14. herhaalt zijn ontgoocheling − gezien de ernstige twijfels over de kwaliteit van de door de lidstaten verstrekte informatie − over het feit dat de Commissie meer energie stopt in het overtuigen van het Europees Parlement dat er een „tolereerbaar foutenrisico” moet worden ingevoerd dan in het overtuigen van de lidstaten dat zij verplicht nationale beheersverklaringen moeten overleggen die behoorlijk gecontroleerd zijn door hun nationale auditdienst en bekrachtigd zijn door de Rekenkamer; vraagt de Commissie om, in samenwerking met de lidstaten en aan de hand van een passend verslag overeenkomstig het Verdrag, het Parlement redelijke z
...[+++]ekerheid te geven dat deze doelstelling is verwezenlijkt en dat fraude naar behoren wordt bestreden; 14. bringt angesichts der ernsthaften Zweifel an der Qualität der von den Mitgliedstaaten übermittelten Informationen erneut sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass die Kommission mehr darum bemüht ist, das Europäische Parlament von der Notwendigkeit der Einführung eines „hinnehmbaren Fehlerrisikos“ zu überzeugen, statt die Mitgliedstaaten von der Notwendigkeit nationaler Verwaltungserklärungen zu überzeugen, die vom nationalen Rechnungsprüfungsgremium ordnungsgemäß geprüft und vom Rechnungshof bestätigt werden müssen; fordert die Europäische Kommission auf, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten und mittels eines angemessenen vertragskonformen Berichts dem Europäischen Parlament die hin
reichende Gewähr zu ...[+++]geben, dass dieses Ziel erreicht wurde beziehungsweise dass eine ordnungsgemäße Betrugsbekämpfung vonstatten geht;