Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "over te schakelen op bio-economie aanzienlijke vooruitgang " (Nederlands → Duits) :

10. benadrukt dat de EU op diverse gebieden van biowetenschappen en biotechnologie mondiaal koploper is; is van oordeel dat Europa door over te schakelen op bio-economie aanzienlijke vooruitgang kan boeken op het vlak van de koolstofarme economie, innovatie en concurrentiekracht en een grotere rol op het wereldtoneel kan gaan spelen;

10. betont, dass die EU in mehreren Bereichen der Biowissenschaft und Biotechnologie weltweit führend ist; ist der Auffassung, dass der Übergang zu einer Bioökonomie Europa befähigen wird, einige bedeutende Schritte in Richtung einer Wirtschaft mit geringem CO2 –Ausstoß, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu unternehmen und dass dieser Übergang die Rolle Europas auf internationaler Ebene stärken wird;


7. wijst erop dat de bio-economie een aanzienlijk extra inkomen kan genereren voor primaire producenten in de landbouw-, visserij- en bosbouwsector, met name met betrekking tot de productie van biomassa, grondstoffen voor composietmateriaal en gespecialiseerde oliezaadgewassen voor de industriesector, waardoor gediversifieerde mogelijkheden voor werkgelegenheid verspreid over verschillende betrokken sectoren worden gecreëerd;

7. weist darauf hin, dass Erzeuger von Primärprodukten in den Sektoren Landwirtschaft, Fischerei und Forstwirtschaft im Rahmen der Bioökonomie ein erhebliches zusätzliches Einkommen erzielen können, insbesondere durch die Produktion von Biomasse, Rohmaterialien für zusammengesetzte Erzeugnisse und speziellen Ölsaaten für die Industrie, was verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten in mehreren miteinander verknüpften Bereichen schafft;


In de strategie voor de bio-economie wordt gepleit voor een beter onderbouwde dialoog, met name over de rol van wetenschappelijke vooruitgang, en voor meer interactie tussen de bestaande bio-economieondersteunende beleidsterreinen op EU- en lidstaatniveau (zie actie 5).

Die Bioökonomie-Strategie setzt auf einen Dialog, der auf einer besseren Informationsgrundlage geführt wird, insbesondere was die Rolle des wissenschaftlichen Fortschritts anbelangt, sowie auf ein besseres Zusammenspiel bestehender, die Bioökonomie unterstützender Politiken auf EU-Ebene und auf der Ebene der Mitgliedstaaten (siehe Maßnahme 5).


12. herinnert eraan dat onafhankelijkheid op het gebied van energie en continuïteit van de energievoorziening in de EU belangrijk zijn en dat Europese hernieuwbare energiebronnen, inclusief energiebronnen die zich langzaam hernieuwen, een aanzienlijke rol spelen voor de regionale economie; herinnert eraan dat de inspanningen om over te schakelen van energie uit fossiele bronnen en energie die wordt ingevoerd, naar Europese hernieuwbare energie die lok ...[+++]

12. verweist auf die Bedeutung der energiewirtschaftlichen Autarkie und der sicheren Energieversorgung in der EU sowie auf die wichtige Rolle, die die erneuerbaren – auch die sich langsam regenerierenden – Energieträger für die Wirtschaft der Regionen spielen; weist darauf hin, dass die Bemühungen um den Ersatz fossiler und importierter Energieträger durch europäische Energie aus erneuerbaren Quellen, die in lokalem und regionalem Maßstab, einschließlich länderübergreifender Projekte, erzeugt wird, langfristig wichtig sind, um die Ziele des energiepolitischen Fahrplans 2050 und der Strategie Europa 2020 zu erreichen, wobei es allen euro ...[+++]


18. wijst erop dat het gebruik van biomassa voor verwarmingsdoeleinden de schadelijke gevolgen van de klimaatverandering in aanzienlijke mate kan temperen; roept daarom de Commissie en de lidstaten op subsidies voor plattelandsontwikkeling te verstrekken aan overheidsinstellingen op het platteland om voor hun verwarmingssystemen over te schakelen op bio-energie; ...[+++]

18. macht darauf aufmerksam, dass durch die Verwertung von Biomasse zu Heizzwecken die schädlichen Folgen des Klimawandels erheblich eingedämmt werden können; fordert deshalb die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, öffentlichen Einrichtungen im ländlichen Raum, die ihre Heizung auf Bioenergieträger umrüsten, Fördermittel für die Entwicklung des ländlichen Raumes bereitzustellen;


128. spreekt zijn tevredenheid uit over de aanzienlijke economische vooruitgang van Slovenië, in het bijzonder over de reële groei van het BBP met 3,2% in 2002 en 2,6% in 2003; is bezorgd over de stijging van de werkloosheid van 6% in 2002 tot 6,8% in 2003; stelt vast dat de markteconomie functioneert en dat Slovenië de beperkingen op directe buitenlandse investeringen heeft opgeheven; is van opvatting dat de Sloveense economie concurrerender kan wo ...[+++]

128. begrüßt die deutlichen wirtschaftlichen Fortschritte Sloweniens und insbesondere das reale BIP-Wachstum um 3,2 % im Jahr 2002 und 2,6% (Streichung) 2003; ist besorgt über den Anstieg der Arbeitslosenquote von 6,0% im Jahr 2002 auf 6,8% im Jahr 2003; stellt fest, dass die Marktwirtschaft funktioniert und dass Slowenien die Beschränkungen für ausländische Direktinvestitionen abgebaut hat; ist der Auffassung, dass die Regierung einige strukturelle Reformen vornehmen und den Finanzsektor einschließlich der Versicherungsanstalten privatisieren sollte, um die Wirtschaft wettbewerbsfähig zu machen; weist darauf hin, dass Slowenien nach ...[+++]


ONDERZOEK OVER BOVIENE SPONGIFORME ENCEFALOPATHIE (BSE) EN DE VERWANTE ZIEKTEN BIJ DE MENS - CONCLUSIES VAN DE RAAD "OVERWEGENDE dat de Raad in diens conclusies van 14 mei 1996 heeft verklaard dat TSE (besmettelijke spongiforme encefalopathie) een probleem op het gebied van de volksgezondheid vormt en het nodig heeft gevonden dat alle passende maatregelen worden getroffen om het risico van mogelijke overdraagbaarheid van BSE (boviene spongiforme encefalopathie) uit te schakelen, OVERWEGENDE dat alleen wetenschappelijk onderzoek rationele en betrouwbare an ...[+++]

ERFORSCHUNG DER SPONGIFORMEN RINDERENZEPHALOPATHIEN (BSE) UND DAMIT VERWANDTER KRANKHEITEN BEIM MENSCHEN - SCHLUSSFOLGERUNGEN DES RATES "Der Rat - IN ERWÄGUNG nachstehender Gründe: Der Rat hat in seinen Schlußfolgerungen vom 14. Mai 1996 erklärt, daß die Frage der TSE (übertragbare Formen der spongiformen Enzephalopathie) ein Problem der öffentlichen Gesundheit darstellt, und es für notwendig gehalten, daß alle geeignten Maßnahmen getroffen werden, um die Gefahr einer möglichen Übertragung der BSE (spongiforme Rinderenzephalopathie) auszuschalten. Allein die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung können rationale und zuverlässige A ...[+++]


w