58. verzoekt de Commissie om de uitwisseling van beste praktijken en richtsnoeren te bevorderen en aan te moedigen teneinde problemen op het gebied van duurzame mobiliteit op te lossen en de overdracht van kennis en technologie op gebied van duurzame mobiliteit te vergemakkelijken, in het bijzonder ten behoeve van publieke en private
belanghebbenden die oplossingen voor duurzame mobiliteit
ontwikkelen en van de sociale en solidaire economie; verzoekt de Commissie een netwerk voor stedelijke mobiliteit op te zetten met voorbeelden van best
e praktijken op het ...[+++]vlak van ruimtelijke ordening en de benutting van ruimte; verzoekt de lidstaten steden aan te sporen deel te nemen aan het initiatief "Slimme steden en gemeenschappen - Europees Innovatiepartnerschap"; verzoekt de Commissie en de lidstaten voorlichtingscampagnes op te zetten ter stimulering van mobiliteit die efficiënt en duurzaam is en minder afhankelijk van particuliere conventioneel aangedreven auto's; 58. fordert die Kommission auf, den Austausch bewährter Verfahren und Leitlinien zu unterstützen und zu fördern, um Herausforderungen im Bereich der städtischen Mobilität zu bewältigen und den Transfer von Kompetenzen und Technologien im Bereich der nachhaltigen Mobilität insbesondere zugunsten öffentlicher und privater Akteure, die nachhaltige
Mobilitätslösungen entwickeln, und zugunsten des genossenschaftlichen, gegenseitigen und gemeinnützigen Sektors zu erleichtern; fordert die Kommission auf, ein Netzwerk im Bereich nachhaltige Mobilität zum Austausch von Beispielen für bewährte Praktiken im Bereich der Raumplanung und Flächennutzu
...[+++]ng einzurichten; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, die Städte zur Teilnahme an der „Europäischen Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinschaften“ zu motivieren; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit in die Wege zu leiten, um eine effiziente und nachhaltige Mobilität zu fördern, die in geringerem Maße von der Nutzung privater und konventionell angetriebener Fahrzeuge abhängig ist;