Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «onregelmatigheden en fraudegevallen hebben aangemeld ten » (Néerlandais → Allemand) :

(40) Er moet worden voorzien in de mogelijkheid om de uitvoering van een opdracht te schorsen teneinde na te gaan of er zich fouten, onregelmatigheden of fraudegevallen hebben voorgedaan.

(40) Die Auftragsausführung sollte ausgesetzt werden können, um festzustellen, ob es zu Fehlern, Unregelmäßigkeiten oder Betrug gekommen ist.


(40) Er moet worden voorzien in de mogelijkheid om de uitvoering van een opdracht te schorsen teneinde na te gaan of er zich fouten, onregelmatigheden of fraudegevallen hebben voorgedaan.

(40) Die Auftragsausführung sollte ausgesetzt werden können, um festzustellen, ob es zu Fehlern, Unregelmäßigkeiten oder Betrug gekommen ist.


Indien de wezenlijke fouten, onregelmatigheden of fraudegevallen door de contractant zijn begaan, kan de aanbestedende dienst bovendien weigeren te betalen of ten onrechte betaalde bedragen terugvorderen in verhouding tot de ernst van de wezenlijke fouten, onregelmatigheden of fraude.

Sind diese schwerwiegenden Fehler, die Unregelmäßigkeiten oder der Betrug dem Auftragnehmer anzulasten, so kann der öffentliche Auftraggeber außerdem Zahlungen ablehnen oder rechtsgrundlos gezahlte Beträge im Verhältnis zur Schwere der schwerwiegenden Fehler, der Unregelmäßigkeiten oder des Betrugs wieder einziehen.


De uitvoering van overeenkomsten kan ook worden geschorst om te verifiëren of vermoede wezenlijke fouten, onregelmatigheden of fraudegevallen zich werkelijk hebben voorgedaan.

Die Ausführung eines Auftrags kann auch zum Zweck der Prüfung, ob sich der Verdacht auf schwerwiegende Fehler, Unregelmäßigkeiten oder Betrug bestätigt, ausgesetzt werden.


41. wijst erop dat de lidstaten in 1999 onregelmatigheden en fraudegevallen hebben aangemeld ten belope van € 120,6 mln, d.w.z. 0,39% van de kredieten van de structuurfondsen ten belope van € 30,6 mrd.; dringt er bij de Commissie op aan de controles die door de bevoegde controle-instanties ter plaatse worden verricht te intensiveren; verzoekt de Commissie om voortdurend informatie te verstrekken over de maatregelen die getroffen zijn tegen de onregelmatigheden bij acties van de structuurfondsen in de lidstaten;

41. weist daraufhin, dass die Mitgliedstaaten im Jahr 1999 Unregelmäßigkeiten bzw. Betrugsfälle in Höhe von € 120,6 Mio. - also 0,39% der Mittel der Strukturfonds in Höhe von € 30,6 Mrd. - gemeldet haben; fordert die Kommission auf, die Vor-Ort-Kontrollen durch die zuständigen Kontrollstellen zu verstärken; ersucht die Kommission um laufende Informationen über die getroffenen Maßnahmen gegen die Unregelmäßigkeiten bei Maßnahmen der Strukturfonds in den Mitgliedstaaten;


gevallen waarin de onregelmatigheden betrekking hebben op ten laste van de Gemeenschapsbegroting komende bedragen van minder dan 10 000 EUR.

Fälle, in denen die Unregelmäßigkeiten Beträge von weniger als 10 000 EUR zulasten des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Gemeinschaften betreffen.


1. Wanneer de onregelmatigheden betrekking hebben op ten laste van de Gemeenschapsbegroting komende bedragen van minder dan 10 000 euro, delen de lidstaten de in de artikelen 55 en 57 bedoelde inlichtingen alleen aan de Commissie mee indien zij uitdrukkelijk daarom verzoekt.

(1) Betreffen die Unregelmäßigkeiten Beträge von weniger als 10 000 EUR zulasten des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Gemeinschaften, so übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission die Angaben gemäß den Artikeln 55 und 57 nur auf deren ausdrückliches Ersuchen.


1. Ingeval de onregelmatigheden betrekking hebben op ten laste van de communautaire begroting komende bedragen van minder dan 10 000 EUR, delen de lidstaten de in de artikelen 3 en 5 bedoelde gegevens slechts aan de Commissie mee indien deze uitdrukkelijk daarom verzoekt.

(1) Betreffen die Unregelmäßigkeiten Beträge von weniger als 10 000 EUR zu Lasten des Gemeinschaftshaushalts, übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission die in den Artikeln 3 und 5 vorgesehenen Informationen nur auf deren ausdrücklichen Wunsch.


herinnert eraan dat de lidstaten onregelmatigheden en fraude hebben gemeld ten belope van 226,1 miljoen euro, ofwel 1,92% van de eigen middelen ten bedrage van 13,8 miljard euro (Verordening (EEG) nr. 1552/89); merkt op dat van een totaal van 214,8 miljoen euro aan door de lidstaten gemelde onregelmatigheden 48,7% is vastgesteld door het Verenigd Koninkrijk en van een totaal van 51,3 miljoen euro aan door de lidstaten gemelde fraudegevallen 76,8% is ...[+++]

weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten Unregelmäßigkeiten bzw. Fälle von Betrug in Höhe von € 266,1 Mio. - also 1,92 % der Eigenmittel in Höhe von € 13,8 Mrd. - gemeldet haben (Verordnung (EWG, Euratom) Nr. 1552/89); stellt fest, dass von den insgesamt von den Mitgliedstaaten gemeldeten Unregelmäßigkeiten in Höhe von € 214,8 Mio. 48,7 % vom Vereinigten Königreich und von den insgesamt von den Mitgliedstaaten gemeldeten Betrugsfällen in Höhe von € 51,3 Mio. 76,8 % von Deutschland aufgedeckt wurden;


herinnert eraan dat de lidstaten onregelmatigheden en fraude hebben gemeld ten belope van 232,1 miljoen euro, ofwel 0,59% van de EOGFL-begroting (afd. Garantie) van 39,5 miljard euro (Verordening(EEG) nr. 595/91); merkt op dat van een totaal van 116,5 miljoen euro aan door de lidstaten gemelde onregelmatigheden 70% is vastgesteld door Duitsland, Spanje en Italië en dat van een totaal van 115,5 miljoen euro aan door de lidstaten gemelde fraudegevallen 78% is va ...[+++]

weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten Unregelmäßigkeiten bzw. Fälle von Betrug in Höhe von € 232,1 Mio. - also 0,59 % der Mittel des EAGFL-Garantie in Höhe von € 39,5 Mrd. - gemeldet haben (Verordnung (EWG) Nr. 595/91); stellt fest, dass von den insgesamt von den Mitgliedstaaten gemeldeten Unregelmäßigkeiten in Höhe von € 116,5 Mio. 70 % von Deutschland, Spanien und Italien und von den insgesamt von den Mitgliedstaaten gemeldeten Betrugsfällen in Höhe von € 115,5 Mio. 78 % von Deutschland, Frankreich und Italien aufgedeckt wurde ...[+++]


w