Zonder dat het nodig is de inhoud van de in de door de Franse Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde officiële on
derwijsinstellingen verstrekte cursus niet-confessionele zedenleer concreet te onderzoeken, dient te word
en opgemerkt dat de ontwikkeling van de cursus niet-confessionele zedenleer bovendien moet worden geplaatst in de context van de herziening, op 5 mei 1993, van artikel 117 (thans artikel 181) van de Grondwet, waarin de grondwettelijke erkenning van de « door de wet erkende organisaties die morele diensten verlenen
...[+++]op basis van een niet-confessionele levensbeschouwing » is verankerd en dat « de afgevaardigden van de niet-confessionele levensbeschouwelijke gemeenschap en van de diverse gelovige gemeenschappen op voet van gelijkheid » plaatst (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-3/1°, p. 3).Ohne dass konkret der Inhalt des Unterrichts in nichtkonfessioneller Sittenlehre, der in den Einrichtungen des von der Französischen Gemeinschaft organisierten oder subventionierten offiziellen Unterrichtswesens erteilt wird, geprüft werden muss, ist a
nzumerken, dass die Entwicklung des Unterrichts in nichtkonfessioneller Sittenlehre in den Kontext der am 5. Mai 1993 erfolgten Revision von Artikel 117 (nunmehr Artikel 181
) der Verfassung zu versetzen ist, mit der die verfassungsmäßige Anerkennung der « durch Gesetz anerkannten Organi
...[+++]sationen, die moralischen Beistand aufgrund einer nichtkonfessionellen Weltanschauung bieten » festgeschrieben wurde und « die Vertreter der nichtkonfessionellen weltanschaulichen Gemeinschaft auf gleichen Fuß mit denjenigen der verschiedenen Religionsgemeinschaften » gesetzt wurden (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-3/1°, S. 3).