8. wijst erop dat de EU-wetgeving de lidstaten verplicht alle o
nregelmatigheden te melden uiterlijk twee maanden na het
kwartaal waarin hierover een eerste administratief of gerechtelij
k proces-verbaal is opgesteld en/of nieuwe informatie over een
gemelde onregelmatigheid bekend wordt; roept de lidstaten op om alles in het werk te stellen, onder meer door stroomlijning
...[+++] van de nationale administratieve procedures, om zich te houden aan de vastgestelde termijnen en de tijdspanne tussen vaststelling en melding van een onregelmatigheid te verkleinen; roept de lidstaten op om bij hun inspanningen om fraude te bestrijden in de eerste plaats op te treden als beschermers van het geld van de belastingbetalers; 8. stellt fest, dass die Mitgliedstaaten nach EU-Recht verpflichtet sind, spätestens zwei Monate nach Ablauf des Quartals, in dem ei
ne Unregelmäßigkeit Gegenstand einer ersten behördl
ichen oder gerichtlichen Festst
ellung war und/oder neue Informationen über eine berichtete
Unregelmäßigkeit bekannt w ...[+++]erden, sämtliche Un
regelmäßigkeiten zu melden; fordert die Mitgliedstaaten auf, alle notwendigen Bemühungen zu unternehmen, einschließlich der Straffung der nationalen Verwaltungsverfahren, um die vorgeschriebenen Fristen einzuhalten und die zeitliche Lücke zwischen der Feststellung
einer Unregelmäßigkeit und der entsprechenden Meldung zu reduzieren; fordert die Mitgliedstaaten auf, bei ihren Bemühungen zur Bekämpfung von Betrug in erster Linie als Garanten zum Schutz des Geldes der Steuerzahler aufzutreten;