B. overwegende dat de politieke onrust in Georgië in 2007 heeft geleid tot vervroegde presidentsverkiezingen in januari 2008 en tot de organisatie van parlementsverkiezingen op 21 mei 2008, na massabetogingen, het uitroepen van de noodtoestand en het hardhandige politieoptreden tegen demonstranten en onafhankelijke nieuwsmedia in het najaar van 2007; overwegende dat deze gebeurtenissen aantonen dat er inspanningen zijn geleverd maar ook dat de democratische regels en instellingen in Georgië verder moeten worden geconsolideerd en dat de politieke cultuur moet worden ontwikkeld, met name bij de betrekkingen tussen regering en oppositie,
B. in der Erwägung, dass die pol
itischen Unruhen in Georgien 2007 nach umfangreichen Demonstrationen, der Ausrufung des Ausnahmezustands und einem scharfen Vorgehen der Polizei gegen die Protestierenden und gegen die Sendestationen una
bhängiger Medien im Herbst 2007 schließlich im Januar 2008 zu vorgezogenen Präsidentschaftswahlen und zur Abhaltung von Parlamentswahlen am 21. Mai geführt haben; in der Erwägung, dass diese Ereignisse zeigten, welche Anstrengungen unternommen worden waren, aber auch die Notwendigkeit veranschaulichte
...[+++]n, die demokratischen Vorschriften und Institutionen in Georgien weiter zu konsolidieren und deren politische Kultur, insbesondere die Beziehungen zwischen der Regierung und den Oppositionsparteien, weiterzuentwickeln,