13. merkt op dat in veel gevallen sprake is van een ontoereikende toepassing van het Gemeenschapsrecht, hetgeen slechts tot op zekere hoogte
te wijten is aan de onwetendheid inzake sociale structuren en de achterdocht en twijfels van de burger; meent dat de lidstaten de werkgevers in de overheids- en de particuliere sector moeten aansporen om het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie
op het werk en ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden en -omstandigheden, bij de aanwerving, loopbaanmo
...[+++]gelijkheden, de beloning en de beroepsopleiding op geprogrammeerde en systematische wijze te bevorderen door middel van wetgeving, collectieve overeenkomsten of praktijken; 13. weist darauf hin, dass die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften oft mangelhaft umgesetzt werden, was vor allem auf Unkenntnis in Bezug auf die sozi
alen Strukturen sowie Misstrauen und Zweifel der Bürgerinnen und Bürger zurückzuführen ist; ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten auf der Grundlage der Rechtsvorschriften, der Tarifverträge oder der Praxis die Arbeitgeber der öffentlichen Hand und des privaten Sektors ermutigen müssen, den Grundsatz der Gleichstellung und der Diskriminierungsfreiheit am Arbeitsplatz, im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen, beim Zugang zu Beschäftigung, beim beruflichen Aufstieg, den Löhnen und Geh
...[+++]ältern sowie der beruflichen Bildung planmäßig und systematisch zu fördern;