4. dringt erop aan om in het uitbreidingsbeleid, alsook in het kader van de lopende
herziening van het Europees nabuurschapsbeleid (ENB) vooral in te zetten op energiezekerheid; benadrukt bovendien dat de
energiegemeenschap moet worden benut als middel om onze nabuurschap te hervo
rmen en sterker in de EU-energiema
rkt te int ...[+++]egreren; meent dat de oprichting van een gemeenschappelijke rechtsruimte die gebaseerd is op de aan het acquis gerelateerde normen en beginselen van de interne energiemarkt, de continuïteit van de energievoorziening en -doorvoer zou verbeteren; vindt dat pijpleidingprojecten in onze nabuurschap kritisch moeten worden geëvalueerd en een strategische aanpak moeten volgen waarin volledig rekening wordt gehouden met de huidige politieke situatie; 4. fordert, der Energieversorgungssicherheit bei der Erweiterungspolitik und der laufenden Überprüfung der Europäischen Nachbars
chaftspolitik (ENP) eine sehr hohe Bedeutung beizumessen; bet
ont darüber hinaus, dass die Energiegemeinschaft als Instrument genutzt werden sollte, um die Nachbarschaft der EU zu reformieren und enger in den Energiemarkt der EU einzubinden; vertritt die Auffassung, dass durch die Schaffung eines gemeinsamen Rechtsraums auf der Grundlage von Normen und Grundsätzen des Energiebinnenmarkts, die mit dem gemeins
...[+++]amen Besitzstand im Zusammenhang stehen, die Sicherheit der Energieversorgung und -durchleitung verbessert würde; ist der Ansicht, dass Fernleitungsprojekte in der Nachbarschaft der EU einer kritischen Überprüfung unterzogen werden und mit einer Strategie, die der aktuellen politischen Lage in vollem Umfang Rechnung trägt, im Einklang stehen müssen;