Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afhankelijk van het oordeel
Tot stand gekomen oproep
Tot stand gekomen verbinding

Traduction de «oordeel is gekomen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
tot stand gekomen oproep | tot stand gekomen verbinding

hergestellte Verbindung | zustandegekommene Verbindung | zustandegekommener Anruf




Protocol betreffende de authentieke tekst in vier talen van het op 7 december 1944 te Chicago tot stand gekomen Verdrag inzake de Internationale Burgerluchtvaart

Protokoll über den verbindlichen viersprachigen Wortlaut des Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt


de beslissing/het besluit waarvan in beroep gekomen is

die mit der Beschwerde angefochtene Entscheidung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
J. overwegende evenwel dat de Commissie juridische zaken tot het weloverwogen oordeel is gekomen dat in het licht van arrest nr. 1126/1994 van het Griekse Hooggerechtshof, de verjaringstermijn in elk geval voor maximaal drie jaar is opgeschort terwijl Stelios Kouloglou een lid is van het Europees Parlement;

J. in der Erwägung jedoch, dass es die anerkannte Auffassung des Rechtsausschusses ist, dass angesichts des Urteils des Obersten Gerichtshofs von Griechenland Nr. 1126/1994 die Verjährung in jedem Fall bis zu drei Jahren gehemmt ist, in denen Stelios Kouloglou Mitglied des Europäischen Parlaments ist;


Met name kan toelating worden geweigerd indien een lidstaat in een individueel geval op basis van feiten tot het oordeel is gekomen dat de betrokken onderdaan van een derde land een potentiële bedreiging vormt voor de openbare orde of de binnenlandse veiligheid.

Insbesondere könnte die Zulassung verweigert werden, falls ein Mitgliedstaat ausgehend von einer auf Tatsachen gestützten Beurteilung in einem konkreten Einzelfall zu der Auffassung gelangt, dass der betreffende Drittstaatsangehörige eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder die öffentliche Ordnung darstellt.


Met name kan toelating worden geweigerd indien een lidstaat in een individueel geval op basis van feiten tot het oordeel is gekomen dat de betrokken onderdaan van een derde land een potentiële bedreiging vormt voor de openbare orde, de binnenlandse veiligheid of de volksgezondheid .

Insbesondere könnte die Zulassung verweigert werden, falls ein Mitgliedstaat ausgehend von einer auf Tatsachen gestützten Beurteilung in einem konkreten Einzelfall zu der Auffassung gelangt, dass der betreffende Drittstaatsangehörige eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung oder für die Gesundheit darstellt.


Met name moet het mogelijk zijn om toelating te weigeren indien een lidstaat op basis van een beoordeling van de feiten tot het oordeel is gekomen dat de betrokken onderdaan van een derde land een potentiële bedreiging vormt voor de openbare orde, de openbare veiligheid of de volksgezondheid.

Insbesondere sollte es möglich sein, die Zulassung zu verweigern, falls ein Mitgliedstaat auf der Grundlage einer auf Tatsachen gestützten Beurteilung zu der Auffassung gelangt, dass der betreffende Drittstaatsangehörige eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Ordnung, die öffentliche Sicherheit oder die öffentliche Gesundheit darstellt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Met name kan toelating worden geweigerd indien een lidstaat op basis van feiten tot het oordeel is gekomen dat de betrokken onderdaan van een derde land een potentiële bedreiging vormt voor de openbare orde, de binnenlandse veiligheid of de volksgezondheid.

Insbesondere könnte die Zulassung verweigert werden, falls ein Mitgliedstaat ausgehend von einer auf Tatsachen gestützten Beurteilung zu der Auffassung gelangt, dass der betreffende Drittstaatsangehörige eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Ordnung, die öffentliche Sicherheit oder die öffentliche Gesundheit darstellt.


49. De Raad merkt conform zijn conclusies van 5 december 2011 op dat de Europese Raad zoals gebruikelijk zal bezien of toetredingsonderhandelingen kunnen worden geopend, zodra de Commissie tot het oordeel is gekomen dat Albanië in voldoende mate de lidmaatschaps­criteria vervult, met name de 12 kernprioriteiten uit het advies van de Commissie van 2010.

49. Im Einklang mit seinen Schlussfolgerungen vom 5. Dezember 2011 weist der Rat darauf hin, dass die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen vom Europäischen Rat entsprechend der gängigen Praxis geprüft wird, sobald die Kommission zu der Einschätzung gelangt ist, dass Albanien in erforderlichem Maße die Beitrittskriterien und insbesondere die in der Stellungnahme der Kommission von 2010 zu Albanien vorgegebenen zwölf Schlüssel­prioritäten erfüllt hat.


