Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "opgerichte financiële holding binnenlandse dochterondernemingen of significante bijkantoren heeft " (Nederlands → Duits) :

3. Indien een overeenkomstig artikel 143, lid 3, derde alinea, van Richtlijn 2006/48/EG in de Unie opgerichte financiële holding binnenlandse dochterondernemingen of significante bijkantoren heeft, wordt het Europees afwikkelingscollege met het oog op het toezicht op geconsolideerde basis op grond van die richtlijn, voorgezeten door de afwikkelingsautoriteit van de lidstaat waarin de consoliderende toezichthouder zich bevindt.

3. Werden die inländischen Tochterunternehmen gemäß Artikel 143 Absatz 3 Unterabsatz 3 der Richtlinie 2006/48/EG von einer Finanzholdinggesellschaft mit Sitz in der Union gehalten oder gehören die bedeutenden Zweigstellen zu einer solchen Finanzholdinggesellschaft, übernimmt die Abwicklungsbehörde desjenigen Mitgliedstaates den Vorsitz im europäischen Abwicklungskollegium, in dem sich die für die Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis nach der genannten Richtlinie zuständige konsolidierende Aufsichtsbehörde befindet.


3. Indien een overeenkomstig artikel 127, lid 3, derde alinea, van Richtlijn 2013/36/EU in de Unie opgerichte financiële holding EU-dochterondernemingen of significante bijkantoren heeft, wordt het Europees afwikkelingscollege met het oog op het toezicht op geconsolideerde basis op grond van die richtlijn, voorgezeten door de afwikkelingsautoriteit van de lidstaat waarin de consoliderende toezichthouder zich bevindt.

(3) Werden die Unionstochterunternehmen gemäß Artikel 127 Absatz 3 Unterabsatz 3 der Richtlinie 2013/36/EU von einer Finanzholdinggesellschaft mit Sitz in der Union gehalten oder gehören die bedeutenden Zweigniederlassungen zu einer solchen Finanzholdinggesellschaft, übernimmt die Abwicklungsbehörde desjenigen Mitgliedstaats den Vorsitz im europäischen Abwicklungskollegium, in dem sich die für die Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis nach der genannten Richtlinie zuständige konsolidierende Aufsichtsbehörde befindet.


3. Indien een overeenkomstig artikel 127, lid 3, derde alinea, van Richtlijn 2013/36/EU in de Unie opgerichte financiële holding EU--dochterondernemingen of significante bijkantoren heeft, wordt het Europees afwikkelingscollege met het oog op het toezicht op geconsolideerde basis op grond van die richtlijn, voorgezeten door de afwikkelingsautoriteit van de lidstaat waarin de consoliderende toezichthouder zich bevindt.

3. Werden die Unions-Tochterunternehmen gemäß Artikel 127 Absatz 3 Unterabsatz 3 der Richtlinie 2013/36/EU von einer Finanzholdinggesellschaft mit Sitz in der Union gehalten oder gehören die bedeutenden Zweigniederlassungen zu einer solchen Finanzholdinggesellschaft , übernimmt die Abwicklungsbehörde desjenigen Mitgliedstaates den Vorsitz im europäischen Abwicklungskollegium, in dem sich die für die Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis nach der genannten Richtlinie zuständige konsolidierende Aufsichtsbehörde befindet.


3.Indien een overeenkomstig artikel 143, lid 3, derde alinea, van Richtlijn 2006/48/EG in de Unie opgerichte financiële holding binnenlandse dochterondernemingen heeft, wordt het Europees afwikkelingscollege met het oog op het toezicht op geconsolideerde basis op grond van die richtlijn, voorgezeten door de afwikkelingsautoriteit van de lidstaat waarin de consoliderende toezichthouder zich bevindt.

3.Werden die inländischen Tochterunternehmen gemäß Artikel 143 Absatz 3 Unterabsatz 3 der Richtlinie 2006/48/EG von einer Finanzholdinggesellschaft mit Sitz in der Union gehalten, übernimmt die Abwicklungsbehörde desjenigen Mitgliedstaates den Vorsitz im europäischen Abwicklungskollegium, in dem sich die für die Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis nach jener Richtlinie zuständige konsolidierende Aufsichtsbehörde befindet.


Indien een overeenkomstig artikel , lid , derde alinea, van Richtlijn //EG in de Unie opgerichte financiële holding binnenlandse dochterondernemingen heeft, wordt het Europees afwikkelingscollege met het oog op het toezicht op geconsolideerde basis op grond van die richtlijn, voorgezeten door de afwikkelingsautoriteit van de lidstaat waarin de consoliderende toezichthouder zich bevindt.

