Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-overeenkomst
ADNR-overeenkomst
Begrippen
Begrippen in een taal vertalen
Begrippen van
Belasting over de toegevoegde waarde
Dimensionale karakteristieken van de werkstukken
Onderzoek over designtrends uitvoeren
Onderzoek over designtrends voeren
Onderzoek over ontwerptendensen uitvoeren
Onderzoek over ontwerptendensen voeren
Toelichting geven over recyclagevoorschriften
Toelichting geven over recyclevoorschriften
VEDDRA
Voorlichten over recyclagevoorschriften
Voorlichten over recyclevoorschriften

Vertaling van "over de begrippen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


begrippen betrekking hebbende op de maatvoering van het werkstuk | dimensionale karakteristieken van de werkstukken

kennzeichnende Begriffe fuer die Abmessungen des Schweissteiles


begrippen in een taal vertalen

Sprachkonzepte übersetzen




lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA

Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]


toelichting geven over recyclagevoorschriften | voorlichten over recyclevoorschriften | toelichting geven over recyclevoorschriften | voorlichten over recyclagevoorschriften

über Recyclingvorschriften aufklären


onderzoek over designtrends voeren | onderzoek over ontwerptendensen uitvoeren | onderzoek over designtrends uitvoeren | onderzoek over ontwerptendensen voeren

Recherchen über Designtrends durchführen


ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]

ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]


vervoer van gevaarlijke goederen over de weg, per spoor of over de binnenwateren

Beförderung gefährlicher Güter auf Straße, Schiene oder Binnenwasserstraßen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De nieuwe zogenaamd duurzame economische modellen passen niet allemaal binnen de drie hierboven genoemde begrippen. Maar dit toont wel aan dat bepaalde begrippen die worden gebruikt om de nieuwe economische modellen te beschrijven nogal vaag zijn, in het licht van de debatten over de contouren van de deeleconomie.

Die neuen, angeblich nachhaltigen Wirtschaftsmodelle können nicht alle unter den drei oben genannten Konzepten subsumiert werden. Aber zumindest lässt sich so die Unschärfe einiger der zur Beschreibung neuer nachhaltiger Wirtschaftsmodelle herangezogenen Begriffe unterstreichen, ähnlich wie bei den Debatten über die Definition der Sharing Economy oder des vergleichbaren Konzepts der kollaborativen Wirtschaft.


Andere problemen zijn het gebrek aan bewustzijn van en informatie over de ELD onder belanghebbenden, het gebrek aan middelen en deskundigheid om de ELD ten uitvoer te leggen, de onzekerheid over en tegenstrijdigheden tussen belangrijke begrippen en definities zoals de "aanmerkelijkheidsdrempel", de onderbenutting van aanvullend en compenserend herstel en het gebrek aan gegevens over milieuschade, herstelzaken en kosten.

Weitere Probleme sind die mangelnde Sensibilisierung und Information der Interessenträger für bzw. über die Umwelthaftungsrichtlinie, unzureichende Mittel und Fachkenntnisse für die Durchführung der Richtlinie, Unsicherheiten und Unklarheiten in Bezug auf wichtige Begriffe und Definitionen (z. B. „Erheblichkeitsschwelle“), ungenügende Durchführung von ergänzenden und Ausgleichssanierungen sowie unzureichende Daten über Umweltschäden, Sanierungsfälle und Sanierungskosten.


Ofschoon de in B.23.1 vermelde - wettelijke - voorwaarden de bevoegdheden waarover de politiediensten ter zake beschikken, afbakenen, laten zij niettemin, vanwege het algemene karakter van begrippen als « openbare orde » en « gepaste maatregelen », een bepaalde beoordelingsbevoegdheid over aan die diensten.

Obwohl die in B.23.1 angeführten - gesetzlichen - Bedingungen die diesbezüglichen Befugnisse der Polizeidienste abgrenzen, überlassen sie dennoch, wegen der allgemeinen Beschaffenheit von Begriffen wie « öffentliche Ordnung » und « angepasste Maßnahmen », diesen Diensten eine gewisse Ermessensbefugnis.


Het koninklijk besluit van 28 december 1999 tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde (Belgisch Staatsblad, 31 december 1999, pp. 50507-50513) definieert de begrippen « reizen » en « reisbureaus », alsook de diensten die binnen het toepassingsgebied vallen van de reglementering die het vaststelt.

Im königlichen Erlass vom 28. Dezember 1999 zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches (Belgisches Staatsblatt, 31. Dezember 1999, SS. 50507-50513) sind die Begriffe « Reisen » und « Reisebüros » sowie die Dienstleistungen, die zum Anwendungsbereich der darin festgelegten Regelung gehören, definiert.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. De lidstaten verstrekken de vereiste referentiemetagegevens, met name over de gegevensbronnen, de dekking ervan en de gebruikte compilatiemethoden, informatie over kenmerken van de nationale uitgaven voor gezondheidszorg en de financiering daarvan die specifiek zijn voor de lidstaten en afwijken van de in bijlage I verstrekte definities, verwijzingen naar nationale wetgeving waarin deze de basis vormen voor de uitgaven voor gezondheidszorg en de financiering daarvan, alsmede informatie over eventuele wijzigingen van de hier genoemde statistische begrippen.

