b) gecombineerde "deur-tot-deur"-oplossingen met geïntegreerde voorzieningen (bijv. één-loket-systemen) te bevorderen door sam
enwerking tussen de verschillende vervoerswijzen en de verschillende actoren die een rol spelen bij het logistieke beheer van de toeleveringsketen, door beste praktijken vast te stellen, door
maatregelen, onder meer betreffende het gebruik van benchmarking en prestatie-indicatoren, te bestuderen met het oog op de invoering ervan, door gegevens over de korte vaart te verzamelen en te verspreiden (o.m. via EUROST
...[+++]AT) en door actief gebruik te maken van het samenwerkingsverband van rondetafelconferenties en knooppunten in de lidstaten en van andere nationale initiatieven ter bevordering van de korte vaart (bijv. nationale voorlichtingsdiensten voor de korte vaart); Förderung von Haus-zu-Haus-Paketlösungen mit integrierten Dienstleistungen, wie z.B. zentrale Anlaufstellen, durch die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Verk
ehrsträgern und den verschiedenen Logistikpartnern innerhalb der Versorgungskette, durch die Schaffung eines Rahmens für die Übernahme bewährter Praxislösungen, durch die Prüfung von Maßnahmen wie Benchmarking und der Verwendung wichtiger Leistungsindikatoren im Hinblick auf ihre Einführung, durch die Sammlung und Weitergabe von Daten und Informationen über den Kurzstreckenseeverkehr u.a. mit Hilfe von EUROSTAT und durch die aktive Nutzung des Kooperationsrahmens in Form
...[+++]der "runden Tische" und Anlaufstellen der Mitgliedstaaten sowie anderer Maßnahmen zur Förderung des Kurzstreckenseeverkehrs wie z.B. nationaler Informationsstellen für den Kurzstreckenseeverkehr;