Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «opnieuw met klem haar standpunt » (Néerlandais → Allemand) :

7. steunt de inspanningen van de VN-Veiligheidsraad gericht op hervatting van de vredesbesprekingen tussen Israëli's en Palestijnen; vraagt de EU evenwel met klem haar verantwoordelijkheid als invloedrijke speler te nemen en een moedig en alomvattend vredesinitiatief voor de regio te ontwikkelen; is van mening dat de EU een sleutelrol moet spelen bij het opnieuw definiëren van de doelstel ...[+++]

7. befürwortet die Anstrengungen im UN-Sicherheitsrat zur Wiederaufnahme der Friedensgespräche zwischen Israelis und Palästinensern; fordert die EU jedoch auf, ihrer Verantwortung als einflussreicher Akteur gerecht zu werden und eine beherzte und umfassende Friedensinitiative für die Region zu ergreifen; vertritt die Auffassung, dass die EU eine zentrale Rolle bei der Neufestlegung der Ziele – die mit Blick auf eine politische Lösung des Konflikts neu ausgerichtet werden sollten –und des Formats des Quartetts spielen sollte;


De Franse Republiek blijft immers bij haar standpunt dat de plaatsing van de PMOI op de in artikel 2, lid 3, van verordening nr. 2580/2001 bedoelde lijst door het litigieuze besluit gerechtvaardigd was en bovendien heeft zij voor het Hof betoogd dat zij nog steeds belang had bij de erkenning door het Hof van de onjuiste opvattingen van het Gerecht in het bestreden arrest, teneinde de Raad te kunnen verzoeken om de PMOI opnieuw op die lijst te plaatsen.

Die Französische Republik weist nämlich mit Nachdruck darauf hin, dass die auf dem streitigen Beschluss beruhende Eintragung der PMOI in die Liste nach Art. 2 Abs. 3 der Verordnung Nr. 2580/2001 berechtigt gewesen sei; zudem behalte sie ein Interesse daran, dass die vom Gericht im angefochtenen Urteil begangenen Fehler vom Gerichtshof festgestellt würden, damit sie den Rat ersuchen könne, die PMOI erneut in diese Liste aufzunehmen.


L. overwegende dat de Europese Commissie haar standpunt niet binnen de termijn van drie maanden van artikel 228 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie bepaald heeft, maar in de plaats zes maal uitstel van de uiterste datum voor indiening van haar standpunt tegenover de ontwerpaanbeveling van de Ombudsman gevraagd heeft, en dat de Ombudsman het secretariaat van de Europese Commissie in juli, en opnieuw in september 2009 laten weten ...[+++]

L. in der Erwägung, dass die Kommission ihre Stellungnahme nicht innerhalb der in Artikel 228 AEUV vorgesehenen Frist von drei Monaten übermittelte, sondern vielmehr sechs Fristverlängerungen für die Übermittlung ihrer detaillierten Stellungnahme zum Empfehlungsentwurf des Bürgerbeauftragten beantragte; in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte im Juli und im September 2009 das Sekretariat der Kommission von seiner Absicht in Kenntnis setzte, dem Parlament einen Sonderbericht vorzulegen, wenn er keine Antwort auf seinen Empfehlungsentwurf erhalte,


L. overwegende dat de Europese Commissie haar standpunt niet binnen de termijn van drie maanden van artikel 228 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie bepaald heeft, maar in de plaats zes maal uitstel van de uiterste datum voor indiening van haar standpunt tegenover de ontwerpaanbeveling van de Ombudsman gevraagd heeft, en dat de Ombudsman het secretariaat van de Europese Commissie in juli, en opnieuw in september 2009 laten weten ...[+++]

L. in der Erwägung, dass die Kommission ihre Stellungnahme nicht innerhalb der in Artikel 228 AEUV vorgesehenen Frist von drei Monaten übermittelte, sondern vielmehr sechs Fristverlängerungen für die Übermittlung ihrer detaillierten Stellungnahme zum Empfehlungsentwurf des Bürgerbeauftragten beantragte; in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte im Juli und im September 2009 das Sekretariat der Kommission von seiner Absicht in Kenntnis setzte, dem Parlament einen Sonderbericht vorzulegen, wenn er keine Antwort auf seinen Empfehlungsentwurf erhalte,


L. overwegende dat de Europese Commissie haar standpunt niet binnen de termijn van drie maanden van artikel 228 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie bepaald heeft, maar in de plaats zes maal uitstel van de uiterste datum voor indiening van haar standpunt tegenover de ontwerpaanbeveling van de Ombudsman gevraagd heeft, en dat de Ombudsman het secretariaat van de Europese Commissie in juli, en opnieuw in september 2009 laten weten ...[+++]

L. in der Erwägung, dass die Kommission ihre Stellungnahme nicht innerhalb der in Artikel 228 AEUV vorgesehenen Frist von drei Monaten übermittelte, sondern vielmehr sechs Fristverlängerungen für die Übermittlung ihrer detaillierten Stellungnahme zum Empfehlungsentwurf des Bürgerbeauftragten beantragte; in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte im Juli und im September 2009 das Sekretariat der Kommission von seiner Absicht in Kenntnis setzte, dem Parlament einen Sonderbericht vorzulegen, wenn er keine Antwort auf seinen Empfehlungsentwurf erhalte,


