9. is voorstander van de verbetering en de striktere uitvoering van de eenmalige controle van de rekeningen door de controleactiviteiten van de verschillende instellingen te coördineren, en pleit voor een vermindering van de administratieve rompslomp als gevolg van de controles zodat landbouwers niet in hetzelfde jaar meermaals en afzonderlijk door de bevoegde organen bezocht worden of door zowel de Commissie als de Europese Rekenkamer te uitvoerig of meermalen gecontroleerd worden uit hoofde van alle regelgeving samen, zodat landbouwers vanwege een verlaging van het aantal inspecties minder belast worden; pleit voor een bundeling van de controletaken en controles die worden uitgevoerd door certificerende instanties en andere organen in de
...[+++] lidstaten; constateert dat het advies dat door zowel de nationale autoriteiten als de Commissie in de vorm van richtsnoeren aan landbouwers wordt gegeven voor de tenuitvoerlegging van het GLB vaak in tegenspraak is met de beoordelingscriteria die worden gehanteerd door de Rekenkamer, wat resulteert in onevenredige en onverwachte boetes; 9. befürwortet die Verstärkung und stärkere Umsetzung der einzigen Prüfung durch die Koordinierung der Kontrollaktivitäten, die von den verschiedenen Institutionen durchgeführt werden, und fordert, dass der mit diesen Prüfungen verbundene bürokratische Aufwand verringert wird, damit die Landwirte nicht zu unterschiedlichen Terminen verschiedenen Besuchen der zuständigen Stellen ausgesetzt werden oder zu mehr als zwei oder exzessiven oder mehrfachen Kontrollen der Kommission und des Rechnungshofes im selben Jahr unter einer und allen Verordnungen, wodurch sich die Belastung der Landwirte durch eine Verringerung der Inspektionen verringern würde; fordert eine Bündelung der Auditaufgaben und Kontrollen, die von bescheinigenden Stellen und son
...[+++]stigen Einrichtungen der Mitgliedstaaten durchgeführt werden; weist darauf hin, dass die in den Leitlinien der nationalen Behörden und der Kommission für Landwirte enthaltenen Hinweise für die Umsetzung der GAP oftmals im Widerspruch zu den Bewertungskriterien des Rechnungshofs stehen, was zu unverhältnismäßigen und unerwarteten Geldbußen führt;