Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedragen van de weddeschalen
Extra bedragen of compenserende bedragen
Steun oppervlakten
Steun per hectare

Traduction de «oppervlakten en bedragen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bedragen van de weddeschalen

Sätze der Gehaltstabellen


extra bedragen of compenserende bedragen

Zusatz-oder Ausgleichbetraege


oppervlakten die bestemd zijn voor de teelt van rassen voor veredeling

Mutterrebenbestände, die als Unterlagsreben verwendet werden


steun oppervlakten | steun per hectare

Beihilfe Flächen | flächenbezogene Zahlung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
gegevens betreffende de bedragen die daadwerkelijk voor de verwezenlijking van de maatregelen van het programma zijn toegekend op basis van de door de lidstaten vastgestelde criteria zoals het aantal begunstigde producenten, het aantal voor betaling in aanmerking genomen dieren, de oppervlakten waarvoor steun wordt toegekend of het aantal betrokken bedrijven.

die tatsächlich gewährten Beträge für die Durchführung der Aktionen des Programms auf der Grundlage der von den Mitgliedstaaten festgelegten Kriterien, wie zum Beispiel die Zahl der begünstigten Erzeuger, die Zahl der Tiere, für die eine Zahlung gewährt wird, die begünstigten Flächen oder die Zahl der betreffenden Betriebe.


Worden degressieve steunbedragen gebruikt, dan wordt het gemiddelde van deze bedragen voor de respectieve aangegeven oppervlakten in aanmerking genomen.

Im Falle von degressiv gestaffelten Beihilfebeträgen wird jedoch der Durchschnitt dieser Beträge im Zusammenhang mit den jeweiligen gemeldeten Flächen berücksichtigt.


De oppervlakten waarvoor regularisatie is geweigerd, en die waarvoor het onderzoek nog loopt, bedragen circa 68.100 ha of circa 2% van het totale wijnbouwareaal van de EU-25.

Die Flächen, deren Regularisierung abgelehnt wurde und die noch geprüft werden, betragen insgesamt etwa 68 100 Hektar oder rund 2 % der Gesamtweinbaufläche der EU-25.


Wanneer de veedruk van het bedrijf lager is dan 1 GVE per ha gecumuleerde oppervlakten die aangegeven zijn voor de eerste (" weidland, basisvoeder" ) en tweede (" braak" ) groep gewassen zoals bedoeld in artikel 3, § 1, 1 en 2, zijn de oppervlakten waarmee rekening wordt gehouden voor de berekening van de steun betreffende groep 1, beperkt tot de oppervlakten van groep 1 die noodzakelijk zijn opdat genoemde veedruk 1 GVE per ha zou bedragen.

Liegt der Tierbesatz des Betriebs unter einer Grossvieheinheit pro Hektar der Summe der für die in Artikel 3, § 1, 1 und 2 erwähnten Kulturgruppen 1 (" Wiesen, Grundfuttermittel" ) und 2 (" Brachland" ) angegebenen Flächen, werden die bei der Berechnung der Beihilfe für die Kulturgruppe 1 (" Wiesen, Grundfuttermittel" ) berücksichtigten Flächen auf die Flächen der Gruppe 1 begrenzt, die notwendig sind, um zu ermöglichen, dass der vorerwähnte Tierbesatz eine Grossvieheinheit pro Hektar erreicht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. Voor een landbouwer die met katoen beteelde oppervlakten heeft aangegeven, berekenen de lidstaten het in het referentiebedrag op te nemen bedrag door het aantal hectaren tot twee cijfers achter de komma dat katoen heeft voortgebracht waarvoor in elk jaar van de referentieperiode overeenkomstig punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen* steun is toegekend, te vermenigvuldigen met de volgende bedragen per hectare:

G. Hat ein Betriebsinhaber die mit Baumwolle eingesäten Flächen gemeldet, so berechnen die Mitgliedstaaten den in den Referenzbetrag einzubeziehenden Betrag, indem sie die auf zwei Dezimalstellen gerundete Anzahl Hektar, auf der Baumwolle erzeugt wurde, für die gemäß Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 über Baumwolle in jedem Jahr des Bezugszeitraums eine Beihilfe gewährt wurde, mit folgenden Beträgen je Hektar multiplizieren:


G. Voor een landbouwer die met katoen beteelde oppervlakten heeft aangegeven, berekenen de lidstaten het in het referentiebedrag op te nemen bedrag door het aantal hectaren tot twee cijfers achter de komma dat katoen heeft voortgebracht waarvoor in elk jaar van de referentieperiode overeenkomstig punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen* steun is toegekend, te vermenigvuldigen met de bedragen per hectare die per lidstaat worden vastgesteld naar gelang de areaalsteun als bedoeld in artikel 143 quater, lid 1.

