Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ervoor zorgen dat de klantenservice goed verloopt
Groep onregelmatigheden
Klaar staan voor de gasten
Klantenservice verlenen
Zorgen voor de klantenservice

Vertaling van "onregelmatigheden verloopt " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
ervoor zorgen dat de toezending van exploten snel verloopt

für die schnelle Übermittlung der Ladung Sorge tragen


ervoor zorgen dat de klantenservice goed verloopt | klaar staan voor de gasten | klantenservice verlenen | zorgen voor de klantenservice

Kundenberatung aufrechterhalten | professionellen Service sicherstellen | Kundenbetreuung pflegen | Kundinnen und Kunden betreuen


Gedragscode inzake de toepassingsbepalingen voor de mededeling van fraudegevallen en onregelmatigheden in de sector van de structuurfondsen

Verhaltenskodex bezüglich der praktischen Modalitäten zur Mitteilung von Betrugsfällen und Unregelmäßigkeiten im Bereich des Strukturfonds


Groep onregelmatigheden

Arbeitsgruppe Unregelmäßigkeiten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. wijst erop dat de meldingsplicht, en vooral de meldingstermijn, zeer verschillend in acht genomen wordt naar gelang van de lidstaten; betreurt dat in Oostenrijk en Zweden de tijd die tussen ontdekking en melding van onregelmatigheden verloopt, veel langer is dan het gemiddelde (1,2 jaar), namelijk respectievelijk 3,4 en 2,3 jaar;

19. weist darauf hin, dass die Einhaltung der Meldepflicht, insbesondere hinsichtlich rechtzeitiger Meldungen, zwischen den Mitgliedstaaten stark variiert; bedauert, dass die Zeit zwischen der Aufdeckung und der Meldung von Unregelmäßigkeiten für Österreich und Schweden mit 3,4 bzw. 2,3 Jahren viel länger ist als im Durchschnitt (1,2 Jahre);


19. wijst erop dat de meldingsplicht, en vooral de meldingstermijn, zeer verschillend in acht genomen wordt naargelang van de lidstaten ; betreurt dat in Oostenrijk en Zweden de tijd die tussen ontdekking en melding van onregelmatigheden verloopt, veel langer is dan het gemiddelde (1,2 jaar), namelijk respectievelijk 3,4 en 2,3 jaar;

19. weist darauf hin, dass die Einhaltung der Meldepflicht, insbesondere hinsichtlich rechtzeitiger Meldungen, zwischen den Mitgliedstaaten stark variiert; bedauert, dass die Zeit zwischen der Aufdeckung und der Meldung von Unregelmäßigkeiten für Österreich und Schweden mit 3,4 bzw. 2,3 Jahren viel länger ist als im Durchschnitt (1,2 Jahre);


19. wijst erop dat de meldingsplicht, en vooral de meldingstermijn, zeer verschillend in acht genomen wordt naar gelang van de lidstaten; betreurt dat in Oostenrijk en Zweden de tijd die tussen ontdekking en melding van onregelmatigheden verloopt, veel langer is dan het gemiddelde (1,2 jaar), namelijk respectievelijk 3,4 en 2,3 jaar;

19. weist darauf hin, dass die Einhaltung der Meldepflicht, insbesondere hinsichtlich rechtzeitiger Meldungen, zwischen den Mitgliedstaaten stark variiert; bedauert, dass die Zeit zwischen der Aufdeckung und der Meldung von Unregelmäßigkeiten für Österreich und Schweden mit 3,4 bzw. 2,3 Jahren viel länger ist als im Durchschnitt (1,2 Jahre);


11. betreurt dat de uitvoering van het ESF door lange administratieve procedures en ingewikkelde regels, met name in sommige lidstaten, trager verloopt dan gepland en dat dit veel potentiële begunstigden ontmoedigt om steun aan te vragen; onderstreept de noodzaak van vereenvoudiging waar het gaat om de subsidiabiliteit van uitgaven, het beheer en de evaluatie, waarbij duidelijke, gemeenschappelijke en gemakkelijk te hanteren indicatoren moeten worden gebruikt; houdt eraan vast dat de audit- en controlesytemen van elke regio aan strenge eisen moeten voldoen; dringt aan op betere coördinatie tussen de verschillende controleniveaus (regi ...[+++]

11. bedauert, dass aufgrund der langwierigen Verwaltungsverfahren und der komplizierten Regeln, insbesondere in einigen Mitgliedstaaten, die Durchführung des ESF langsamer erfolgt als vorgesehen und viele potenzielle Empfänger abgeschreckt sind, Fördermittel zu beantragen; unterstreicht, dass die Förderfähigkeit von Ausgaben, die Verwaltung und die Bewertung durch klare, gemeinsame und leicht handhabbare Indikatoren vereinfacht werden müssen; pocht darauf, dass die Prüf- und Kontrollsysteme in jeder Region den diesbezüglichen hohen Anforderungen entsprechen müssen; ermutigt zu einer besseren Koordinierung zwischen den verschiedenen (r ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. betreurt dat in bijna 18% van de gevallen melding van onregelmatigheden pas na twee jaar of meer plaatsvindt; wijst erop dat de tijd die verloopt tussen ontdekking en melding teruggebracht moet worden zodat de Commissie tijdig een correcte analyse kan maken van de ontwikkelingen en veranderende patronen bij onregelmatigheden en fraude;

7. bedauert, dass es in fast 18 % der Fälle noch immer Meldeverzögerungen von mehr als zwei Jahren gibt; betont, dass es wichtig ist, die Lücke zwischen Aufdeckung und Meldung der Unregelmäßigkeiten zu schließen, damit die Kommission die sich verändernden Trends und Muster auf dem Gebiet der Unregelmäßigkeiten und des Betrug korrekt und rechtzeitig analysieren kann;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onregelmatigheden verloopt' ->

Date index: 2021-11-17
w