Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bij het schillen ontstaan scheurtje
Bij het snijden ontstaan scheurtje
Chelatie
Door een letsel ontstaan
Het ontstaan van kalk in de bloedvatwanden
Namelijk
Recht doen ontstaan
Schilscheur
Te weten
Traumatisch

Traduction de «ontstaan namelijk » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
verbintenis die ontstaan is vordering heeft betrekking op verbintenissen die in Italië zijn ontstaan

eingegangene Verbindlichkeit Klage betrifft in Italien eingegangene Verbindlichkeiten


bij het schillen ontstaan scheurtje | bij het snijden ontstaan scheurtje | schilscheur

Schälriss






chelatie | het ontstaan van kalk in de bloedvatwanden

Chelation |


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schenden de artikelen 2, c) tot e), 35, § 2, 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie ervan die op het onderhavige geval van toepassing is, namelijk vóór de aanneming van de wijziging ingevoerd bij de wet van 27 mei 2013 die een artikel 49/1, vierde lid, invoert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen zoals eender welke andere schul ...[+++]

Verstoßen die Artikel 2 Buchstaben c) bis e), 35 § 2, 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der auf den vorliegenden Fall anwendbaren Fassung, das heißt vor der Annahme der Abänderung durch das Gesetz vom 27. Mai 2013, durch das ein Artikel 49/1 Absatz 4 eingeführt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie eine Diskriminierung ein, indem die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen wird, herabgesetzt oder so wie gleich welche andere aufgeschobene Schuldforderung Zahlungsfristen unterworfen werden kann, während die Schuldforderungen, die aus Arbeitsleistungen vor der Verfahrens ...[+++]


Het recht tot zekerheidstelling laat een schuldeiser toe om, binnen een termijn van twee maanden na de bekendmaking van het besluit tot kapitaalvermindering in de bijlagen bij het Belgisch Staatsblad, een zekerheid te vragen aan een vennootschap indien zijn schuldvordering ontstaan is vóór de bekendmaking van de kapitaalvermindering en voor zover deze op dat tijdstip nog niet was vervallen. Die procedure schort het besluit tot kapitaalvermindering niet op, maar enkel de uitvoering ervan, namelijk de terugbetaling aan de vennoten of de ...[+++]

Das Recht auf Sicherheitsleistung erlaubt es einem Gläubiger, innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach der Veröffentlichung des Beschlusses zur Kapitalherabsetzung in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt eine Sicherheit von einer Gesellschaft zu fordern, wenn seine Schuldforderung vor der Veröffentlichung der Kapitalherabsetzung entstanden ist, und insofern sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht fällig war. Durch dieses Verfahren wird der Beschluss zur Kapitalherabsetzung nicht ausgesetzt, sondern nur dessen Ausführung, nämlich die Rückzahlung an die Gesellschafter oder die vollständige oder teilweise Befreiung von der Verpflichtung zur ...[+++]


Daaruit volgt dat het ontbreken, in de in het geding zijnde bepalingen, van een termijn die aan de gewestelijke administratie wordt opgelegd om over te gaan tot de ambtshalve heffing waarin artikel 14 van de in het geding zijnde ordonnantie voorziet, namelijk de termijn voor ambtshalve heffing vermeld in B.2.1, een onverantwoord verschil in behandeling doet ontstaan tussen de door de prejudiciële vraag beoogde categorieën van belastingplichtigen.

Folglich wird durch das Fehlen einer Frist, die der Regionalverwaltung auferlegt wird, um die in Artikel 14 der fraglichen Ordonnanz vorgesehene Besteuerung von Amts wegen vorzunehmen, nämlich die im Falle der Besteuerung von Amts wegen vorgesehene Frist, die in B.2.1 erwähnt wurde, in den fraglichen Bestimmungen ein ungerechtfertigter Behandlungsunterschied zwischen den in der Vorabentscheidungsfrage erwähnten Kategorien von Steuerpflichtigen eingeführt.


Doordat die berekeningswijze een concrete verjaringstermijn oplevert van ten minste vier jaar na het ontstaan van de schuldvordering, dat wil zeggen vanaf het ogenblik dat alle constitutieve elementen aanwezig zijn, namelijk een fout, een schade en het oorzakelijke verband tussen beide, heeft de maatregel, rekening houdend met de doelstelling ervan, in beginsel geen onevenredige gevolgen.

Indem diese Berechnungsweise eine konkrete Verjährungsfrist von mindestens vier Jahren nach der Entstehung der Forderung ergibt, d.h. ab dem Zeitpunkt, wo sämtliche Tatbestandsmerkmale vorhanden sind, und zwar ein Fehler, ein Schaden und der ursächliche Zusammenhang zwischen beiden, hat die Maßnahme in Anbetracht ihrer Zielsetzung grundsätzlich keine unverhältnismäßigen Folgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. wijst op de inconsistenties die in verband met de Europese partnerschapsovereenkomsten zijn ontstaan, namelijk: (a) dat sommige landen worden gedwongen een overeenkomst te ondertekenen alvorens over de exacte voorwaarden ervan wederzijdse overeenstemming bestaat, (b) dat de Commissie voorstelt 18 landen uit Bijlage I bij de verordening betreffende de markttoegang te schrappen, en (c) dat mensenrechtenvraagstukken bij de onderhandelingen onvoldoende aan bod komen;

