Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «oost-europese landen meermaals hebben bevestigd » (Néerlandais → Allemand) :

H. overwegende dat Azerbeidzjan tot de landen behoort die het Oostelijk Partnerschap hebben opgericht; overwegende dat de leiders van de EU en de Oost-Europese landen meermaals hebben bevestigd dat het Oostelijk Partnerschap gebaseerd is op gemeenschappelijke waarden en beginselen, met name vrijheid, democratie, eerbied voor de mensenrechten en fundamentele vrijheden en de rechtsstaat, overwegende dat Azerbeidzjan de betrekkingen met de EU wil intensiveren en een strategisch partnerschap ambieert,

H. in der Erwägung, dass Aserbaidschan eines der Gründungsmitglieder der Östlichen Partnerschaft ist; in der Erwägung, dass die führenden Vertreter der EU und der Staaten Osteuropas wiederholt bekräftigt haben, dass die Östliche Partnerschaft auf einer Wertegemeinschaft beruht und sich auf die Grundsätze der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit stützt; in der Erwägung, dass Aserbaidschan die Beziehungen zur EU intensivieren und vertiefen und eine strategische ...[+++]


H. overwegende dat Azerbeidzjan tot de landen behoort die het Oostelijk Partnerschap hebben opgericht; overwegende dat de leiders van de EU en de Oost-Europese landen meermaals hebben bevestigd dat het Oostelijk Partnerschap gebaseerd is op gemeenschappelijke waarden en beginselen, met name vrijheid, democratie, eerbied voor de mensenrechten en fundamentele vrijheden en de rechtsstaat, overwegende dat Azerbeidzjan de betrekkingen met de EU wil intensiveren en een strategisch partnerschap ambieert;

H. in der Erwägung, dass Aserbaidschan eines der Gründungsmitglieder der Östlichen Partnerschaft ist; in der Erwägung, dass die führenden Vertreter der EU und der Staaten Osteuropas wiederholt bekräftigt haben, dass die Östliche Partnerschaft auf einer Wertegemeinschaft beruht und sich auf die Grundsätze der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit stützt; in der Erwägung, dass Aserbaidschan die Beziehungen zur EU intensivieren und vertiefen und eine strategische ...[+++]


H. overwegende dat Azerbeidzjan tot de landen behoort die het Oostelijk Partnerschap hebben opgericht; overwegende dat de leiders van de EU en de Oost-Europese landen meermaals hebben bevestigd dat het Oostelijk Partnerschap gebaseerd is op gemeenschappelijke waarden en beginselen, met name vrijheid, democratie, eerbied voor de mensenrechten en fundamentele vrijheden en de rechtsstaat, overwegende dat Azerbeidzjan de betrekkingen met de EU wil intensiveren en een strategisch partnerschap ambieert;

H. in der Erwägung, dass Aserbaidschan eines der Gründungsmitglieder der Östlichen Partnerschaft ist; in der Erwägung, dass die führenden Vertreter der EU und der Staaten Osteuropas wiederholt bekräftigt haben, dass die Östliche Partnerschaft auf einer Wertegemeinschaft beruht und sich auf die Grundsätze der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit stützt; in der Erwägung, dass Aserbaidschan die Beziehungen zur EU intensivieren und vertiefen und eine strategische ...[+++]


A. overwegende dat Belarus tot de landen behoort die het Oostelijk Partnerschap hebben opgericht; overwegende dat de leiders van de EU en de Oost-Europese landen meermaals hebben bevestigd dat het Oostelijk partnerschap gebaseerd is op gemeenschappelijke waarden en beginselen, met name vrijheid, democratie, eerbied voor de mensenrechten en fundamentele vrijheden en de rechtsstaat;

A. in der Erwägung, dass Belarus eines der Gründungsmitglieder der Östlichen Partnerschaft ist; in der Erwägung, dass die Staats- und Regierungschefs der EU und der Staaten Osteuropas wiederholt bekräftigt haben, dass die Östliche Partnerschaft auf einer Wertegemeinschaft beruht und sich auf die Grundsätze der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit stützt;


De kredieten die EU-banken hebben uitstaan bij Oost-Europese landen zijn tussen 1997 en 1999 met 2% toegenomen. De totale stroom van directe investeringen van de EU in de LMOE's is tussen 1992 en 1998 verdrievoudigd (meer dan 8 miljard euro in 1998); meer dan 70% van de obligatie-emissies in de LMOE's waren in 1999 in euro.

