11. benadrukt dat voor IS het wapenembargo en de bevriezing van tegoeden gelden die zijn opgelegd middels de resoluties 1267(1999) en 1989(2011
) van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties; onderstreept het belang van een onmiddellijke en doeltreffende tenuitvoerlegging van deze maatregelen; verzoekt de Raad te overwegen de bestaande beperkende maatregelen op een effectievere manier toe te passen, met name wat betreft de maatregel die
bedoeld is om IS de opbrengst van illegale verkoop van
olie ...[+++] of andere hulpbronnen op internationale markten te ontzeggen; is uiterst bezorgd over de beweringen dat enkele EU-lidstaten betrokken zouden zijn bij illegale
oliehandel met IS; vraagt de Commissie of zij deze beschuldigingen kan bevestigen en dringt er, indien dit het geval is, bij de Commissie op aan te specificeren over welke lidstaten het gaat en ervoor te zorgen dat de illegale
oliehandel onmiddellijk wordt beëindigd;
11. betont, dass mit den Resolutionen 1267 (1999) und 1989 (2011) des VN-Sicherheitsrat
s Maßnahmen in Form eines Waffenembargos und des Einfrierens von Vermögenswerten gegen den ISIL verhängt wurden; weist mit Nachdruck auf die Bedeutung einer sofortigen und effektiven Umsetzung dieser Maßnahmen hin; fordert den Rat auf, eine wirksamere Anwendung von weiteren bestehenden restriktiven Maßnahmen in Erwägung zu ziehen, insbesondere zu verhindern, dass ISIL von unerlaubten Erdölverkäufen oder Verkäufen anderer Ressourcen auf den internationalen Märkten profitiert; zeigt sich zutiefst besorgt über die Behauptungen, dass einige EU‑Mitglieds
...[+++]taaten illegalen Erdölhandel mit dem ISIL betreiben; ersucht die Kommission um Auskunft darüber, ob sie diese Behauptungen bestätigen kann, und fordert die Kommission auf, sollte dies der Fall sein, zu präzisieren, um welche Mitgliedstaaten es sich handelt, und sicherzustellen, dass der illegale Erdölhandel sofort eingestellt wird;