Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Opdracht van openbare dienst
Openbare dienst
Openbare dienstverlening
Openbare dienstverplichting
Overheidsdienst
Publieke dienst
Verplichting inzake dienstverlening aan het publiek
Verplichting van openbare dienst

Vertaling van "openbare dienst zulks " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Verdrag betreffende de arbeidsverhoudingen in de openbare dienst, 1978 | Verdrag betreffende de bescherming van het vakverenigingsrecht en procedures voor het vaststellen van arbeidsvoorwaarden in de openbare dienst

Übereinkommen über den Schutz des Vereinigungsrechts und über Verfahren zur Festsetzung der Beschäftigungsbedingungen im öffentlichen Dienst


publieke dienst [ openbare dienst ]

öffentliche Dienststelle


openbare dienst | openbare dienstverlening

Dienstleistung im öffentlichen Interesse


openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst

gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung




opdracht van openbare dienst

Aufgabe des öffentlichen Dienstes


geregelde openbare dienst voor gemeenschappelijk vervoer

regulärer öffentlicher Linienverkehr


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1° indien de dringende noodzakelijkheid of de behoeften van de openbare dienst zulks rechtvaardigen;

1° dies wird durch die Dringlichkeit oder die Erfordernisse des öffentlichen Dienstes gerechtfertigt,


1° indien de dringende noodzakelijkheid of de behoeften van de openbare dienst zulks rechtvaardigen;

1° wenn die Dringlichkeit oder die Anforderungen des öffentlichen Dienstes es rechtfertigen;


27. wijst erop dat concessieovereenkomsten voor diensten in artikel 1, lid 3, onder b), van richtlijn 2004/17/EG en artikel 4 van richtlijn 2004/18/EG gedefinieerd zijn als overeenkomsten waarbij "de tegenprestatie voor de te verrichten diensten bestaat hetzij uit uitsluitend het recht de dienst te exploiteren, hetzij uit dit recht, gepaard gaande met een prijs"; benadrukt dat concessieovereenkomsten voor diensten uitgesloten zijn van de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten, teneinde opdrachtgevers meer flexibiliteit te geven; herinnert eraan dat het EHvJ in verschillende arresten heeft bevestigd dat concessieovereen ...[+++]

27. weist darauf hin, dass Dienstleistungskonzessionen nach Artikel 1 Absatz 3 Buchstabe b der Richtlinie 2004/17/EG und Artikel 4 der Richtlinie 2004/18/EG Verträge sind, bei denen „die Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistungen ausschließlich in dem Recht zur Nutzung der Dienstleistung oder in diesem Recht zuzüglich der Zahlung eines Preises besteht“; betont, dass Dienstleistungskonzessionen von den Richtlinien über öffentliche Aufträge ausgenommen wurden, um Auftraggebern und Auftragnehmern mehr Flexibilität zu ermöglichen; erinnert daran, dass auch der EuGH in mehren Urteilen bekräftigt hat, dass Dienstleistungskonzessio ...[+++]


13. wijst erop dat concessieovereenkomsten voor diensten in artikel 1, lid 3, onder b), van Richtlijn 2004/17/EG en artikel 4 van Richtlijn 2004/18/EG gedefinieerd zijn als overeenkomsten waarbij „de tegenprestatie voor de te verrichten diensten bestaat hetzij uit uitsluitend het recht de dienst te exploiteren, hetzij uit dit recht, gepaard gaande met een prijs”; benadrukt dat concessieovereenkomsten voor diensten uitgesloten zijn van de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten, teneinde opdrachtgevers meer flexibiliteit te geven; herinnert eraan dat het EHvJ in verschillende arresten heeft bevestigd dat concessieovereen ...[+++]

