Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «onterecht heeft betaald » (Néerlandais → Allemand) :

In deze twee besluiten heeft de Commissie de methode beschreven om de waarde te berekenen van het onterechte concurrentievoordeel voor Fiat en Starbucks, d.w.z. het verschil tussen het bedrag dat de onderneming betaald heeft en wat zij zonder de fiscale ruling betaald zou hebben.

In den beiden Beschlüssen hat die Kommission die Methode zur Berechnung des Werts des ungerechtfertigten Wettbewerbsvorteils von Fiat und Starbucks dargelegt. Zu diesem Zweck wird die Differenz zwischen den von den Unternehmen jeweils gezahlten Beträgen und den Beträgen, die sie ohne den Steuervorbescheid hätten zahlen müssen, herangezogen.


281. is verontrust door het feit dat de Rekenkamer, net als voor het begrotingsjaar 2011, grote kwantificeerbare fouten heeft ontdekt in projecten van het programma ter ondersteuning van het ICT-beleid; neemt kennis van het feit dat de Commissie een speciale controlestrategie voor niet-onderzoeksgebonden projecten heeft ontwikkeld, in het kader waarvan – tot 2017 – 215 controles van niet-onderzoeksgebonden projecten zullen worden uitgevoerd; verzoekt de Commissie verslag uit te brengen over de vraag of de onterecht betaalde 470 000 EU ...[+++]

281. ist beunruhigt darüber, dass der Rechnungshof, wie schon für das Haushaltsjahr 2011, erhebliche quantifizierbare Fehler bei Projekten des Programms zur Unterstützung der Informations- und Kommunikationstechnologie aufgedeckt hat; nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission eine spezifische Prüfstrategie für Nichtforschungsprojekte entwickelt hat, in deren Rahmen – bis 2017 – 215 Prüfungen von Nichtforschungsprojekten durchgeführt werden sollen; fordert die Kommission auf, zu berichten, ob die zu Unrecht gezahlten 470 000 EUR wieder eingezogen wurden;


277. is verontrust door het feit dat de Rekenkamer, net als voor het begrotingsjaar 2011, grote kwantificeerbare fouten heeft ontdekt in projecten van het programma ter ondersteuning van het ICT-beleid; neemt kennis van het feit dat de Commissie een speciale controlestrategie voor niet-onderzoeksgebonden projecten heeft ontwikkeld, in het kader waarvan – tot 2017 – 215 controles van niet-onderzoeksgebonden projecten zullen worden uitgevoerd; verzoekt de Commissie verslag uit te brengen over de vraag of de onterecht betaalde 470 000 EU ...[+++]

277. ist beunruhigt darüber, dass der Rechnungshof, wie schon für das Haushaltsjahr 2011, erhebliche quantifizierbare Fehler bei Projekten des Programms zur Unterstützung der Informations- und Kommunikationstechnologie aufgedeckt hat; nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission eine spezifische Prüfstrategie für Nichtforschungsprojekte entwickelt hat, in deren Rahmen – bis 2017 – 215 Prüfungen von Nichtforschungsprojekten durchgeführt werden sollen; fordert die Kommission auf, zu berichten, ob die zu Unrecht gezahlten 470 000 EUR wieder eingezogen wurden;


Indien de in B.2 geciteerde bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat zij elk beroep op de rechterlijke macht uitsluiten tegen de beslissingen waarbij wordt geweigerd af te zien van de terugvordering van uitkeringen die de Rijksdienst voor Pensioenen onterecht heeft betaald, zijn zij niet bestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, vermits aan een categorie van personen elke mogelijkheid zou worden ontnomen beroep in te stellen tegen een voor hen nadelige beslissing.

