Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "oo aan de begunstigde bedrijven werden " (Nederlands → Duits) :

De Autoriteit heeft geen reden te twijfelen aan de betrouwbaarheid van deze claims, op basis waarvan de steunbedragen voor OO aan de begunstigde bedrijven werden uitgekeerd.

Die Überwachungsbehörde hat keinen Grund, die Wahrhaftigkeit dieser Berichte, die für die Beträge der an die begünstigten Unternehmen gezahlten Forschungs- und Entwicklungsbeihilfen maßgeblich waren, in Frage zu stellen.


Er werden slechts naar drie door de begunstigde gekozen Nederlandse bedrijven uitnodigingen verstuurd.

Aufforderungen zur Angebotsabgabe wurden lediglich drei niederländischen Unternehmen seiner Wahl übermittelt.


Diverse bronnen en databanken werden gebruikt voor de uitwerking van de indicatoren en metingen: Universitaire ranglijsten, citatenlijsten, informatie over Europese onderzoeksprojecten in samenwerking, hoeveel van de beste, wereldwijd opererende OO-investeringsmaatschappijen op het gebied van ICT zijn in elke regio actief, informatie over financiering met risicokapitaal of over het aantal werknemers en de omzet van bedrijven.

Zur Erarbeitung der Indikatoren und Messwerte wurden mehrere Datenquellen und Datenbanken herangezogen: Hochschulranglisten, Zitierungsregister, Informationen über die Zusammenarbeit in europäischen Forschungsprojekten, Zahl der weltweit führenden IKT-Investoren, die in den einzelnen Regionen präsent sind, Wagniskapitalfinanzierung wie auch Beschäftigungszahlen und Umsatzzahlen der Unternehmen.


In 2006 heeft de Commissie haar goedkeuring gehecht aan een regeling ter ondersteuning van onderzoek en ontwikkeling (OO) op grond waarvan sommige innovatieve bedrijven (die als "Young Innovative Company" werden aangemerkt) werden vrijgesteld van storting in de Schatkist van een deel van de bedrijfsvoorheffing die zij inhielden op bepaalde bezoldigingen van hun wetenschappelijk personeel.

Die Kommission genehmigte 2006 eine Regelung zur Förderung von Forschung und Entwicklung („FuE“), mit der bestimmte innovative Unternehmen (bezeichnet als „junge innovative Unternehmen“) von der Pflicht befreit wurden, einen Teil der Lohnsteuer für wissenschaftliches Personal an den Staat abzuführen.


100. herinnert eraan dat uit rapporten die zijn verschenen vóór de totstandbrenging van de monetaire unie – met name het verslag-McDougall waarin de noodzakelijke voorwaarden voor de uitvoering van het plan-Werner werden geanalyseerd – is gebleken dat een dergelijke begroting qua omvang zou moeten uitkomen op 2,5 à 10 procent van het bni van de Unie, al naargelang van de al dan niet aan de begroting van de Unie toebedachte herverde ...[+++]

100. erinnert daran, dass die Berichte im Vorfeld der Verwirklichung der Währungsunion – insbesondere der McDougall-Bericht, in dem die für die Umsetzung des Werner-Plans erforderlichen Bedingungen untersucht wurden – bestätigt haben, dass der Umfang solch eines Haushalt 2,5 bis 10 % des BNE entsprechen müsste, in Abhängigkeit davon, ob und welche Funktionen der Neuzuweisung vom Haushaltsplan der Union übernommen werden, und dass der Haushalt durch Eigenmitteln finanziert werden müsste und der Förderung von Strategien und Maßnahmen im ...[+++]


Wat betreft project nr. 144265 Shiplog II en de opmerking van de Autoriteit dat het door de Onderzoeksraad verleende bedrag overeenkwam met het bedrag dat nodig was om OO te kopen, voerde de Onderzoeksraad aan dat dit niet impliceert dat de in Shiplog II geïnvesteerde particuliere middelen niet voor OO-activiteiten werden gebruikt: „Voor projecten waar de industrie de stuwende kracht is, en waarvoor particuliere bedrijven ...[+++]