(2) Die Mitgliedstaaten stellen die erforderlichen Referenzmetadaten zur Verfügung, insbesondere in Bezug auf die Datenquellen, deren Reichweite und die verwendeten Erstellungsmethoden, Informationen über die spezifischen Merkmale der Kosten und Finanzierung der nationalen Gesundheitsversorgung, die von den in Anhang I festgelegten Begriffsbestimmungen abweichen, Verweise auf nationale Rechtsvorschriften, sofern diese die Grundlage für die Kosten der Gesundheitsversorgung und ihre Finanzierung bilden, sowie Informationen über etwaige Änderungen der genannten statistischen Konzepte.


Om de regelmatige uitwisseling van informatie over de nationale toepassing van de begrippen veilig land van herkomst, veilig derde land en Europees veilig derde land, alsook een regelmatige evaluatie door de Commissie van het hanteren van deze begrippen door de lidstaten te vergemakkelijken, en om eventuele verdere harmonisatie in de toekomst voor te bereiden, moeten de lidstaten de Commissie kennisgeven van of op gezette tijden informeren over de derde landen waarop de begrippen worden toegepast.

Um den regelmäßigen Austausch von Informationen darüber, wie die Konzepte „sicherer Herkunftsstaat“, „sicherer Drittstaat“ und „sicherer europäischer Drittstaat“ in den Mitgliedstaaten angewandt werden, und eine regelmäßige Überprüfung durch die Kommission der Nutzung dieser Konzepte durch die Mitgliedstaaten zu erleichtern und um eine mögliche weitere Harmonisierung in der Zukunft vorzubereiten, sollten die Mitgliedstaaten der Kommission mitteilen oder ihr regelmäßig berichten, auf welche Drittstaaten diese Konzepte angewandt werden.


Om de regelmatige uitwisseling van informatie over de nationale toepassing van de begrippen veilig land van herkomst, veilig derde land en Europees veilig derde land, alsook een regelmatige evaluatie door de Commissie van het hanteren van deze begrippen door de lidstaten te vergemakkelijken, en om eventuele verdere harmonisatie in de toekomst voor te bereiden, moeten de lidstaten de Commissie kennisgeven van of op gezette tijden informeren over de derde landen waarop de begrippen worden toegepast.

Um den regelmäßigen Austausch von Informationen darüber, wie die Konzepte „sicherer Herkunftsstaat“, „sicherer Drittstaat“ und „sicherer europäischer Drittstaat“ in den Mitgliedstaaten angewandt werden, und eine regelmäßige Überprüfung durch die Kommission der Nutzung dieser Konzepte durch die Mitgliedstaaten zu erleichtern und um eine mögliche weitere Harmonisierung in der Zukunft vorzubereiten, sollten die Mitgliedstaaten der Kommission mitteilen oder ihr regelmäßig berichten, auf welche Drittstaaten diese Konzepte angewandt werden.


[25] De gegevens in deze tabel zijn door de lidstaten verstrekt aan Eurostat op grond van de begrippen "gewone verblijfplaats", "immigratie" en "emigratie", zoals gedefinieerd in artikel 2, lid 1, onder a), b) en c), van Verordening (EG) nr. 862/2007 van het Europees Parlement en de Raad van 11 juli 2007 betreffende communautaire statistieken over migratie en internationale bescherming en tot intrekking van Verordening (EEG) nr. 311/76 van de Raad betreffende de opstelling van statistieken over buitenlandse werknemers (PB L 199 van 31 ...[+++]

[25] Die Zahlenangaben in dieser Tabelle, die Eurostat von den Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellt wurden, beruhen auf dem Konzept des „üblichen Aufenthaltsorts“, der „Zuwanderung“ und der „Abwanderung“ im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben a, b und c der Verordnung (EG) Nr. 862/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 zu Gemeinschaftsstatistiken über Wanderung und internationalen Schutz und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 311/76 des Rates über die Erstellung von Statistiken über ausländische Arbeitnehmer (ABl. L 199 vom 31.7.2007, S. 23).


De Raad heeft in oktober en november 2002 ook conclusies aangenomen over deze twee begrippen.

Im Oktober und November 2002 nahm der Rat ebenfalls Schlussfolgerungen zu diesen beiden Begriffen an.


b) de begrippen in het ESR, evenals die in het SNA, ook geharmoniseerd zijn met de begrippen in de belangrijkste internationale richtlijnen voor sommige andere economische statistieken, met name de betalingsbalans van het IMF, de statistiek van de overheidsfinanciën van het IMF, de inkomensstatistieken van de OESO en de ILO-resoluties over werkzame personen, gewerkte uren en loonkosten.

b) Die Konzepte des ESVG sind ebenso wie die des SNA auch auf die Konzepte wichtiger internationaler Leitlinien für bestimmte andere Wirtschaftsstatistiken abgestimmt, wie auf das Zahlungsbilanz-Handbuch des IWF, das Handbuch des IWF über die staatliche Finanzstatistik, die OECD-Richtlinien über die Steuern und Sozialbeiträge und auf die konzeptionellen Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zu den Erwerbstätigen, den geleisteten Arbeitsstunden und den Arbeitskosten.


w