Das Engagement der EU-Banken in osteuropäischen Ländern hat sich von 1997 bis 1999 um 2% erhöht; insgesamt haben sich die Direktinvestitionen aus der EU in MOEL von 1992 bis 1998 jährlich verdreifacht (mehr als 8 Milliarden EUR im Jahre 1998); mehr als 70% der Anleiheemissionen in MOEL im Jahre 1999 lauteten auf Euro.


In zijn toespraak over de Staat van de Unie van 2017 bevestigde voorzitter Jean-Claude Juncker opnieuw dat de landen van de Westelijke Balkan een Europese toekomst hebben: “Willen we meer stabiliteit in onze buurlanden, dan zullen we de landen van de Westelijke Balkan ook een geloofwaardig vooruitzicht op uitbreiding moeten blijven geven”.

In seiner Rede zur Lage der Union 2017 bekräftigte Präsident Jean-Claude Juncker die europäische Zukunft der westlichen Balkanländer: „Wenn wir mehr Stabilität in unserer Nachbarschaft wollen, dann müssen wir auch eine glaubhafte Erweiterungsperspektive für den westlichen Balkan aufrechterhalten“.


In het Verdrag van Amsterdam, dat op 1 mei 1999 in werking is getreden, wordt in artikel 6 bevestigd dat de Europese Unie is "gegrondvest op de beginselen van vrijheid, democratie, eerbiediging van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en van de rechtsstaat, welke beginselen de lidstaten gemeen hebben", en wordt in artikel 49 beklemtoond dat de naleving van deze beginselen ook wordt geëist van landen die tot de EU wille ...[+++]

Nach Artikel 6 des Vertrags von Amsterdam - der am 1. Mai 1999 in Kraft trat - beruht die Europäische Union ,auf den Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit; diese Grundsätze sind allen Mitgliedstaaten gemeinsam" und nach Artikel 49 sind diese Grundsätze auch von den Ländern zu beachten, die die EU-Mitgliedschaft beantragen.


In 2014 heeft de Raad Justitie en Binnenlandse Zaken de Gemeenschappelijke basisbeginselen voor het beleid inzake de integratie van immigranten in de EU van 2004 opnieuw bevestigd. Daarin werd een gemeenschappelijke aanpak voor de integratie van onderdanen van derde landen in de EU uiteengezet. In 2011 heeft de Europese Commissie een Europese agenda voor de integratie van onderdanen van derde landen gepresenteerd. Daarin riep zij o ...[+++]

Im Jahr 2014 hat der Rat „Justiz und Inneres“ die im Jahr 2004 angenommenen Gemeinsamen Grundprinzipien für die Integration, in denen eine gemeinsame Strategie für die Integration von Drittstaatsangehörigen in der gesamten EU formuliert wurde, erneut bestätigt. 2011 hat die Europäische Kommission in der Europäischen Agenda für die Integration von Drittstaatsangehörigen ein stringentes, kohärentes Konzept für die Integration gefordert, das verschiedene Politikbereiche und Regierungsebenen einbezieht.


Deze positieve bevindingen worden bevestigd door gebruikers buiten de EU. Verscheidene niet-EU-landen hebben dan ook belangstelling getoond voor het Europese systeem en willen het gebruiken als uitgangspunt bij de ontwikkeling van een eigen nationaal register.

Dieses positive Ergebnis findet sich auch bei Nutzern außerhalb der EU, und mehrere Nicht-EU-Länder haben angefragt, ob sie das EU-System als Grundlage für die Entwicklung eigener nationaler Register heranziehen können.


De cruciale bepaling in de criteria van Kopenhagen is dat we rekening dienen te houden met de opnamecapaciteit van de Europese Unie, zodat we de landen kunnen verwelkomen zoals zijzelf graag verwelkomd willen worden en zoals we de tien Midden- en Oost-Europese landen vandaag hebben verwelkomd.

Die wesentliche Bedingung der Kopenhagener Kriterien lautet, dass wir die Aufnahmefähigkeit der Europäischen Union bedenken sollten, damit wir weitere Länder so begrüßen können, wie sie gern begrüßt werden möchten und wie wir die zehn mittel- und osteuropäischen Länder heute begrüßt haben.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oost-europese landen meermaals hebben bevestigd' ->

Date index: 2024-03-31
w