Mijn eerste zorg betreft het feit dat in het voorstel een drieledige rechtsgrondslag wordt toegepast: artikel 170, lid 2, het standaardartikel voor voorstellen inzake onderzoek en ontwikkeling, artikel 300, lid 2,
eerste zin van het
eerste lid, waarin de Commissie wordt gemachtigd onderhandelingen te openen en voorlopige besluiten te ondertekenen vóór de inwerkingtreding en de Raad bevoegd verklaard wordt, bij gekwalificeerde meerderheid, e
en besluit te nemen over de ondertekening – en artikel 300, lid 3,
eerste ...[+++] alinea, waarin het Europees Parlement het recht op raadpleging wordt toegekend; dit recht is echter inhoudsloos omdat het Parlement het voorstel niet mag wijzigen. Was den ersten Aspekt angeht, so stützt sich der Vorschlag auf eine dreifache Rechtsgrundlage: Artikel 170 Absatz 2, den einschlägigen Artikel für Vorschläge im Bereich Forschung und Entwicklung; Artikel 300 Absatz 2 erster Satz des ersten Unterabsatzes, durch den die Kommission ermächtigt wird, Verhandlungen einzuleiten und Rechtsakte über ihre vorläufige Anwendung bis zu ihrem Inkrafttreten zu unterzeichnen und der dem Rat die Befugnis gibt, mit qualifizierter Mehrheit über den Abschluss des Abkommens zu beschließen; außerdem Artikel 300 Absatz 3 Unterabsatz 1, durch den das Europäische Parlament das Recht auf Anhörung erhält,
wobei die ...[+++]ses Recht aber keinen konkreten Inhalt hat, da das EP nicht befugt ist, den Vorschlag zu ändern.