3. juicht het toe dat de lidstaten de rechten v
an slachtoffers van onrechtmatig gedrag trachten te versterken door wetgeving in te voeren dan wel voornemens zijn wetgeving in te voeren die het gelaedeerden makkelijk maakt een eis tot schadevergoeding in te stellen en tegelijkertijd de verwerpelijke trend om bij het minste geringste een rechtszaak aan te spannen, te keren, doch beseft eve
neens dat nationale collectieve verhaalmechanismen sterk uiteenlopen, met name voor wat betreft reikwijdte en procedurele kenmerken, hetgeen het genot
...[+++] van de rechten van burgers kan ondermijnen; 3. begrüßt die Bemühungen der Mitgliedstaaten, die Rech
te der Geschädigten unrechtmäßigen Verhaltens zu stärken, indem Rechtsvorschriften eingeführt werden bzw. eingeführt werden sollen, die bei Vermeidung einer Kultur der missbräuchlichen Prozessführung eine Entschädigung ermöglichen; erkennt jedoch auch an, dass einze
lstaatliche Systeme kollektiven Rechtsschutzes sich erheblich voneinander unterscheiden, insbesondere im Hinblick auf den Anwendungsbereich und die Verfahrensmerkmale, was zur Folge haben kann, dass Bürger ihre Rechte
...[+++]nicht wahrnehmen;