Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aquatische dieren voorbereiden voor de oogst
Beschermingsplannen voor oogst maken
Grootte van de oogst
Niet-binnengehaalde oogst
Omvang van de oogst
Oogst
Oogst te velde
Oogst tevelde
Oogst van aquatische dieren voorbereiden
Oogst van waterdieren voorbereiden
Oogsten
Oogstverlies
Pluk
Slechte oogst
Uitrusting voor de oogst klaarmaken
Uitrusting voor de oogst prepareren
Uitrusting voor de oogst voorbereiden
Verloren gaan van de oogst
Waterdieren voorbereiden voor de oogst

Traduction de «oogst daarvan » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
oogst van aquatische dieren voorbereiden | oogst van waterdieren voorbereiden | aquatische dieren voorbereiden voor de oogst | waterdieren voorbereiden voor de oogst

Wassertiere für die Ernte vorbereiten


uitrusting voor de oogst voorbereiden | uitrusting voor de oogst klaarmaken | uitrusting voor de oogst prepareren

Erntegeräte vorbereiten


verloren gaan van de oogst [ oogstverlies | slechte oogst ]

Missernte [ Ernteausfall ]


Panel voor de gezondheid van gewassen, gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan | Panel voor gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan

Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | PPR [Abbr.]




oogst te velde | oogst tevelde

Ernte auf dem Halm | Pflanzenbau | stehende Ernte








beschermingsplannen voor oogst maken

Pflanzenschutzpläne erstellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De beperkingen of verboden die krachtens deze richtlijn worden vastgesteld, dienen betrekking te hebben op de teelt van ggo's en niet op het vrije verkeer en de invoer van genetisch gemodificeerd zaad en teeltmateriaal, als product of in producten, en de producten van de oogst daarvan, en moeten verder in overeenstemming zijn met de Verdragen, met name wat betreft het beginsel van non-discriminatie tussen nationale en niet-nationale producten, het evenredigheidsbeginsel en de artikelen 34 en 36 en artikel 216, lid 2, VWEU.

Die gemäß dieser Richtlinie erlassenen Beschränkungen oder Verbote sollten sich auf den Anbau und nicht auf den freien Verkehr mit und die Einfuhr von genetisch verändertem Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial als Erzeugnis oder in Erzeugnissen sowie deren Ernteprodukten beziehen und sollten zudem im Einklang mit den Verträgen stehen, insbesondere was das Verbot der Ungleichbehandlung inländischer und nicht inländischer Erzeugnisse, den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sowie Artikel 34, Artikel 36 und Artikel 216 Absatz 2 AEUV betrifft.


De beperkingen of verboden die krachtens deze richtlijn worden vastgesteld, dienen betrekking te hebben op de teelt van ggo's en niet op het vrije verkeer en de invoer van genetisch gemodificeerd zaad en teeltmateriaal, als product of in producten, en de producten van de oogst daarvan, en moeten verder in overeenstemming zijn met de Verdragen, met name wat betreft het beginsel van non-discriminatie tussen nationale en niet-nationale producten, het evenredigheidsbeginsel en de artikelen 34 en 36 en artikel 216, lid 2, VWEU.

Die gemäß dieser Richtlinie erlassenen Beschränkungen oder Verbote sollten sich auf den Anbau und nicht auf den freien Verkehr mit und die Einfuhr von genetisch verändertem Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial als Erzeugnis oder in Erzeugnissen sowie deren Ernteprodukten beziehen und sollten zudem im Einklang mit den Verträgen stehen, insbesondere was das Verbot der Ungleichbehandlung inländischer und nicht inländischer Erzeugnisse, den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sowie Artikel 34, Artikel 36 und Artikel 216 Absatz 2 AEUV betrifft.


(16) De beperkingen of verboden die krachtens deze richtlijn worden vastgesteld, dienen betrekking te hebben op de teelt van ggo's en niet op het vrije verkeer en de invoer van genetisch gemodificeerd zaad en teeltmateriaal, als product of in producten, en de producten van de oogst daarvan, en moeten verder in overeenstemming zijn met de Verdragen, met name wat betreft het beginsel van non-discriminatie tussen nationale en niet-nationale producten, het evenredigheidsbeginsel en de artikelen 34 en 36 en artikel 216, lid 2, VWEU.

(16) Die gemäß dieser Richtlinie erlassenen Beschränkungen oder Verbote sollten sich auf den Anbau und nicht auf den freien Verkehr mit und die Einfuhr von genetisch verändertem Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial als Erzeugnis oder in Erzeugnissen sowie deren Ernteprodukten beziehen und sollten zudem im Einklang mit den Verträgen stehen, insbesondere was das Verbot der Ungleichbehandlung inländischer und nicht-inländischer Erzeugnisse, den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sowie Artikel 34, Artikel 36 und Artikel 216 Absatz 2 AEUV betrifft.