44. In de lijn van de Raadsconclusies van 5 december 2011, door de Europese Raad op 9 december 2011 bevestigd, betreffende de voorwaarden waarop de toetredingsonder­handelingen met Servië zullen worden geopend, memoreert de Raad dat de Commissie wordt verzocht een verslag in te dienen zodra zij tot het oordeel is gekomen dat Servië in voldoende mate de lidmaatschapscriteria vervult, met name de kernprioriteit, namelijk een zichtbare en duurzame verbetering van de betrekkingen met Kosovo conform de voor­waarden van het stabilisatie- en associatieproces, met name door volledige eerbiediging van de beginselen van inclusieve regionale samenw ...[+++]

44. Im Einklang mit den vom Europäischen Rat am 9. Dezember 2011 gebilligten Schluss­folge­rungen des Rates vom 5. Dezember 2011 über die Bedingungen für die Eröffnung der Beitrittsverhandlungen mit Serbien weist der Rat darauf hin, dass die Kommission einen Bericht vorlegen soll, sobald sie zu der Einschätzung gelangt ist, dass Serbien die Beitritts­kriterien in erforderlichem Maße erfüllt und insbesondere gemäß den Bedingungen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses Schritte im Hinblick auf eine spürbare und nachhaltige Verbesserung der Beziehungen zum Kosovo unternommen hat, was als prio­ritäres Kernziel vorgegeben ist, inde ...[+++]


De Raad merkt op dat zoals gebruikelijk de Europese Raad zal bezien of toetredings­onderhandelingen kunnen worden geopend, zodra de Commissie tot het oordeel is gekomen dat Albanië in voldoende mate voldoet aan de criteria voor lidmaatschap, met name de kernprioriteiten uit het advies van de Commissie betreffende dat land.

Der Rat weist darauf hin, dass die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen vom Europäischen Rat entsprechend der gängigen Praxis geprüft wird, sobald die Kommission zu der Einschätzung gelangt ist, dass Montenegro in erforderlichem Maße die Beitrittskriterien und insbesondere die in der Stellungnahme der Kommission zu Montenegro vorgegebenen Schlüsselprioritäten erfüllt hat.


De Raad merkt op dat de Europese Raad zoals gebruikelijk zal bezien of toetredings­onderhandelingen kunnen worden geopend, zodra de Commissie tot het oordeel is gekomen dat Albanië in voldoende mate voldoet aan de criteria voor lidmaatschap, met name de kernprioriteiten uit het advies van de Commissie betreffende dat land.

Der Rat weist darauf hin, dass die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen vom Europäischen Rat entsprechend der gängigen Praxis geprüft wird, sobald die Kommission zu der Einschätzung gelangt ist, dass Albanien in erforderlichem Maße die Beitrittskriterien und insbesondere die in der Stellungnahme der Kommission zu Albanien vorgegebenen Schlüsselprioritäten erfüllt hat.


Bij zijn instelling bestreek dit monopolie alle activiteiten op het gebied van aardolie (exploratie, prospectie, raffinage, vervoer, opslag, in de handel brengen, distributie en verkoop van de ruwe aardolie en de geraffineerde produkten, alsook de invoer en uitvoer daarvan). Op grond van de Akte van Toetreding van het Koninkrijk Spanje tot de Europese Gemeenschappen was dit land verplicht met ingang van 1 januari 1986 zijn aardoliemonopolie geleidelijk aan te passen, en wel op zodanige wijze dat uiterlijk op 31 december 1991 iedere discriminatie tussen onderdanen van de Lid-Staten op het gebied van de leveringsafzetvoorwaarden, zou zijn uitgesloten. De Commissie besloot op 29 juli 1987 een inbreukprocedure in te leiden aangezie ...[+++]

Dieses uneingeschränkte Monopol umfaßte sämtliche Tätigkeiten im Erdölbereich (Exploration, Prospektion, Raffination, Transport, Lagerung, Inverkehrbringen, Verteilung und Verkauf von Rohöl und raffinierten Erzeugnissen sowie ihre Ein- und Ausfuhr). Aufgrund der Akte über den Beitritt des Spanischen Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften war Spanien verpflichtet, das Erdölmonopol ab dem 1. Januar 1986 schrittweise abzubauen, um bis 31.12.1991 jegliche Diskriminierung zwischen Angehörigen der Mitgliedstaaten bei den Versorgungs- und Absatzbedingungen zu beseitigen. Um ihren Verpflichtungen aus der Beitrittsakte nachzukommen, führten die spanischen Behörden mit Gesetzesdekret 5 vom 12.12.1985 Maßnahmen zum Abbau des Monopols ein; da ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oordeel is gekomen' ->

Date index: 2021-11-15
w