3. betreurt dat de EU niet in staat was, door
eerdere specifieke toezeggingen voor internationale overheidsfinanciering van kli
maatinspanningen in ontwikkelingslanden, om vertrouwen te scheppen in de onderhandelingen ten einde meer vooruitgang te boeken in de ad hoc werkgroepen; dringt er verder bij de EU op aan duidelijk aan te geven dat zij bereid is door te gaan met een tweede verbintenisperiode in het kader van het Kyoto-protocol m
its de VS juridisch bindende toezeggin ...[+++]gen doet in het kader van een ander wetsinstrument en dat extra AAUs en LULUCF-regels zijn milieu-integriteit niet ondermijnen; 3. bedauert, dass die EU nicht in der Lage war, durch konkrete Zusagen internationaler öffentlicher Finanzierunge
n für Bemühungen in Entwicklungsländern im Klimabereich in einer früheren Phase Vertrauen in die Verhandlungen zu schaffen, um weitere Fortschritte in den Ad-hoc-Arbeitsgruppen zu erreichen; fordert darüber hinaus die EU auf, eindeutig klarzustellen, dass sie bereit ist, mit einem zweiten Verpflichtungszeitraum des Protokolls von Kyoto unter der Voraussetzung fortzufahren, dass die USA rechtsverbindliche Verpflichtungen nach einem anderen Rechtsinstrument über
nehmen und dass die Regelungen ...[+++] in den Bereichen überschüssiger AAU und LULUCF nicht ihre Umweltintegrität untergraben;