Zulke maatregelen moeten alleen betrekking hebben op de teelt van ggo's en niet op het vrije verkeer en de invoer van genetisch gemodificeerd zaad en teeltmateriaal, als product of in producten, en de producten van de oogst daarvan.

Solche Maßnahmen sollten ausschließlich auf den Anbau von GVO Bezug nehmen, nicht aber auf den freien Verkehr mit und den Import von genetisch verändertem Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial als Erzeugnis oder in Erzeugnissen sowie deren Ernteprodukten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„blijvende teelten”: niet in de vruchtwisseling opgenomen teelten van gewassen, andere dan blijvend grasland, die de grond gedurende ten minste vijf jaar in beslag nemen en die geregeld een oogst opleveren, met inbegrip van boomkwekerijen als gedefinieerd in punt G/5 van bijlage I bij Beschikking 2000/115/EG van de Commissie (4), en met uitzondering van meerjarige gewassen en kwekerijen daarvan.

‚Dauerkulturen‘: nicht in die Fruchtfolge einbezogene Kulturen außer Dauergrünland, die für die Dauer von mindestens fünf Jahren auf den Flächen verbleiben und wiederkehrende Erträge liefern, einschließlich Baumschulen gemäß Anhang I Buchstabe G Ziffer 5 der Entscheidung 2000/115/EG der Kommission (4), mit Ausnahme der nachstehend aufgeführten mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen und Reb- und Baumschulen solcher mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen.


„blijvende teelten”: niet in de vruchtwisseling opgenomen teelten van gewassen, andere dan blijvend grasland, die de grond gedurende ten minste vijf jaar in beslag nemen en die geregeld een oogst opleveren, met inbegrip van boomkwekerijen als gedefinieerd in bijlage I, punt G/05, bij Beschikking 2000/115/EG van de Commissie , en met uitzondering van meerjarige gewassen en kwekerijen daarvan.

„Dauerkulturen”: nicht in die Fruchtfolge einbezogene Kulturen außer Dauergrünland, die für die Dauer von mindestens fünf Jahren auf den Flächen verbleiben und wiederkehrende Erträge liefern, einschließlich Baumschulen gemäß Anhang I Buchstabe G Ziffer 05 der Entscheidung 2000/115/EG der Kommission , mit Ausnahme der nachstehend aufgeführten mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen und Baumschulen solcher mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen:


„blijvende teelten”: niet in de vruchtwisseling opgenomen teelten van gewassen, andere dan blijvend grasland, die de grond gedurende ten minste vijf jaar in beslag nemen en die geregeld een oogst opleveren, met inbegrip van boomkwekerijen als gedefinieerd in bijlage I, punt G/05, bij Beschikking 2000/115/EG van de Commissie (3), en met uitzondering van meerjarige gewassen en kwekerijen daarvan;

„Dauerkulturen”: nicht in die Fruchtfolge einbezogene Kulturen außer Dauergrünland, die für die Dauer von mindestens fünf Jahren auf den Flächen verbleiben und wiederkehrende Erträge liefern, einschließlich Baumschulen gemäß Anhang I Buchstabe G Ziffer 05 der Entscheidung 2000/115/EG der Kommission (3), mit Ausnahme der nachstehend aufgeführten mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen und Baumschulen solcher mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen:


De in de vorige alinea's bedoelde maatregelen en de opeenvolgende wijzigingen daarvan worden aan de Commissie meegedeeld vóór 30 november voorafgaande aan het jaar waarin de oogst waarvoor die maatregelen gelden, plaatsvindt.

Die Maßnahmen gemäß den vorstehenden Unterabsätzen und ihre Änderungen werden der Kommission bis zum 30. November vor dem Jahr der Ernte, für die diese Maßnahmen gelten, mitgeteilt.


Wanneer schelpdieren vervuild raken door giftig plankton of mariene biotoxines, kunnen de lidstaten de betrokken kwekers een financiële compensatie toekennen indien de oogst door deze omstandigheden meer dan vier maanden lang moet worden onderbroken of indien de verliezen als gevolg daarvan meer dan 35% van de jaarlijkse omzet van het bedrijf bedragen.

Im Falle einer Kontamination von Muscheln durch Toxine produzierenden oder marine Biotoxine enthaltenden Plankton können die Mitgliedstaaten den Muschelzüchtern Entschädigungen gewähren, wenn die Ernte für mehr als vier aufeinander folgende Monate ausgesetzt werden muss oder der Schaden mehr als 35% des Jahresumsatzes des betreffenden Unternehmens ausmacht.


De in de eerste alinea bedoelde maatregelen en de opeenvolgende wijzigingen daarvan worden aan de Commissie meegedeeld vóór 30 november voorafgaande aan het jaar waarin de oogst waarvoor die maatregelen gelden, geschiedt.

Die Maßnahmen gemäß Unterabsatz 1 und ihre Änderungen werden der Kommission bis zum 30. November des Jahres mitgeteilt, das dem Jahr vorausgeht, in dem die Ernte, für die diese Maßnahmen gelten, stattfindet.


w