13. weist darauf hin, dass Dienstleistungskonzessionen nach Artikel 1 Absatz 3 Buchstabe b der Richtlinie 2004/17/EG und Artikel 4 der Richtlinie 2004/18/EG Verträge sind, bei denen „die Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistungen ausschließlich in dem Recht zur Nutzung der Dienstleistung oder in diesem Recht zuzüglich der Zahlung eines Preises besteht“; betont, dass Dienstleistungskonzessionen von den Richtlinien über öffentliche Aufträge ausgenommen wurden, um Auftraggebern und Auftragnehmern mehr Flexibilität zu ermöglichen; erinnert daran, dass auch der EuGH in mehren Urteilen bekräftigt hat, dass Dienstleistungskonzessio ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. wijst erop dat concessieovereenkomsten voor diensten in artikel 1, lid 3, onder b), van Richtlijn 2004/17/EG en artikel 4 van Richtlijn 2004/18/EG gedefinieerd zijn als overeenkomsten waarbij „de tegenprestatie voor de te verrichten diensten bestaat hetzij uit uitsluitend het recht de dienst te exploiteren, hetzij uit dit recht, gepaard gaande met een prijs”; benadrukt dat concessieovereenkomsten voor diensten uitgesloten zijn van de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten, teneinde opdrachtgevers meer flexibiliteit te geven; herinnert eraan dat het EHvJ in verschillende arresten heeft bevestigd dat concessieovereen ...[+++]

13. weist darauf hin, dass Dienstleistungskonzessionen nach Artikel 1 Absatz 3 Buchstabe b der Richtlinie 2004/17/EG und Artikel 4 der Richtlinie 2004/18/EG Verträge sind, bei denen „die Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistungen ausschließlich in dem Recht zur Nutzung der Dienstleistung oder in diesem Recht zuzüglich der Zahlung eines Preises besteht“; betont, dass Dienstleistungskonzessionen von den Richtlinien über öffentliche Aufträge ausgenommen wurden, um Auftraggebern und Auftragnehmern mehr Flexibilität zu ermöglichen; erinnert daran, dass auch der EuGH in mehren Urteilen bekräftigt hat, dass Dienstleistungskonzessio ...[+++]


13. wijst erop dat concessieovereenkomsten voor diensten in artikel 1, lid 3, onder b), van Richtlijn 2004/17/EG en artikel 4 van Richtlijn 2004/18/EG gedefinieerd zijn als overeenkomsten waarbij "de tegenprestatie voor de te verrichten diensten bestaat hetzij uit uitsluitend het recht de dienst te exploiteren, hetzij uit dit recht, gepaard gaande met een prijs"; benadrukt dat concessieovereenkomsten voor diensten uitgesloten zijn van de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten, teneinde opdrachtgevers meer flexibiliteit te geven; herinnert eraan dat het EHvJ in verschillende arresten heeft bevestigd dat concessieovereen ...[+++]

13. weist darauf hin, dass Dienstleistungskonzessionen nach Artikel 1 Absatz 3 Buchstabe b der Richtlinie 2004/17/EG und Artikel 4 der Richtlinie 2004/18/EG Verträge sind, bei denen „die Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistungen ausschließlich in dem Recht zur Nutzung der Dienstleistung oder in diesem Recht zuzüglich der Zahlung eines Preises besteht“; betont, dass Dienstleistungskonzessionen von den Richtlinien über öffentliche Aufträge ausgenommen wurden, um Auftraggebern und Auftragnehmern mehr Flexibilität zu ermöglichen; erinnert daran, dass auch der EuGH in mehren Urteilen bekräftigt hat, dass Dienstleistungskonzessio ...[+++]


De prejudiciële vraag moet aldus worden gelezen dat het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet van het voormelde artikel 253, 3°, in samenhang gelezen met de artikelen 58, eerste lid, en 82 tot 86ter van de wet van 21 maart 1991 betreffende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven, zoals gewijzigd bij de wet van 19 december 1997, aldus geïnterpreteerd dat een volledige vrijstelling van onroerende voorheffing werd toegekend voor de onroerende goederen die geheel of gedeeltelijk waren bestemd voor een openbare dienst of dienst van alg ...[+++]

Die präjudizielle Frage ist so zu verstehen, dass der Hof gebeten wird, zu prüfen, ob der vorerwähnte Artikel 253 Nr. 3 in Verbindung mit Artikel 58 Absatz 1 und den Artikeln 82 bis 86ter des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen, abgeändert durch das Gesetz vom 19. Dezember 1997, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, ausgelegt in dem Sinne, dass eine vollständige Befreiung vom Immobilienvorabzug für die Immobiliargüter gewährt worden sei, die ganz oder teilweise für einen öffentlichen Dienst oder einen Dienst allgemeinen Interesses bestimmt gewesen seien und die ...[+++]


