10. benadrukt dat straffeloosheid piraterij aanmoedigt en dus het ontmoedigen ervan belemmert; betreurt
het dat ondanks de overdrachtsakkoorden van de EU met derde landen (Kenia, Seychellen en Mauritius), de bilaterale repatriëringsovereenkomsten voor veroordeelde piraten tussen de Seychellen en de Somalische
regio's Puntland en Somaliland en de diverse internationale rechtskaders, veel piraten en andere crimine
len nog steeds niet zijn gearresteerd of na ...[+++]hun arrestatie vaak worden vrijgelaten wegens het ontbreken van geldig bewijs dan wel het ontbreken van de politieke wil om tot vervolging over te gaan; stelt ook vast dat sommige EU-lidstaten over onvoldoende strafrechtelijke waarborgen tegen piraterij op volle zee beschikken; 10. hebt hervor, dass es keine hinreichende Abschreckung vor Pi
raterie geben kann, wenn die Schuldigen weiterhin straffrei ausgehen; bedauert, dass ungeachtet der Auslieferungsabkommen der EU mit Drittstaaten (Kenia, die Seychellen und Mauritius), der bilateralen Rückführungsabkommen für verurteilte Piraten zwischen den Seychellen und den somalischen Re
gionen Puntland und Somaliland und der verschiedenen internationalen Rechtsrahmen zahlreiche Piraten und andere Kriminelle nach wie vor
nicht in Haft ...[+++]sind oder aber aufgrund fehlender juristisch belastbarer Beweise oder aufgrund des fehlenden politischen Willens zur Strafverfolgung wieder aus der Haft entlassen wurden; weist zudem darauf hin, dass die strafrechtlichen Schutzmechanismen gegen Hochseepiraterie selbst in einigen EU-Mitgliedstaaten unzureichend sind;