51. ist sich des Engagements der Europäischen Union für die Entwicklungsländer und unserer gegenwärtigen und zukünftigen WTO-Verpflichtungen bewusst; verlangt, dass die EU-Stützungsmaßnahmen die Ziele der 2002 von den afrikanischen Regierungen abgegebenen Erklärung von Maputo unterstützen; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich an ihre im Rahmen der Millenniums-En
twicklungsziele der Vereinten Nationen eingegangenen Verpflichtungen zu halten und insbesondere 0,7 % ihres Bruttosozialprodukts für Entwicklungshilfe zur Verfügung zu stellen; ist allerdings der Ansicht, dass die Qualität der Entwicklungshilfe wichtiger i
...[+++]st als der Umfang der dafür verwendeten Mittel;