Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «onopgeloste problemen waren » (Néerlandais → Allemand) :

Deze benadering sloot grotendeels aan op de problemen die in de bestaande wetgeving of jurisprudentie onopgelost waren gebleven.

Dieser Ansatz spiegelte weitgehend die von den geltenden Rechtsvorschriften und der Rechtsprechung nicht gelösten Probleme wider.


Volgens een verklaring van de dr. Mehmet Hilmi Guler, woordvoerder van de Turkse regering, had Turkije weliswaar deelgenomen aan de onderhandelingen, maar was het dit land onmogelijk geweest het verdrag te ondertekenen, omdat er nog onopgeloste problemen waren met bepaalde artikelen.

Laut Aussage des Vertreters der türkischen Regierung, Dr. Mehmet Hilmi Guler, hat die Türkei zwar an den Verhandlungen teilgenommen, sieht sich aber nicht in der Lage, den Vertrag zu unterzeichnen, da bezüglich bestimmter Artikel noch Fragen offen sind.


Het vastleggen van gronden om voorafgaande toestemming te weigeren is weliswaar zinvol en zorgt voor meer duidelijkheid, maar een aantal van de problemen die gepaard gaan met grensoverschrijdende gezondheidszorg blijft onopgelost, met name voor personen die jarenlang grensarbeider waren en na hun actieve loopbaan geen of beperkte toegang hebben tot voor hen belangrijke diensten in het land waar ze werkten.

Zwar ist auch die Festsetzung der Verweigerungsgründe für die vorherige Vorabgenehmigung sehr sinnvoll und sorgt für mehr Klarheit, jedoch bleiben noch einige Grenzprobleme in der Gesundheitsversorgung ungelöst, insbesondere für langjährige Grenzgänger, die nach ihrem aktiven Leben auf für sie wichtige Dienstleistungen im Arbeitsland ganz oder teilweise verzichten müssen.


Dit voorstel was bedoeld om een reeks problemen aan te pakken die in de bestaande wetgeving en de jurisprudentie van het Hof van Justitie onopgelost waren gebleven, namelijk verduidelijking van de toepassing van de richtlijn op aanwezigheidsdiensten in bepaalde sectoren; meer flexibiliteit bij de berekening van de wekelijkse arbeidstijd en herziening van de individuele opt-out van de 48-uursgrens.

Damit wollte sie eine Reihe von Problemen angehen, die durch die geltenden Rechtsvorschriften und die Rechtsprechung des Gerichtshofs ungelöst geblieben sind. Im Einzelnen sollte die Anwendung der Richtlinie auf den Bereitschaftsdienst in bestimmten Branchen geklärt, die Flexibilität bei der Berechnung der Wochenarbeitszeit erhöht und die Möglichkeit des individuellen „Opt-out“ aus der 48-Stunden-Begrenzung überprüft werden.


Deze benadering sloot grotendeels aan op de problemen die in de bestaande wetgeving of jurisprudentie onopgelost waren gebleven.

Dieser Ansatz spiegelte weitgehend die von den geltenden Rechtsvorschriften und der Rechtsprechung nicht gelösten Probleme wider.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onopgeloste problemen waren' ->

Date index: 2021-06-08
w