Wenn die in B.2 zitierten Bestimmungen in dem Sinne ausgelegt werden, dass sie jegliche Gerichtsklage gegen Entscheidungen zur Verweigerung des Verzichts auf die Rückforderung unrechtmässig durch das Landespensionsamt ausgezahlter Leistungen ausschliessen, sind sie nicht mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar, da einer Kategorie von Personen jegliche Klagemöglichkeit gegen eine für sie nachteilige Entscheidung vorenthalten würde.


Het Hof moet echter nog nagaan of de verplichting tot terugbetaling van de onterecht betaalde bedragen, voorgeschreven bij het in het geding zijnde artikel 164, tweede lid, niet onevenredig is wanneer zij wordt toegepast op een zorgverstrekker die zijn beroep uitoefent in het kader van de uitvoering van een arbeidsovereenkomst en wiens fout, die tot de onterechte betaling heeft geleid, door de rechter zou kunnen worden beschouwd als een occasionele lichte fout in de zin van artikel 18 van de wet van 3 juli 1978 be ...[+++]

Der Hof muss aber noch prüfen, ob die Verpflichtung zur Rückzahlung der unrechtmässig gezahlten Leistungen, die in dem fraglichen Artikel 164 Absatz 2 vorgesehen ist, nicht unverhältnismässig ist, wenn sie auf einen Pflegeerbringer angewandt wird, der seinen Beruf im Rahmen der Ausführung eines Arbeitsvertrags ausübt und dessen Fehler, der zu der unrechtmässigen Zahlung geführt hat, durch den Richter als gelegentlicher leichter Fehler im Sinne von Artikel 18 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge angesehen werden könnte.


4. herinnert aan de verzekering die het EESC in 2004 gaf dat er geen andere onregelmatigheden van welke aard ook waren geweest met betrekking tot de betaling van de reisonkosten van zijn leden ; wijst erop dat de Rekenkamer niettemin in zijn jaarverslag over het begrotingsjaar 2003, dat in november 2004 werd gepubliceerd, verwees naar drie gevallen waarin de aan leden van het EESC betaalde reisvergoeding het dubbele was van het in de eigen regels van het Comité beschreven bedrag; merkt op dat het Belgisch Openbaar Ministerie een formeel onderzoek heeft ingesteld ...[+++]

4. verweist auf die Versicherung des EWSA aus dem Jahr 2004, dass bei Reisekostenabrechnungen seiner Mitglieder keine weiteren Unregelmäßigkeiten mehr aufgetreten sind ; weist darauf hin, dass der Rechnungshof in seinem Jahresbericht über das Haushaltsjahr 2003, der im November 2004 veröffentlicht wurde, dennoch drei Fälle aufgeführt hat, in denen Mitglieder eine Reisekostenvergütung erhalten haben, die um das Zweifache über dem in den diesbezüglichen Regelungen des Ausschusses festgelegten Betrag lag; stellt fest, dass die belgische Staatsanwaltschaft auf der Grundlage überzeugender prima-facie-Beweise von OLAF darüber, dass ein Mitglied des EWSA über einen Zeitraum von sechs Jahren bis zu 45 000 EUR zu ...[+++]


4. herinnert aan de verzekering die het EESC in 2004 gaf dat er geen andere onregelmatigheden van welke aard ook waren geweest met betrekking tot de betaling van de reisonkosten van zijn leden ; wijst erop dat de Rekenkamer niettemin in zijn jaarverslag over het begrotingsjaar 2003, dat in november 2004 werd gepubliceerd, verwees naar drie gevallen waarin de aan leden van het EESC betaalde reisvergoeding het dubbele was van het in de eigen regels van het Comité beschreven bedrag; merkt op dat het Belgisch Openbaar Ministerie een formeel onderzoek heeft ingesteld ...[+++]

