Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Jong industrieland
Nieuw geïndustrialiseerd land
Nieuwe industrielanden
Opkomende economie
Opkomende groeimarkten
Pas geïndustrialiseerde landen

Traduction de «opkomende landen inheemse » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
jong industrieland [ nieuwe industrielanden | nieuw geïndustrialiseerd land | opkomende economie | opkomende groeimarkten | pas geïndustrialiseerde landen ]

Schwellenland [ aufstrebende Volkswirtschaft | neue Industrieländer | neuer Industriestaat ]


Verdrag betreffende inheemse en in stamverband levende volken in onafhankelijke landen

Übereinkommen über eingeborene und in Stämmen lebende Völker in unabhängigen Ländern


Verdrag betreffende de bescherming en integratie van de inheemse bevolking en volksstammen in onafhankelijke landen

Übereinkommen über den Schutz und die Eingliederung eingeborener Bevölkerungsgruppen und anderer in Stämmen lebender oder stammesähnlicher Bevölkerungsgruppen in unabhängigen Ländern
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
124. benadrukt dat mensenrechten ook het recht op voedsel, passende huisvesting, onderwijs, water, grond, fatsoenlijk werk, sociale zekerheid en het oprichten van een vakbond omvatten en dat het met name belangrijk is ervoor te zorgen dat die rechten toekomen aan extreem kwetsbare groepen zoals mensen in de minst ontwikkelde, postconflict- of opkomende landen, inheemse volkeren, vluchtelingen als gevolg van klimaatverandering, migranten, enz.;

124. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Menschenrechte auch das Recht auf Nahrungsmittel, auf angemessenes Wohnen, auf Bildung, auf Wasser, auf Land, auf menschenwürdige Arbeit, auf soziale Sicherheit und auf Bildung einer Gewerkschaft umfassen müssen, und dass insbesondere unbedingt gewährleistet werden muss, dass auch besonders schutzbedürftige Gruppen wie zum Beispiel Menschen in den am wenigsten entwickelten Ländern, in Ländern, in denen gerade ein Konflikt stattgefunden hat oder in Schwellenländern, indigene Völker, Flüchtlinge aufgrund des Klimawandels, Migranten usw. diese Rechte in Anspruch nehmen können;


121. benadrukt dat mensenrechten ook het recht op voedsel, passende huisvesting, onderwijs, water, grond, fatsoenlijk werk, sociale zekerheid en het oprichten van een vakbond omvatten en dat het zeer belangrijk is ervoor te zorgen dat die rechten worden uitgeoefend door extreem kwetsbare groepen zoals mensen in de minst ontwikkelde, postconflict- of opkomende landen, inheemse volken, vluchtelingen als gevolg van klimaatverandering, migranten, enz.;

121. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Menschenrechte auch das Recht auf Nahrungsmittel, auf angemessenes Wohnen, auf Bildung, auf Wasser, auf Land, auf menschenwürdige Arbeit, auf soziale Sicherheit und auf Bildung einer Gewerkschaft umfassen müssen, und dass insbesondere unbedingt gewährleistet werden muss, dass auch besonders schutzbedürftige Gruppen wie zum Beispiel Menschen in den am wenigsten entwickelten Ländern, in Ländern, in denen gerade ein Konflikt stattgefunden hat oder in Schwellenländern, indigene Völker, Flüchtlinge aufgrund des Klimawandels, Migranten usw. diese Rechte in Anspruch nehmen können;


124. benadrukt dat mensenrechten ook het recht op voedsel, passende huisvesting, onderwijs, water, grond, fatsoenlijk werk, sociale zekerheid en het oprichten van een vakbond omvatten en dat het met name belangrijk is ervoor te zorgen dat die rechten toekomen aan extreem kwetsbare groepen zoals mensen in de minst ontwikkelde, postconflict- of opkomende landen, inheemse volkeren, vluchtelingen als gevolg van klimaatverandering, migranten, enz.;

124. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Menschenrechte auch das Recht auf Nahrungsmittel, auf angemessenes Wohnen, auf Bildung, auf Wasser, auf Land, auf menschenwürdige Arbeit, auf soziale Sicherheit und auf Bildung einer Gewerkschaft umfassen müssen, und dass insbesondere unbedingt gewährleistet werden muss, dass auch besonders schutzbedürftige Gruppen wie zum Beispiel Menschen in den am wenigsten entwickelten Ländern, in Ländern, in denen gerade ein Konflikt stattgefunden hat oder in Schwellenländern, indigene Völker, Flüchtlinge aufgrund des Klimawandels, Migranten usw. diese Rechte in Anspruch nehmen können;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opkomende landen inheemse' ->

Date index: 2022-09-01
w