Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aanslagbiljet betreffende de inkomstenbelastingen
Inkomstenbelastingen en vermogensbelastingen
Onderzoek over designtrends uitvoeren
Onderzoek over designtrends voeren
Onderzoek over ontwerptendensen uitvoeren
Onderzoek over ontwerptendensen voeren
Over de zaak zelf beslissen
SALT
Uitspraak over de grond van het geschil doen
W.I.B.
W.I.G.B.
Wetboek van de Inkomstenbelastingen
Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992

Traduction de «over de inkomstenbelastingen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
inkomstenbelastingen en vermogensbelastingen

Einkommensteuern und Vermoegensteuern


Wetboek van de Inkomstenbelastingen | W.I.B.

Einkommensteuergesetzbuch | EStGB


Wetboek van de met de Inkomstenbelastingen Gelijkgestelde Belastingen | W.I.G.B.

Gesetzbuch der der Stempelsteuer gleichgesetzten Steuern | EStGStGB


Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992

Einkommensteuergesetzbuch 1992


aanslagbiljet betreffende de inkomstenbelastingen

Steuerbescheid in Bezug auf die Einkommensteuern


Wetboek van de Inkomstenbelastingen

Einkommensteuergesetzbuch


Raadgevend Comité inzake steunmaatregelen op het gebied van het vervoer per spoor, over de weg en over de binnenwateren | Raadgevend Comité voor de steunmaatregelen op het gebied van het vervoer per spoor, over de weg en over de binnenwateren

Beratender Ausschuss für Beihilfen im Eisenbahn-, Straßen- und Binnenschiffsverkehr


onderzoek over designtrends voeren | onderzoek over ontwerptendensen uitvoeren | onderzoek over designtrends uitvoeren | onderzoek over ontwerptendensen voeren

Recherchen über Designtrends durchführen


Besprekingen over de beperking van strategische bewapening | besprekingen over het beperken van strategische kernwapens | onderhandelingen over beperkingen van strategische wapens | SALT [Abbr.]

Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen | Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen | Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffen | SALT [Abbr.]


uitspraak over de grond van het geschil doen | over de zaak zelf beslissen

zur Sache entscheiden | in der Sache selbst entscheiden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aangezien de visitatiebevoegdheid inzake de inkomstenbelastingen door de wet van 19 mei 2010 werd afgestemd op die inzake de belasting over de toegevoegde waarde, moet worden aangenomen dat de leer van het voormelde arrest ook geldt voor de inkomstenbelastingen.

Da die Besuchsbefugnis bezüglich der Einkommensteuern durch das Gesetz vom 19. Mai 2010 mit demjenigen bezüglich der Mehrwertsteuer abgestimmt wurde, ist anzunehmen, dass die Erkenntnis aus dem vorerwähnten Entscheid auch für die Einkommensteuern gilt.


« Artikel 132bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals van toepassing vóór de vervanging ervan bij artikel 279 van de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I), schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre niet erin is voorzien dat de toeslagen bedoeld in artikel 132, eerste lid, 1° tot 5°, van dat Wetboek kunnen worden verdeeld over de ouders die geen deel uitmaken van hetzelfde gezin, wanneer uit een rechterlijke beslissing blijkt dat zij gezamenlijk het ouderlijk gezag uitoefenen over h ...[+++]

« Artikel 132bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der vor seiner Ersetzung durch Artikel 279 des Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) anwendbaren Fassung verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern nicht vorgesehen ist, dass die in Artikel 132 Absatz 1 Nrn. 1 bis 5 dieses Gesetzbuches erwähnten Zuschläge zwischen Elternteilen aufgeteilt werden, die nicht Mitglied desselben Haushalts sind, wenn aus einer gerichtlichen Entscheidung hervorgeht, dass sie zusammen die elterliche Gewalt über ihre gemeinsamen Kinder zu Lasten ausüben und das gemeinsame ' Sorgerecht ' haben ».


« Schendt artikel 132bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, zoals ingevoegd bij de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen, die de wet van 4 mei 1999 houdende fiscale en andere bepalingen wijzigt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen bepaalde categorieën van belastingplichtigen, namelijk, enerzijds, de belastingplichtigen die samen met de andere ouder het ouderlijk gezag over een gemeenschappelijk kind uitoefenen en die een geregistreerde of gehomologeer ...[+++]

« Verstößt Artikel 132bis des Einkommensteuergesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, mit dem das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied zwischen bestimmten Kategorien von Steuerpflichtigen einführt, nämlich einerseits den Steuerpflichtigen, die zusammen mit dem anderen Elternteil die elterliche Autorität über ein gemeinsames Kind ausüben und die eine registrierte oder homologierte Vereinbarung oder eine gerichtliche Entscheidung vo ...[+++]