G. Hat ein Betriebsinhaber die mit Baumwolle eingesäten Flächen gemeldet, so berechnen die Mitgliedstaaten den in den Referenzbetrag einzubeziehenden Betrag, indem sie die auf zwei Dezimalstellen gerundete Anzahl Hektar, auf der Baumwolle erzeugt wurde, für die gemäß Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 über Baumwolle in jedem Jahr des Bezugszeitraums eine Beihilfe gewährt wurde, mit Beträgen je Hektar multiplizieren, die dieser Mitgliedstaat aufgrund der flächengebundenen Beihilfe bestimmt, die er aufgrund von Artikel 143c Absatz 1 festlegt ...[+++]


G. Voor een landbouwer die met katoen beteelde oppervlakten heeft aangegeven, berekenen de lidstaten het in het referentiebedrag op te nemen bedrag door het aantal hectaren tot twee cijfers achter de komma dat katoen heeft voortgebracht waarvoor in elk jaar van de referentieperiode overeenkomstig punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen* steun is toegekend, te vermenigvuldigen met de bedragen per hectare die per lidstaat worden vastgesteld naar gelang de areaalsteun als bedoeld in artikel 143 quater, lid 1.

G. Hat ein Betriebsinhaber die mit Baumwolle eingesäten Flächen gemeldet, so berechnen die Mitgliedstaaten den in den Referenzbetrag einzubeziehenden Betrag, indem sie die auf zwei Dezimalstellen gerundete Anzahl Hektar, auf der Baumwolle erzeugt wurde, für die gemäß Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 über Baumwolle* in jedem Jahr des Bezugszeitraums eine Beihilfe gewährt wurde, mit Beträgen je Hektar multiplizieren, die dieser Mitgliedstaat aufgrund der flächengebundenen Beihilfe bestimmt, die er aufgrund von Artikel 143 c Absatz 1 festle ...[+++]


G. Voor een landbouwer die met katoen beteelde oppervlakten heeft aangegeven, berekenen de lidstaten het in het referentiebedrag op te nemen bedrag door het aantal hectaren tot twee cijfers achter de komma dat katoen heeft voortgebracht waarvoor in elk jaar van de referentieperiode overeenkomstig punt 3 van Protocol nr. 4 betreffende katoen* steun is toegekend, te vermenigvuldigen met de volgende bedragen per hectare:

G. Hat ein Betriebsinhaber die mit Baumwolle eingesäten Flächen gemeldet, so berechnen die Mitgliedstaaten den in den Referenzbetrag einzubeziehenden Betrag, indem sie die auf zwei Dezimalstellen gerundete Anzahl Hektar, auf der Baumwolle erzeugt wurde, für die gemäß Absatz 3 des Protokolls Nr. 4 über Baumwolle* in jedem Jahr des Bezugszeitraums eine Beihilfe gewährt wurde, mit folgenden Beträgen je Hektar multiplizieren:


(8) In deze omstandigheden kan de Commissie de steun die is verleend in de periode 1996-1998 en het maximumbedrag voor het jaar 1999 goedkeuren voor maximaal de oppervlakten en bedragen die bij Beschikking 95/282/EG zijn vastgesteld voor de andere soorten dan rode klaver. Voor deze laatstgenoemde soort moet de toegestane maximumoppervlakte met 300 ha worden verhoogd ten opzichte van het verkoopseizoen 1995, wegens de ontwikkeling van de vraag naar zaad van deze soort en de onmogelijkheid om op de markt aan de specifieke klimaatsomstandigheden van dit land aangepaste rassen te vinden,

(8) Unter diesen Voraussetzungen kann die Kommission die Beihilfen für den Zeitraum 1996 bis 1998 und den Beihilfehöchstsatz für 1999 im Rahmen der in der Entscheidung 95/282/EG festgesetzten Hoechstflächen nachträglich genehmigen. Bei Klee ist die beihilfefähige Hoechstfläche gegenüber dem Wirtschaftsjahr 1995 um 300 Hektar anzuheben, da sich die Nachfrage entsprechend entwickelt hat und auf dem Markt keine Sorten angeboten werden, die an die besonderen klimatischen Bedingungen Finnlands angepaßt sind -


5. Voor oppervlakten van meer dan 25 are mag de premie per hectare niet meer bedragen dan

(5) Bei Flächen von mehr als 25 Ar darf der Höchstbetrag der Prämie je Hektar folgende Beträge nicht überschreiten:




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'oppervlakten en bedragen' ->

Date index: 2023-12-17
w