Werden die inländischen Tochterunternehmen gemäß Artikel 143 Absatz 3 Unterabsatz 3 der Richtlinie 2006/48/EG von einer Finanzholdinggesellschaft mit Sitz in der Union gehalten, übernimmt die Abwicklungsbehörde desjenigen Mitgliedstaates den Vorsitz im europäischen Abwicklungskollegium, in dem sich die für die Beaufsichtigung auf konsolidierter Basis nach jener Richtlinie zuständige konsolidierende Aufsichtsbehörde befindet.


Afwikkelingsautoriteiten op groepsniveau mogen naar eigen inzicht afwikkelingsautoriteiten van derde landen in het rechtsgebied waarvan de groep dochterondernemingen, financiële holdings of significante bijkantoren als bedoeld in artikel 42 bis van Richtlijn 2006/48/EG heeft gevestigd, bij het opstellen en bijhouden van groepsafwikkelingsplannen betrekken.

Die für die Abwicklung auf Gruppenebene zuständigen Behörden können bei der Ausarbeitung und Fortschreibung der Gruppenabwicklungspläne nach eigenem Ermessen Drittlandsabwicklungsbehörden aus Rechtsräumen einbeziehen, in denen die Gruppe Tochterunternehmen oder Finanzholdinggesellschafen oder bedeutende Zweigniederlassungen im Sinne von Artikel 42a der Richtlinie 2006/48/EG gegründet hat.


Afwikkelingsautoriteiten op groepsniveau mogen naar eigen inzicht, mits zij voldoen aan de vertrouwelijkheidsvereisten van artikel 98 van deze richtlijn, afwikkelingsautoriteiten van derde landen in de jurisdictie waarvan de groep dochterondernemingen, financiële holdings of significante bijkantoren als bedoeld in artikel 51 van Richtlijn 2013/36/EU heeft gevestigd, betrekken bij het opstellen en bijhouden van groepsafwikkelingsplannen.

Die für die Gruppenabwicklung zuständigen Behörden können bei der Ausarbeitung und Aktualisierung der Gruppenabwicklungspläne nach eigenem Ermessen und unter der Voraussetzung, dass sie die Geheimhaltungspflichten des Artikels 98 dieser Richtlinie erfüllen, Drittlandsabwicklungsbehörden in Hoheitsgebiete einbeziehen, in denen die Gruppe Tochterunternehmen oder Finanzholdinggesellschaften oder bedeutende Zweigstellen im Sinne von Artikel 51 der Richtlinie 2013/36/EU gegründet hat.


Afwikkelingsautoriteiten op groepsniveau mogen naar eigen inzicht, en onverminderd de in artikel 76 vastgestelde vertrouwelijkheidsvereisten, afwikkelingsautoriteiten van derde landen in het rechtsgebied waarvan de groep dochterondernemingen, financiële holdings of significante bijkantoren als bedoeld in artikel 42 bis van Richtlijn 2006/48/EG heeft gevestigd, bij het opstellen en bijhouden van groepsafwikkelingsplannen betrekken.

Die für die Gruppenabwicklung zuständigen Behörden können bei der Ausarbeitung und Fortschreibung der Gruppenabwicklungspläne nach eigenem Ermessen und unbeschadet der in Artikel 76 genannten Verschwiegenheitspflichten Drittlandsabwicklungsbehörden aus Rechtsräumen einbeziehen, in denen die Gruppe Tochterunternehmen oder Finanzholdinggesellschaften oder bedeutende Zweigstellen im Sinne von Artikel 42a der Richtlinie 2006/48/EG gegründet hat.


Afwikkelingsautoriteiten op groepsniveau mogen naar eigen inzicht, mits zij voldoen aan de vertrouwelijkheidsvereisten van artikel 98 van deze richtlijn, afwikkelingsautoriteiten van derde landen in de jurisdictie waarvan de groep dochterondernemingen, financiële holdings of significante bijkantoren als bedoeld in artikel 51 van Richtlijn 2013/36/EU heeft gevestigd, betrekken bij het opstellen en bijhouden van groepsafwikkelingsplannen.

Die für die Gruppenabwicklung zuständigen Behörden können bei der Ausarbeitung und Aktualisierung der Gruppenabwicklungspläne nach eigenem Ermessen und unter der Voraussetzung, dass sie die Vertraulichkeitsanforderungen des Artikels 98 dieser Richtlinie erfüllen, Drittlandsabwicklungsbehörden in Hoheitsgebiete einbeziehen, in denen die Gruppe Tochterunternehmen oder Finanzholdinggesellschaften oder bedeutende Zweigstellen im Sinne von Artikel 51 der Richtlinie 2013/36/EU gegründet hat.


w