De Commissie stelt een herschikking van de PIC-verordening voor om 1) bepaalde definities te verduidelijken en de verordenin
g aan te passen aan onlangs goedgekeurde wetgeving inzake chemische stoffen, 2) het Europees Agentschap voor chemische stoffen (ECHA) in te schakelen bij de uivoering van de verordening, 3) de bepalingen betreffende de externe vertegenwoordiging van de Unie zodanig te wijzigen dat alleen de Com
missie de EU in het kader van het Verdrag van Rotterdam vertegenwoordigt, en niet de lidstaten, en 4) de regels inzake vo
...[+++]orafgaande geïnformeerde toestemming te wijzigen om het voor exporteurs van chemische stoffen die onder de PIC-verordening vallen, gemakkelijker te maken tot uitvoer over te gaan wanneer een reactie uitblijft.Die Kommission hat eine Neufassung der PIC-Verordnung vorgeschlagen. Das hat folgende Gründe: 1. Bestimmte Begriffsbestimmungen sollen klargestellt w
erden, und die Verordnung soll an die in der jüngeren Vergangenheit angenommenen Rechtsvorschriften für chemische Stoffe angeglichen werden. 2. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) soll bei der Umsetzung der Verordnung einbezogen werden. 3. Rechtsvorschriften, die die Außenvertretung der Union betreffen, sollen dahingehend geändert werden, dass die Union in Bezug auf das Rotterdamer Übereinkommen nicht von den Mitgliedstaaten, sondern nur von der Kommission vertreten wird. 4. Die Regeln
...[+++] für das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung sollen so geändert werden, dass die Ausfuhr von unter die PIC-Verordnung fallenden Chemikalien in den Fällen erleichtert wird, in denen Ausführer keine Antwort erhalten.