Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aanvullende belasting op de onroerende voorheffing
Belasting wegens genot krachtens zakelijk recht
Eigenarenbelasting
Grondbelasting
Onroerende voorheffing
Onroerendgoedbelasting

Vertaling van "onroerende voorheffing opcentiemen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


aanvullende belasting op de onroerende voorheffing

Zuschlagsteuer auf den Immobiliensteuervorabzug


belasting op tijdelijk van onroerende voorheffing vrijgestelde goederen

Steuer auf die zeitweilig vom Immobiliensteuervorabzug befreiten Güter


onroerende voorheffing

Grundsteuer | Grd.-St. [Abbr.] | GrdSt. [Abbr.] | GrSt [Abbr.]


belasting wegens genot krachtens zakelijk recht | eigenarenbelasting | grondbelasting | onroerende voorheffing geheven op basis van het kadastraal inkomen | onroerendgoedbelasting

Grund- und Gebäudesteuer | Grundlasten | Grundsteuer | Immobiliensteuer


grondbelasting [ onroerende voorheffing ]

Grundsteuer [ Steuer auf Einkommen aus Grundbesitz ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Deze vermindering zal worden gespreid door de Waalse Regering over de definitieve dotaties berekend overeenkomstig de artikelen L1332-1 tot L1332-26 van het Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisering door een verminderingscoëfficient toe te passen op de gemeenten die, in 2015, een tarief op de onroerende voorheffing lager dan 2.600 opcentiemen en een aanvullend tarief op de personenbelasting lager dan 8% hebben aangenomen.

Diese Kürzung wird von der Wallonischen Regierung auf die endgültigen Dotationen verteilt, die in Übereinstimmung mit den Artikeln L1332-1 und L1332-26 des Kodex für lokale Demokratie und Dezentralisierung berechnet werden, unter Anwendung eines Reduktionskoeffizienten auf die Gemeinden, die 2015 einen Satz unter 2.600 Zuschlaghundertsteln auf den Immobiliensteuervorabzug und einen Satz für die Zuschlagsteuer auf die Einkommensteuer der natürlichen Personen unter 8% angenommen haben.


De aangevoerde ongelijkheid vloeit derhalve niet voort uit het bestreden artikel 3, maar uit de bepaling die aan de provincies en de gemeenten het recht verleent om op de onroerende voorheffing opcentiemen te heffen.

Die geltend gemachte Ungleichheit ergibt sich daher nicht aus dem angefochtenen Artikel 3, sondern aus der Bestimmung, die den Provinzen und den Gemeinden das Recht verleiht, Zuschlagshundertstel auf den Immobilienvorabzug zu erheben.


Aangezien in de gemeente Knokke-Heist de aanslagvoeten voor de aanvullende personenbelasting op de opcentiemen op de onroerende voorheffing in het jaar dat de berekening van het trekkingsrecht voorafgaat, lager zijn dan een aanslagvoet van 5 pct. aanvullende personenbelasting of een aanslagvoet van 500 opcentiemen op de onroerende voorheffing, en de opbrengst per inwoner van 1 pct. personenbelasting respectievelijk 100 opcentiemen op de onroerende vo ...[+++]

Da in der Gemeinde Knokke-Heist die Veranlagungssätze für die zusätzliche Personensteuer und für die Zuschlagshundertstel auf den Immobilienvorabzug in dem Jahr vor der Berechnung des Ziehungsrechtes niedriger sind als ein Veranlagungssatz von 5 % für die zusätzliche Personensteuer beziehungsweise als ein Veranlagungssatz von 500 Zuschlagshundertsteln auf den Immobilienvorabzug und das Aufkommen von 1 % Personensteuer beziehungsweise 100 Zuschlagshundertsteln auf den Immobilienvorabzug pro Einwohner höher ist als deren durchschnittliches Aufkommen in der Flämischen Region, erhält die klagende Partei bei der Verteilung der Mittel des Sozialimpulsfonds nur einen Betrag, der sich auf 90 % des ihr bis zu diesem Zeitpunkt ...[+++]