26. erinnert an die Uneinheitlichkeiten, die im Zusammenhang mit den europäischen Partnerschaftsabkommen entstanden, und zwar: (a) dass einige Länder dazu gedrängt werden, ein Abkommen zu unterzeichnen, bevor die genauen Bestimmungen gemeinsam festgelegt wurden, (b) dass die Kommission vorschlägt, 18 der unter Anhang I gelisteten Länder von der Marktzugangsverordnung zu streichen, und (c) dass Menschenrechtsfragen bei den Verhandlungen zu kurz kommen;


26. wijst op de inconsistenties die in verband met de Europese partnerschapsovereenkomsten zijn ontstaan, namelijk: (a) dat sommige landen worden gedwongen een overeenkomst te ondertekenen alvorens over de exacte voorwaarden ervan wederzijdse overeenstemming bestaat, (b) dat de Commissie voorstelt 18 landen uit Bijlage I bij de verordening betreffende de markttoegang te schrappen, en (c) dat mensenrechtenvraagstukken bij de onderhandelingen onvoldoende aan bod komen;

26. erinnert an die Uneinheitlichkeiten, die im Zusammenhang mit den europäischen Partnerschaftsabkommen entstanden, und zwar: (a) dass einige Länder dazu gedrängt werden, ein Abkommen zu unterzeichnen, bevor die genauen Bestimmungen gemeinsam festgelegt wurden, (b) dass die Kommission vorschlägt, 18 der unter Anhang I gelisteten Länder von der Marktzugangsverordnung zu streichen, und (c) dass Menschenrechtsfragen bei den Verhandlungen zu kurz kommen;


Schenden de artikelen 2, c) tot e), 35, § 2, 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie ervan die op het onderhavige geval van toepassing is, namelijk vóór de aanneming van de wijziging ingevoerd bij de wet van 27 mei 2013 die een artikel 49/1, vierde lid, invoert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen zoals eender welke andere schul ...[+++]

Verstoßen die Artikel 2 Buchstaben c) bis e), 35 § 2, 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der auf den vorliegenden Fall anwendbaren Fassung, das heißt vor der Annahme der Abänderung durch das Gesetz vom 27. Mai 2013, durch das ein Artikel 49/1 Absatz 4 eingeführt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie eine Diskriminierung ein, indem die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen wird, herabgesetzt oder so wie gleich welche andere aufgeschobene Schuldforderung Zahlungsfristen unterworfen werden kann, während die Schuldforderungen, die aus Arbeitsleistungen vor der Verfahrens ...[+++]


Schenden de artikelen 2, c) tot e), 35, § 2, 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie ervan die op het onderhavige geval van toepassing is, namelijk vóór de aanneming van de wijziging ingevoerd bij de wet van 27 mei 2013 die een artikel 49/1, vierde lid, invoert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen zoals eender welke andere schul ...[+++]

Verstoßen die Artikel 2 Buchstaben c) bis e), 35 § 2, 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der auf den vorliegenden Fall anwendbaren Fassung, das heißt vor der Annahme der Abänderung durch das Gesetz vom 27. Mai 2013, durch das ein Artikel 49/1 Absatz 4 eingeführt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie eine Diskriminierung ein, indem die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen wird, herabgesetzt oder so wie gleich welche andere aufgeschobene Schuldforderung Zahlungsfristen unterworfen werden kann, während die Schuldforderungen, die aus Arbeitsleistungen vor der Verfahrens ...[+++]


Geschikte prikkels voor een doelmatige werking van de depositogarantiestelsels ontstaan namelijk vooral wanneer er zo veel mogelijk overeenstemming is tussen hun geografische bevoegdheden en de plaats waar de kosten van het faillissement van een kredietinstelling ontstaan.

Denn geeignete Anreize für ein effektives Handeln der Einlagensicherungssysteme liegen insbesondere dann vor, wenn es eine möglichst weitgehende Übereinstimmung zwischen ihrem räumlichen Zuständigkeitsbereich und dem Raum gibt, in dem die ökonomischen Kosten des Scheiterns eines Kreditinstitutes anfallen.


Schendt artikel 30, § 2, van de wet van 7 mei 1999 op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden, de toegang tot het arbeidsproces en de promotiekansen, de toegang tot een zelfstandig beroep en de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, ten aanzien van de termijn van de burgerlijke rechtsvorderingen die voortvloeien uit de toepassing van de voormelde wet of van de uitvoeringsbesluiten ervan, een verschil in behandeling invoert tussen de begunstigden van die wet, namelijk de werknemers, enerzijds, en de andere begunstigden van de wet, aang ...[+++]

Verstösst Artikel 30 § 2 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, den Zugang zur Beschäftigung und zu Aufstiegsmöglichkeiten, den Zugang zu einem selbständigen Beruf und die ergänzenden Systeme der sozialen Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er in Bezug auf die Frist für die Zivilklagen, die sich aus der Anwendung des vorerwähnten Gesetzes oder seiner Ausführungserlasse ergeben, zu einem Behandlungsunterschied zwischen den Begünstigten dieses Gesetzes führt, nämlich den Arbeitnehmern einerseits und den anderen Begünstigten des Gesetzes andererseits, indem die Zivilklagen einer Frist von fünf Jahren nach dem Ereignis, das die Klage ausgelöst ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ontstaan namelijk' ->

Date index: 2023-04-03
w