C. overwegende dat het forum in Mexico als belangrijkste thema heeft de "plaatselijke acties voor een mondiale uitdaging", dat de distributie van water inegalitair is, terwijl dit een universele openbare dienst zou moeten zijn, geregeld en beheerd op plaatselijk - namelijk het meest geschikte - niveau; overwegende dat zich rond zulke plaatselijke openbare diensten een gemeenschappelijke innoverende en democratische bestuurlijke vaardigheid kan vormen; overwegende dat de beheersing van de wa ...[+++]

C. in der Erwägung, dass das Vierte Weltwasserforum unter dem Motto "Lokale Aktionen für eine globale Herausforderung" steht; in der Erwägung, dass die Verteilung des Wassers ungleich erfolgt, wenn sie eine universelle öffentliche Versorgungsleistung sein sollte, die auf lokaler Ebene, die dafür am besten geeignet ist, geplant und gesteuert wird; in der Erwägung, dass sich um diese lokalen öffentlichen Versorgungsleistungen eine innovative und demokratische kommunale Kapazität im Bereich der Steuerung des Gemeinwesens entwickeln lässt; schließlich in der Erwägung, dass die Kontrolle über das Wasser und seine Qualität für die nachhalt ...[+++]


« Schenden de artikelen 20, 4°, en 23, van de wet van 1 maart 1958 betreffende het statuut der beroepsofficieren van de land-, de lucht-, de zeemacht en de medische dienst en der reserveofficieren van alle krijgsmachtdelen en van de medische dienst, alsook de artikelen 22 tot 29 van de wet van 14 januari 1975 houdende het tuchtreglement van de krijgsmacht, inzoverre ze voorschrijven dat ten aanzien van een officier de erin gestelde tuchtstraffen cumulatief kunnen worden uitgesproken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, terwijl voor de overige personeelsleden van de openbare ...[+++]

« Versto|gben die Artikel 20 4° und 23 des Gesetzes vom 1. März 1958 bezüglich der Rechtsstellung der Berufsoffiziere der Land-, Luft- und Seestreitkräfte und des Sanitätsdienstes sowie der Reserveoffiziere aller Streitkräfte und des Sanitätsdienstes und die Artikel 22 bis 29 des Gesetzes vom 14. Januar 1975 bezüglich der Disziplinarordnung der Streitkräfte insofern, als sie die kumulative Verhängung der darin vorgesehenen Disziplinarstrafen über einen Offizier ermöglichen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, während für die anderen Beamten des öffentlichen Dienstes keine solche Kumulation gilt?


Onverminderd het bepaalde in Verordening nr . 1191/69 van de Raad van 26 juni 1969 betreffende het optreden van de Lid-Staten ten aanzien van met het begrip openbare dienst verbonden verplichtingen op het gebied van het vervoer per spoor , over de weg en over de binnenwateren ( 2 ) alsmede in artikel 16 , lid 2 , van de onderhavige verordening , hebben de betrokken Lid-Staten de bevoegdheid om in onderlinge overeenstemming wijzigingen aan te brengen in de voorwaarden van een geregelde vervoerdienst , zulks nadat de houder van ...[+++]

1191/69 DES RATES VOM 26 . JUNI 1969 ÜBER DAS VORGEHEN DER MITGLIEDSTAATEN BEI MIT DEM BEGRIFF DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES VERBUNDENEN VERPFLICHTUNGEN AUF DEM GEBIET DES EISENBAHN - , STRASSEN - UND BINNENSCHIFFSVERKEHRS ( 2 ) UND DES ARTIKELS 16 ABSATZ 2 DER VORLIEGENDEN VERORDNUNG HABEN DIE BETREFFENDEN MITGLIEDSTAATEN DIE MÖGLICHKEIT , NACH ANHÖRUNG DES GENEHMIGUNGSINHABERS DIE BEDINGUNGEN , DENEN DER BETRIEB EINES LINIENVERKEHRS UNTERLIEGT , IM GEGENSEITIGEN EINVERNEHMEN ZU ÄNDERN .




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'openbare dienst zulks' ->

Date index: 2023-05-27
w