101. verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat alle toekomstige wetgeving op het gebied van het civiel
recht zodanig wordt ontworpen dat zij kan worden gebruikt in onlinetoepassingen die het invullen van zo weinig mogelijk vrije tekst vergen; wenst dat maatregele
n worden getroffen om te garanderen dat wanneer zulks nodig is online hulp wordt verschaft in alle officiële talen en dat online elektronische vertaald
iensten beschikbaar zijn ...[+++]; waar behoefte bestaat aan documenten dient er bovendien op te worden toegezien dat documenten kunne
n worden verschaft en communicaties kunne
n worden verzonden via e-mail, en dat elektronische handtekenin
gen mogelijk zijn; daar waar een mondeling getuigenis nodig is, dient het gebruik van videoconferenties te worden aangemoedigd; is voorts van oordeel dat elk toekomstig voorstel een gemotiveerde verklaring van de Commissie moet bevatten waaruit blijkt dat de e-justitievriendelijkheid ervan werd onderzocht;
101. fordert die Kommission a
uf sicherzustellen, dass alle künftigen Rechtsvorschriften im Bereich des Zivil
rechts so gestaltet sind, dass sie im Rahmen von Online-
Anwendungen genutzt werden können, bei denen möglichst wenig Freitext eingefügt werden muss; fordert Maßnahmen, durch die gewährleistet wird, dass bei Bedarf Online-Hilfe in allen Amtssprachen gewährt wird und elektronische Online-Übersetzungsdienst
...[+++]e zur Verfügung stehen; ist der Auffassung, dass in den Fällen, in denen Schriftstücke zugestellt werden müssen, entsprechend Maßnahmen getroffen werden sollte, um sicherzustellen, dass Schriftstücke und Mitteilungen durch E-Mail und elektronisch geleistete Signaturen zugestellt bzw. übermittelt werden können, und dass in den Fällen, in denen mündliche Aussagen erforderlich sind, die Nutzung von Videokonferenzen gefördert werden sollte; ist darüber hinaus der Auffassung, dass alle künftigen Vorschläge eine begründete Erklärung der Kommission dazu enthalten sollten, dass eine Überprüfung der E-Justiz-Freundlichkeit durchgeführt wurde;