12. wijst erop dat het, na de ondertekening in 1990 van de akkoorden inzake samenwerking bij de bescherming van de kusten en wateren van de Noordoostelijke Atlantische Oceaan tegen verontreiniging (akkoorden van Lissabon) en met het oog op de binnenkort te realiseren communautaire regeling voor samenwerking bij de beheersing en vermindering van verontreiniging als gevolg van de onopzettelijke lozing van koolwaterstoffen, als opvol
ger van het in 1981 opgezette informatiesysteem, dringend noodzakelijk is dat de Europese Unie op noodsituaties kan reageren om goed om te gaan met
...[+++]rampen als die van de Erika;
12. weist darauf hin, daß es im Anschluß an die 1990 erfolgte Unterzeichnung der Kooperationsabkommen für den Schutz der Küsten und Gewässer des Nordost-Atlantik vor Verschmutzung (Abkommen von Lissabon) und in der Perspektive der baldigen Bereitstellung eines Rahmens für gemeinschaftliche Zusammenarbeit bei der Kontrolle und Verringerung der durch unfallbedingte Einleitung von Kohlenwasserstoffen verursachten Verschmutzung, wodurch das 1981 geschaffene Informationssystem abgelöst wird, dringend geboten ist, daß die Europäische Union auf Notfälle reagieren kann, um Katastrophen wie die durch die "Erika" zu beherrschen;