Im Falle von Vorhaben 144265 Shiplog II argumentierte der RCN im Hinblick auf die Bemerkung der Überwachungsbehörde, dass der vom RCN gewährte Betrag der für den Zukauf von FuE benötigten Summe entspreche, dass dies nicht impliziere, dass die privaten Mittel, die in Shiplog II investiert wurden, nicht für FuE-Tätigkeiten eingesetzt wurden: „In von der Industrie betriebenen Vorhaben, für die privatwirtschaftliche Unternehmen Anträge stellen können, unterstützen wir im Allgemeinen eine Zusammenarbeit zwischen privatwirtschaftlichen Unte ...[+++]


Daartoe behoorden, naar de Commissie aangaf, gegevens over eventuele fiscale steun in de vorm van een belastingkrediet voor investeringen in alle jaren van de periode 1986-1994, of enkele jaren van die periode, afschriften van de besluiten inzake de verlening van steun in de jaren 1995 tot 1997 en afschriften van de officiële mededelingen van de betrokken ondernemingen aan de Diputación Foral in de periode 1998-1999, waarin ten minste werden vermeld: de aard va ...[+++]

Dazu zählten nach Angaben der Kommission Informationen über eventuelle Beihilfen in Form von Steuergutschriften für Investitionen während der Jahre 1986 bis 1994, Kopien der Beschlüsse über die Gewährung der Beihilfe während der Jahre 1995 bis 1997, die Kopien der offiziellen Mitteilungen der betroffenen Unternehmen an die Diputación Foral im Zeitraum 1998-1999, in denen mindestens angegeben sind die Art der Investitionskosten, die Gegenstand der Beihilfe sind, der Betrag der Steuergutschrift der einzelnen Begünstigten, die an jeden einzelnen Begünstigten gezahlte Beihilfe und der Saldo der noch zu zahlenden Beträge, die eventuelle Einst ...[+++]


E. overwegende dat de EU, ondanks de intensievere inspanningen die in de afgelopen jaren in de biotechnologiesector werden geleverd, achterloopt op haar concurrenten in de wereld; deze situatie wordt weerspiegeld door onvoldoende niveaus van OO-uitgaven, met name in de particuliere sector, de migratie van onderzoekers naar landen buiten de EU (brain-drain) en de migratie van bedrijven, voorname ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die Union trotz der verstärkten Bemühungen, die in den letzten Jahren im Biotechnologiesektor erfolgt sind, noch immer hinter ihren internationalen Mitbewerbern zurückliegt, was deutlich wird durch unzureichende Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, insbesondere seitens des Privatsektors, durch die Abwanderung von Forschern aus der Europäischen Union (brain drain) und die Abwanderung von Unternehmen hauptsächlich in die USA, durch den schwierigen Zugang zu Investitionen und Risikokapital und durch schwerfällige Patentvorschriften und Bürokratie,


E. overwegende dat de EU, ondanks de intensievere inspanningen die in de afgelopen jaren in de biotechnologiesector werden geleverd, achterloopt op haar concurrenten in de wereld; deze situatie wordt weerspiegeld door onvoldoende niveaus van OO-uitgaven, met name in de particuliere sector, de migratie van onderzoekers naar landen buiten de EU (brain-drain) en de migratie van bedrijven, voorname ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die EU trotz der verstärkten Bemühungen, die in den letzten Jahren im Biotechnologiesektor erfolgt sind, noch immer hinter ihren internationalen Mitbewerbern zurückliegt, was deutlich wird durch unzureichende Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, insbesondere seitens des Privatsektors, durch die Abwanderung von Forschern aus der EU (brain drain) und die Abwanderung von Unternehmen hauptsächlich in die USA, durch den schwierigen Zugang zu Investitionen und Risikokapital und durch schwerfällige Patentvorschriften und Bürokratie,


Ondanks instructies die het tegendeel beogen, werden in 42,5 % van de gevallen aan de begunstigde kosten in rekening gebracht, die in verhouding tot de totale kosten aanzienlijk waren. Het Commissielid merkte op dat alle voordelen van de eengemaakte markt en de EMU slechts kunnen optreden indien bedrijven en particulieren even snel, betrouwbaar en goedkoop geld kunnen overmaken van een deel van de Gemeenschap ...[+++]

Das Kommissionsmitglied weist darauf hin, daß der volle Nutzen des Binnenmarkts und der WWU nur erreicht werden kann, wenn es möglich ist, daß Unternehmen und Privatpersonen Geld so rasch, zuverlässig und kostengünstig von einem Teil der Gemeinschaft zu einem anderen übermitteln können, wie dies heute innerhalb der meisten Mitgliedstaaten der Fall ist.


w