11. bedauer
t, dass die ärmsten Entwicklungsländer zuerst und am schwersten vom Klimawandel betroffen sein werd
en, obwohl sie sehr wenig zu den Ursachen dieses Problems beigetragen haben; bedauert, dass mehr als ein Viertel der Weltbevölkeru
ng keinen Zugang zu modernen Energiedienstleistungen hat; betont, dass das Milleniums-Entwicklungsziel, den Anteil der Menschen, die von weniger als ei
...[+++]nem US-Dollar am Tag leben, bis 2015 um die Hälfte zu verringern, nicht ohne den Zugang zu erschwinglichen Energiedienstleistungen erreicht werden kann; betont, dass es für die Industrieländer dringlicher denn je ist, ihre bestehenden Verpflichtungen zur Verdopplung der Hilfeleistungen bis 2010 einzulösen, um die Entwicklungsländer auf einen nachhaltigen Weg zu bringen; schlägt vor, dass die Geldgeber und die multilateralen Entwicklungsinstitutionen die Anpassung an Technologien für erneuerbare Energiequellen im Rahmen ihrer Hilfe für die Entwicklungsländer in den Mittelpunkt stellen und unterstützen;