4. verweist auf die Versicherung des EWSA aus dem Jahr 2004, dass bei Reisekostenabrechnungen seiner Mitglieder keine weiteren Unregelmäßigkeiten mehr aufgetreten sind ; weist darauf hin, dass der Rechnungshof in seinem Jahresbericht über das Haushaltsjahr 2003, der im November 2004 veröffentlicht wurde, dennoch drei Fälle aufgeführt hat, in denen Mitglieder eine Reisekostenvergütung erhalten haben, die um das Zweifache über dem in den diesbezüglichen Regelungen des Ausschusses festgelegten Betrag lag; stellt fest, dass die belgische Staatsanwaltschaft auf der Grundlage überzeugender prima-facie-Beweise von OLAF darüber, dass ein Mitglied des EWSA über einen Zeitraum von sechs Jahren bis zu 45 000 EUR zu ...[+++]


Artikel 97, eerste lid, tweede zin, bepaalt dat buiten de derdebetalersregeling - dus wanneer de verzekeringsinstelling heeft terugbetaald aan een sociaal verzekerde die zelf de honoraria heeft betaald die door de zorgverstrekker zijn gevraagd -, de waarde van de onterecht aan een rechthebbende verleende « prestaties » moet worden terugbetaald door de zorgverstrekker wanneer het niet verschuldigd zijn van de « prestaties » voortvlo ...[+++]

Artikel 97 Absatz 1 Satz 2 bestimmt, dass ausserhalb der Drittzahlerregelung - wenn also der Versicherungsträger einem Sozialversicherten, der die von einem Pflegeerbringer verlangten Honorare selber bezahlt hat, erstattet hat -, der Wert der einem Begünstigten unrechtmässig erbrachten « Leistungen » von dem Pflegeerbringer rückerstattet werden muss, wenn sich die Unrechtmässigkeit der « Leistungen » aus der Tatsache ergibt, dass er für die Erbringung dieser Pflege nicht über die erforderliche Qualifizierung verfügte oder sich infolge Irrtums oder Betrugs nicht an die Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen gehalten hatte.


De bepaling die is opgenomen in artikel 97, eerste lid, tweede zin, krachtens welke, buiten de derdebetalersregeling - dus wanneer de verzekeringsinstelling heeft terugbetaald aan een sociaal verzekerde die zelf de honoraria heeft betaald die door de zorgverstrekker zijn gevraagd -, de waarde van de onterecht aan een rechthebbende verleende « prestaties » moet worden terugbetaald door de zorgverstrekker wanneer het niet verschuldig ...[+++]

Die Bestimmung, die aufgenommen wurde in Artikel 97 Absatz 1 Satz 2, kraft deren ausserhalb der Drittzahlerregelung - wenn also der Versicherungsträger einem Sozialversicherten, der die von einem Pflegeerbringer verlangten Honorare selber bezahlt hat, erstattet hat -, der Wert der einem Begünstigten unrechtmässig erbrachten « Leistungen » von dem Pflegeerbringer rückerstattet werden muss, wenn sich die Unrechtmässigkeit der « Leistungen » aus der Tatsache ergibt, dass er für die Erbringung dieser Pflege nicht über die erforderliche Qualifizierung verfügte oder sich infolge Irrtums oder Betrugs nicht an die Gesetzes- und Verordnungsbestim ...[+++]


B. overwegende dat het Europese Hof van Justitie herhaaldelijk heeft bepaald dat de Commissie mag weigeren uitgaven voor rekening van het EOGFL uit te voeren, als de omvang van de onterecht betaalde bedragen niet kan worden vastgesteld, en dat de bewijslast voor de hoogte van de daadwerkelijke verliezen bij de lidstaten ligt,

B. in der Erwägung, daß der Europäische Gerichtshof wiederholt entschieden hat, daß die Kommission die Ausführung von Ausgaben aus dem EAGFL verweigern kann, wenn der Umfang der zu Unrecht gezahlten Beträge nicht bestimmt werden kann, und daß die Beweislast für die tatsächlich entstandenen Verluste bei den Mitgliedstaaten liegt,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onterecht heeft betaald' ->

Date index: 2021-05-17
w