Aangezien deze Mededeling geen beleidsmaatregelen in verband met de vraag naar arbeidskrachten behandelt, gaat het hier enkel om maatregelen die de lidstaten hebben genomen om de aanbodszijde te beïnvloeden: (i) bela
stingvoordelen voor oudere werknemers die lange
r werken (Spanje); (ii) hervorming van de woonbelasting om de intrede
in de arbeidsmarkt niet te bestraffen, vooral voor gezinnen met een laag inkomen, en volledige vrijstelling voor trekkers
...[+++]van de RMI (Frankrijk); en (iii) gedeeltelijke vrijstelling van socialezekerheidspremies voor bepaalde groepen werknemers, bijvoorbeeld voor bijzonder zwaar werk, voor gehandicapten, enz (Frankrijk, Portugal).Da in der vorliegenden Mitteilung die Maßnahmen, welche die Nachfrage nach Arbeit
skräften betreffen, nicht angesprochen werden, handelt es sich im Folgenden nur um Maßnahmen der Mitgliedstaaten, die sich auf das Arbeitskräfteangebot auswirken: (i) Steuervorteile für ältere Arbeitnehmer, die ihr Erwerbsleben verlängern möchten (Spanien), (ii) Reform der Wohnsteuer, um zu verhindern, dass vor allem Personen, die in Haushalten mit geringem Einkommen leben, für ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt bestraft
werden, und völlige Befreiung für RMI-Empfänger (Frankreich), (iii) teilweise Reduzierung der Sozialve
rsicherung ...[+++]sbeiträge oder Befreiung von solchen Beiträgen für bestimmte Beschäftigte, die z. B. unter extrem schwierigen Bedingungen arbeiten, behindert sind usw (Frankreich, Portugal).