6. wijs
t op de noodzaak om bestaande en nieuwe strategische partnerschappen voor terrorismebestrijding u
it te breiden en te ontwikkelen met landen buiten Europa, o
p voorwaarde dat de mensenrechten in het kader van deze partnerschappen worden geëerbiedigd; benadrukt de strategische samenwerking tussen de Unie en de VS en geeft aan dat
...[+++]w1>met andere partners moet worden samengewerkt, terwijl het nogmaals wijst op het belang dat de Unie hecht aan de bescherming van de persoonsgegevens van burgers en van hun rechten als mens en als burger; neemt ke
nnis van bilaterale initiatieven en overeenkomsten, zoals de verklaring over terrorismebestrijding van 2010 van de EU en de VS en van de lidstaten, de overeenkomst tussen de EU en de VS over het Terrorist Finance Tracking Program (programma voor het opsporen van de financiering van terroristische activiteiten, de zogenaamde SWIFT-overeenkomst), de verklaring van Toledo over veilige luchtvaart, evenals de gezamenlijke verklaring EU-India over het internationale terrorisme als positieve voorbeelden die navolging moeten vinden in de betrekkingen van de Unie met
andere derde landen;
6. verweist auf die Not
wendigkeit, bereits bestehende un
d neue strategische Partnerschaften zur Terrorismusbekämpfung mit Staaten außerhalb Europas
auszuweiten bzw. zu entwickeln, sofern im Rahmen dieser Partnerschaften die Menschenrechte geachtet werden; verweist nachdrücklich auf die strategische Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den USA und betont die Notwendigkeit der
Zusammenarbeit mit anderen ...[+++] Partnern unter nachdrücklichem Hinweis auf die Bedeutung, die die Union dem Schutz der personenbezogenen Daten der Bürger und ihren Menschen- und Bürgerrechte
n beimisst; stellt fest, dass bilaterale Systeme und Vereinbarungen, wie die Erklärung der EU, der USA und von Mitgliedstaaten zur Terrorismusbekämpfung von 2010, das Abkommen über das Programm zum Aufspüren der Finanzierungsquellen des Terrorismus (das sogenannte SWIFT-Abkommen), die Erklärung von Toledo zur Luftverkehrssicherheit sowie die gemeinsame Erklärung der EU und Indiens zum internationalen Terrorismus positive Beispiele sind, denen die Union in ihren Beziehungen zu
anderen Drittstaaten folgen sollte;