4. benadrukt dat integr
atie een proces van twee richtingen is dat inhoudt dat enerzijds migranten de verantwoordelijkheid op zich willen nemen voor hun integratie in de maatschappij van het gastland en anderzijds burgers van de Europese Unie bereid zijn de immigranten te accepteren en in hun midden op te nemen; is van mening dat het in dit kader wenselijk is maatregelen te ontwikkelen en toe te passen die zowel
tot doel hebben de gedragingen van migranten als van de maatschappij van het gastlan
d te beïnvloeden en ...[+++]over en weer hiervoor middelen te verzamelen;
4. unterstreicht, dass die Integration ein in beide Richtungen gehender Prozess ist, der sowohl den Willen der Migranten, die Verantwortung zu übernehmen, sich in die Aufnahmegesellschaften zu integrieren, als auch die Bereitschaft von Seiten der EU-Bürger voraussetzt, die Zuwanderer zu akzeptieren und zu integrieren; ist der Auffassung, dass vor diesem Hintergrund integrierte Maßnahmen ausgearbeitet und umgesetzt werden müssen, um die Verhaltensmodelle sowohl der Zuwanderer als auch der Aufnahmegesellschaften auf allen relevanten Ebenen zu beeinflussen und um Ressourcen auf beiden Seiten zu mobilisieren;