouden met de eerbiediging van de mensenrechten;
14. kr
itisiert das Fehlen einer koordinierten und kohärenten europäischen Politik gegenüber China und weist darauf hin, dass die Beziehungen zu China sich bisher durch einen ungezügelten Wettbewerb unter den Führungspersönlichkeiten der EU auszeichne
ten, deren einziges Interesse darin bestand, lukrative Verträge mit den chine
sischen Behörden zu Lasten ...[+++] der Menschenrechte zu unterzeichnen; bedauert, dass die Einhaltung der Menschenrechte kein Kriterium bei der Auswahl des Austragungsortes der Olympischen Spiele ist;