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de artikelen 132bis en 136 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), die bepalen : « Art. 132 bis. De toeslagen bedoeld in artikel 132, eerste lid, 1° tot 6°, worden verdeeld over twee belastingplichtigen die geen deel uitmaken van hetzelfde gezin maar samen het ouderlijk gezag uitoefenen over één of meer kinderen ten laste die recht geven op de bovenvermelde toeslagen en waarvan de huisvesting gelijkmatig is verdeeld over de beide belastingplichtigen : - hetzij op ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Artikel 132bis und 136 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992), die bestimmen: « Art. 132 bis. Die in Artikel 132 Absatz 1 Nr. 1 bis 6 erwähnten Zuschläge werden zwischen zwei Steuerpflichtigen aufgeteilt, die nicht Mitglied desselben Haushalts sind, jedoch zusammen die elterliche Gewalt über eines oder mehrere Kinder zu Lasten ausüben, die zu den vorerwähnten Zuschlägen berechtigen und deren Unterbringung gleichmäßig unter den beiden Steuerpflichtigen aufgeteilt ist: - entweder auf der Grundlage einer registrierten oder vom Richter homologierten Vereinbarung, in der ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 12 mei 2016 in zake Fernando Santin y Ogueta tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 132bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, zoals ingevoegd bij de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I), die de wet van 4 mei 1999 houdende fiscale en andere bepalingen wijzigt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in z ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 12. Mai 2016 in Sachen Fernando Santin y Ogueta gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 132bis des Einkommensteuergesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, mit dem das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied zwischen bestimmten Kategorien ...[+++]


De minimumwinst die belastbaar is ten name van buitenlandse firma's die in België werkzaam zijn en volgens de vergelijkingsprocedure neergelegd in artikel 342, § 1, eerste lid, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 belastbaar zijn, alsmede, bij niet-aangifte of bij laattijdige overlegging van de aangifte, de minimumwinst die belastbaar is ten name van Belgische ondernemingen wordt bepaald als volgt : 1° landbouwbedrijven, tuinbouwbedrijven of boomkwekerijen : forfaitaire schaal vastgesteld voor de Belgische belastingplichti ...[+++]

Der Mindestbetrag der Gewinne, die für ausländische Betriebe steuerpflichtig sind, welche in Belgien tätig sind und nach der in Artikel 342 § 1 Absatz 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 vorgesehenen Vergleichsmethode besteuerbar sind, sowie - bei Nichtabgabe oder verspäteter Einreichung einer Erklärung - der Mindestbetrag der Gewinne, die für belgische Unternehmen steuerpflichtig sind, wird wie folgt festgesetzt: 1. landwirtschaftliche Betriebe, Gartenbaubetriebe oder Baumschulen: Pauschaltabelle, die für die belgischen Steuerpflichtigen gilt, die einen ähnlichen Beruf im gleichen Agrargebiet ausüben; 2. Unternehmen der folgenden Se ...[+++]


Artikel 449, eerste lid, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen en artikel 73 van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde bepalen : « Hij die met bedrieglijk opzet of met het oogmerk om te schaden, de bepalingen van dit Wetboek of van de ter uitvoering ervan genomen besluiten overtreedt, wordt gestraft met gevangenisstraf van acht dagen tot twee jaar en met geldboete van 250 EUR tot 500.000 EUR of met een van die straffen alleen ».

Artikel 449 Absatz 1 des Einkommensteuergesetzbuches und Artikel 73 des Mehrwertsteuergesetzbuches bestimmen: « Mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu zwei Jahren und mit einer Geldbuße von 250 bis zu 500.000 EUR oder mit nur einer dieser Strafen wird belegt, wer in betrügerischer Absicht oder mit der Absicht zu schaden gegen die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzbuches oder seiner Ausführungserlasse verstößt ».


In de prejudiciële vraag die in beide samengevoegde zaken wordt gesteld, wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, van artikel 75, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 1992), in zoverre het tot gevolg heeft dat een vennootschap die beantwoordt aan de criteria van een kmo in de zin van artikel 201, eerste lid, 1°, van het WIB 1992 en die, wegens de uitoefening van haar voornaamste of bijkomend maatschappelijk doel, het gebruik van de door haa ...[+++]

In der in den beiden verbundenen Rechtssachen gestellten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, sich zur Vereinbarkeit von Artikel 75 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung zu äußern, insofern er dazu führe, dass eine Gesellschaft, die den Kriterien eines KMB im Sinne von Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des EStGB 1992 entspreche und die wegen der Ausübung ihres Haupt- oder Nebengesellschaftszwecks die Nutzung des von ihr erworbenen Anlagevermögens an eine Gesellschaft abgetreten habe, die nicht den Kriterien eines KMB entspreche, über die sie aber aufgrund ihrer Be ...[+++]


b)belastingen over de inkomsten, de productie of de winsten van ondernemingen, met uitzondering van verbruiksbelastingen zoals belastingen over de toegevoegde waarde, inkomstenbelastingen of omzetbelastingen.

b)Steuern, die auf die Erträge, die Produktion oder die Gewinne von Unternehmen erhoben werden, ausschließlich Steuern, die auf den Verbrauch erhoben werden, wie etwa Mehrwertsteuern, Einkommensteuern oder Umsatzsteuern,


De persoonlijke inkomstenbelastingen en sociale premies die in 2005 over sociale uitkeringen worden geheven, moeten als percentage daarvan worden aangeduid voor de verschillende typen sociale uitkeringen in geld, bij voorkeur verder onderverdeeld naar bijzondere groepen van homogeen belaste regelingen.

Einkommensteuer und Sozialbeiträge, die für das Jahr 2005 auf Sozialschutzleistungen erhoben werden, sind anteilmäßig anzugeben, und zwar jeweils nach Art der Sozialschutz-Barleistung, vorzugsweise weiter untergliedert in spezielle Gruppen einheitlich besteuerter Systeme.


w