Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "over de sahara-bevolking uiten " (Nederlands → Duits) :

U. overwegende dat in de Westelijke Sahara sinds 1991 een staakt-het-vuren van kracht is tussen de Marokkaanse regering en het Polisario-front; overwegende dat de VN de Westelijke Sahara beschouwen als een niet-zelfbesturend gebied; overwegende dat de Democratische Arabische Republiek Sahrawi een volwaardig lid is van de Afrikaanse Unie en momenteel door meer dan 35 VN-lidstaten wordt erkend, doch niet door de gehele VN noch door de lidstaten van de EU; overwegende dat Marokko wettelijke verplichtingen heeft om rekenschap af te leggen over zijn de fac ...[+++]

U. in der Erwägung, dass in der Westsahara zwischen der marokkanischen Regierung und der Polisario-Front seit 1991 Waffenruhe herrscht; in der Erwägung, dass die Westsahara für die Vereinten Nationen nicht als selbstverwaltetes Gebiet gilt; in der Erwägung, dass die Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS) derzeit nicht von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen oder der EU, aber von der AU und von mehr als 35 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen als Vollmitglied anerkannt wird; in der Erwägung, dass Marokko rechtlich dazu verpflichtet ist, Rechenschaft über die Ausübung seiner Befugnisse in der Westsahara abzulegen, di ...[+++]


91. herinnert aan zijn resolutie van 25 november 2010 over de situatie in de Westelijke Sahara; veroordeelt dat de Saharaanse bevolking in de bezette gebieden nog steeds wordt vervolgd en eist eerbied voor de grondrechten, met name voor de vrijheid van vereniging, meningsuiting en vergadering; eist de vrijlating van de tachtig Saharaanse politieke gevangen, en in het bijzonder van de 23 personen die sinds de ontmanteling van het kamp van Gdeim Izik in november 2010 zonder vorm van proces vastzitten in de gevangenis van Salé; herhaa ...[+++]

91. verweist auf seine Entschließung vom 25. November 2010 zur Lage in der Westsahara; verurteilt die anhaltende Unterdrückung der sahrauischen Bevölkerung in den besetzten Gebieten und fordert die Achtung ihrer Grundrechte, insbesondere der Vereinigungsfreiheit, der freien Meinungsäußerung und der Versammlungsfreiheit; fordert, dass die 80 sahrauischen politischen Gefangenen, in erster Linie die 23 Gefangenen, die seit November 2010 ohne Urteil im Gefängnis von Salé infolge der Auflösung des Lagers Gdeim Izik festgehalten werden, auf freien Fuß gesetzt werden; bekräftigt seine Forderung, einen ...[+++]


I. overwegende dat de EU bezorgd blijft over het conflict in de Westelijke Sahara en de gevolgen daarvan voor de regio, onder meer wat betreft de mensenrechtensituatie in de Westelijke Sahara, en haar volledige steun uitspreekt aan de inspanningen van de secretaris-generaal van de VN en zijn persoonlijke gezant om een rechtvaardige, duurzame en voor alle partijen aanvaardbare politieke oplossing te vinden, die recht doet aan het zelfbeschikkingsrecht van de bevolking van de We ...[+++]

I. in der Erwägung, dass die EU weiterhin über den Konflikt in West-Sahara und dessen regionale Auswirkungen und Folgen besorgt ist, einschließlich der Menschenrechtslage in West-Sahara, und dass sie die Bemühungen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen und seines persönlichen Gesandten um eine gerechte, dauerhafte und für beide Seiten akzeptable politische Lösung, die die Selbstbestimmung der Bevölkerung der West-Sahara im Sinne der Resolutionen der Vereinten Nationen ermöglicht, voll und ganz unterstützt,


- (ES) Mijnheer de Voorzitter, ten eerste willen wij hier onze bezorgdheid over de Sahara-bevolking uiten.

– (ES) Herr Präsident! Zunächst möchte ich sagen, daß unsere Sorge dem sahrauischen Volk gilt, einem Volk, das seit vielen Jahren unter Bedingungen lebt, die in vielen Fällen durch Exil und Leiden gekennzeichnet sind.


Met toepassing van het bestreden artikel 19, § 1, kunnen derhalve geen beperkingen worden opgelegd aan het recht van de burgers om, zelfs op de polemische toon die het openbaar debat kan kenmerken, hun mening te uiten over maatschappelijke fenomenen, zelfs wanneer die meningen de Staat of een of andere groep van de bevolking « schokken, verontrusten of kwetsen ».

In Anwendung des angefochtenen Artikels 19 § 1 kann daher das Recht der Bürger, selbst in dem für die öffentliche Debatte manchmal kennzeichnenden polemischen Ton ihre Meinung zu gesellschaftlichen Phänomenen zu äussern, selbst wenn diese Meinungen den Staat oder eine andere Bevölkerungsgruppe « schockieren, verunsichern oder verletzen », nicht eingeschränkt werden.


H. ernstig verontrust over de dagelijkse spanning die heerst in de Westelijke Sahara met betrekking tot de situatie van de Sahara-bevolking,

H. zutiefst besorgt angesichts der alltäglichen Spannungen in der Westsahara, was die Lage der saharauischen Bevölkerung angeht,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'over de sahara-bevolking uiten' ->

Date index: 2025-03-01
w