26. bevestigt de in paragraaf 26 van zijn bovengenoemde resolutie d.d. 19 januari 2000 over de kwijting voor 1997 geformuleerde eis dat het Parlement als kwijtingsverlenende autoriteit in beginsel ten minste dezelfde toegang tot stukken van de Commissie moet hebben als de Rekenkamer, die tot taak heeft het Parlement bij de controle op de uitvoering van de begroting te ondersteunen; betreurt dat de Commissie tot dusver dit basisbeginsel niet aanvaard heeft; verzoekt de Commissie opnieuw met klem haar standpunt te herzien en ten volle te voldoen aan de bepalingen van artikel 276 van het EG-Verdrag;

26. bekräftigt die in Ziffer 26 seiner oben genannten Entschließung vom 19. Januar 2000 zur Entlastung 1997 enthaltene Forderung, dass es als Entlastungsbehörde grundsätzlich mindestens in gleichem Umfang Zugang zu den Dokumenten der Kommission haben muss wie der Rechungshof, dessen Aufgabe es ist, das Parlament bei der Kontrolle der Ausführung des Haushaltsplanes zu unterstützen; bedauert, dass die Kommission dieses grundlegende Prinzip bislang nicht akzeptiert hat; fordert die Kommission erneut nachdrücklich auf, ihre Position zu revidieren und den Bestimmungen von Artikel 276 des EG-Vertrages in ...[+++]


in overeenstemming met Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof (3), in de politieke dialoog met haar Afrikaanse gesprekspartners opnieuw haar niet aflatende steun voor het Internationaal Strafhof uitspreken en haar standpunt ten aanzien van de door de Verenigde Staten voorgestelde bilaterale niet-uitleveringsovereenkomsten herhalen.

gemäß dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof (3), im politischen Dialog mit den afrikanischen Partnern ihr entschiedenes Eintreten für den Internationalen Strafgerichtshof und ihren Standpunkt zu dem von den Vereinigten Staaten vorgeschlagenen Abschluss bilateraler Nichtüberstellungsabkommen bekräftigen.


Niet alleen beschreef de Commissie in deze kaderregeling welke maatregelen daarmee verenigbaar zijn, ook nam zij onlangs in haar besluit over "State aid N 385/2002 - United Kingdom: Support for Land Remediation" het standpunt in dat steun ten behoeve van het opnieuw in gebruik nemen van vervallen industrieterreinen in het algemeen beschouwd kon worden als verenigbaar me ...[+++]

Die Kommission hat vor kurzem in ihrer Entscheidung zur staatlichen Beihilfe des Vereinigten Königreichs N 385/2002, "Hilfen für die Grundstücksanierung" die Auffassung vertreten, dass neben den im Gemeinschaftsrahmen beschriebenen Maßnahmen auch Beihilfen zur erneuten Nutzung von Industriebrachen in der Regel als mit dem gemeinsamen Markt vereinbar betrachtet werden können.


Niet alleen beschreef de Commissie in deze kaderregeling welke maatregelen daarmee verenigbaar zijn, ook nam zij onlangs in haar besluit over "State aid N 385/2002 - United Kingdom: Support for Land Remediation" het standpunt in dat steun ten behoeve van het opnieuw in gebruik nemen van vervallen industrieterreinen in het algemeen beschouwd kon worden als verenigbaar me ...[+++]

Die Kommission hat vor kurzem in ihrer Entscheidung zur staatlichen Beihilfe des Vereinigten Königreichs N 385/2002, "Hilfen für die Grundstücksanierung" die Auffassung vertreten, dass neben den im Gemeinschaftsrahmen beschriebenen Maßnahmen auch Beihilfen zur erneuten Nutzung von Industriebrachen in der Regel als mit dem gemeinsamen Markt vereinbar betrachtet werden können.


(103) Wat het levensvatbaarheidsplan betreft dat de klaagster vóór de inleiding van de procedure aan de Commissie heeft verstrekt, bevestigde de Spaanse regering slechts haar standpunt dat de conclusie van het adviesbureau dat "de levensvatbaarheid van Sniace slechts mogelijk is door het verlenen van subsidies waardoor investeringsprojecten kunnen worden uitgevoerd en opnieuw over de schulden kan worden onderhandeld" slechts een particuliere mening was, vermeld in een particuliere studie, en ...[+++]

(103) Was den der Kommission vom Beschwerdeführer vor der Einleitung des Verfahrens übergebenen Rentabilitätsplan betrifft, so hat Spanien nur seinen Standpunkt bekräftigt, daß die Schlußfolgerung der Beraterfirma, "die Tragfähigkeit von SNIACE kann nur durch die Gewährung von Subventionen gesichert werden, die Investitionsprojekte und eine Umschuldung ermöglichen" eine rein private Ansicht aus einer privaten Studie ist und nicht unbedingt den Standpunkt der spanischen Behörden wiedergibt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opnieuw met klem haar standpunt' ->

Date index: 2023-04-21
w