« De gemeente ontvangt evenwel in de verdeling een bedrag dat gelijk is aan 90 % van haar gewaarborgd trekkingsrecht in 1996 en in de daaropvolgende jaren een bedrag van 90 % van het vorige jaar, zolang de aanslagvoeten voor de aanvullende personenbelasting of de opcentiemen op de onroerende voorheffing in het jaar dat de berekening van het trekkingsrecht voorafgaat, lager zijn dan een aanslagvoet van 5 % aanvullende personenbelasting of een aanslagvoet van 500 opcentiemen op de onroerende voorheffing, voor zover, in het jaar dat de b ...[+++]

« Bei der Verteilung erhält die Gemeinde jedoch einen Betrag, der 1996 90 % ihres garantierten Ziehungsrechtes entspricht, sowie in den darauffolgenden Jahren einen Betrag in Höhe von 90 % des Vorjahres, solange die Veranlagungssätze der zusätzlichen Personensteuer oder die Zuschlagshundertstel auf den Immobilienvorabzug in dem Jahr, das der Berechnung des Ziehungsrechtes vorangeht, niedriger sind als ein Veranlagungssatz von 5 % für die zusätzliche Personensteuer oder als ein Veranlagungssatz von 500 Zuschlagshundertsteln auf den Immobilienvorabzug, vorausgesetzt dass in dem Jahr, das der Berechnung des Ziehungsjahres voraufgeht, das St ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« De gemeente ontvangt evenwel in de verdeling een bedrag dat gelijk is aan 90 % van haar gewaarborgd trekkingsrecht in 1996 en in de daaropvolgende jaren een bedrag van 90 % van het vorige jaar, zolang de aanslagvoeten voor de aanvullende personenbelasting of de opcentiemen op de onroerende voorheffing in het jaar dat de berekening van het trekkingsrecht voorafgaat, lager zijn dan een aanslagvoet van 5 % aanvullende personenbelasting of een aanslagvoet van 500 opcentiemen op de onroerende voorheffing, voor zover, in het jaar dat de b ...[+++]

« Bei der Verteilung erhält die Gemeinde jedoch einen Betrag, der 1996 90 % ihres garantierten Ziehungsrechtes entspricht, sowie in den darauffolgenden Jahren einen Betrag in Höhe von 90 % des Vorjahres, solange die Veranlagungssätze der zusätzlichen Personensteuer oder die Zuschlagshundertstel auf den Immobilienvorabzug in dem Jahr, das der Berechnung des Ziehungsrechtes vorangeht, niedriger sind als ein Veranlagungssatz von 5 % für die zusätzliche Personensteuer oder als ein Veranlagungssatz von 500 Zuschlagshundertsteln auf den Immobilienvorabzug, vorausgesetzt dass in dem Jahr, das der Berechnung des Ziehungsjahres voraufgeht, das St ...[+++]


De bestreden bepaling (artikel 25 van het decreet van 20 december 1996) heeft artikel 9 gewijzigd door de woorden « 1 % aanvullende personenbelasting respectievelijk 1 % opcentiemen op de onroerende voorheffing hoger is dan de gemiddelde opbrengst ervan in het Vlaamse Gewest » vervangen door de woorden « 1 % personenbelasting respectievelijk 100 opcentiemen op de onroerende voorheffing hoger is dan de gemiddelde opbrengst van de gemeenten in het Vlaamse Gewest ».

Die angefochtene Bestimmung (Artikel 25 des Dekrets vom 20. Dezember 1996) hat Artikel 9 abgeändert, indem die Wörter « 1 % zusätzlicher Personensteuer beziehungsweise von 1 % Zuschlagshundertsteln auf den Immobilienvorabzug höher ist als deren durchschnittliches Steueraufkommen in der Flämischen Region » ersetzt werden durch die Wörter « 1 % Personensteuer beziehungsweise von 100 Zuschlagshundertsteln auf den Immobilienvorabzug höher ist als das durchschnittliche Steueraufkommen der Gemeinden in der Flämischen Region ».




Anderen hebben gezocht naar : eigenarenbelasting     grondbelasting     onroerende voorheffing     onroerende voorheffing opcentiemen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onroerende voorheffing opcentiemen' ->

Date index: 2022-02-10
w