Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «over weinig ict-vaardigheden » (Néerlandais → Allemand) :

30. merkt op dat er open leermiddelen moeten worden ontwikkeld die zijn toegesneden op de behoeften van volwassen lerenden, teneinde laaggekwalificeerde Europese burgers meer mogelijkheden te bieden op het vlak van een leven lang leren, met in het achterhoofd dat veel lerenden over weinig ICT-vaardigheden beschikken;

30. weist darauf hin, dass auf die Bedürfnisse von erwachsenen Lernenden ausgerichtete OER entwickelt werden sollten, damit gering qualifizierten Bürgern Europas mehr Möglichkeiten für lebenslanges Lernen geboten werden können, wobei berücksichtigt werden muss, dass viele Lernende nur über mangelhafte IKT-Kenntnisse verfügen;


30. merkt op dat er open leermiddelen moeten worden ontwikkeld die zijn toegesneden op de behoeften van volwassen lerenden, teneinde laaggekwalificeerde Europese burgers meer mogelijkheden te bieden op het vlak van een leven lang leren, met in het achterhoofd dat veel lerenden over weinig ICT-vaardigheden beschikken;

30. weist darauf hin, dass auf die Bedürfnisse von erwachsenen Lernenden ausgerichtete OER entwickelt werden sollten, damit gering qualifizierten Bürgern Europas mehr Möglichkeiten für lebenslanges Lernen geboten werden können, wobei berücksichtigt werden muss, dass viele Lernende nur über mangelhafte IKT-Kenntnisse verfügen;


F. overwegende dat 18 tot 28 % van de studenten in de EU weinig mogelijkheden heeft om op school of thuis toegang te krijgen tot en gebruik te maken van internet; overwegende dat slechts 30 % van de studenten in de EU als digitaal vaardig kan worden beschouwd; overwegende dat slechts 20 % van de studenten in de EU wordt onderwezen door leraren die zichzelf op digitaal gebied voldoende onderlegd vinden en ondersteuning kunnen bieden; overwegende dat 70 % van de leraren in de EU zichzelf op digitaal gebied onvoldoende onderlegd vindt en zijn ...[+++]

F. in der Erwägung, dass 18-28 % der Schüler in der EU kaum Möglichkeiten haben, in der Schule oder zuhause das Internet zu nutzen; in der Erwägung, dass nur 30 % der Schüler in der EU als digital kompetent bezeichnet werden können; in der Erwägung, dass nur 20 % der Schüler in der EU von mit digitalen Medien vertrauten und engagierten Lehrkräften unterrichtet werden; in der Erwägung, dass 70 % der Lehrkräfte in der EU der Ansicht sind, dass ihre Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien unzureichend sind und sie gerne ihre IKT-Kenntnisse erweitern würden; in der Erwägung, dass 40 % der Europäer zwischen 16 und -74 Jahren nur geringe ...[+++]


F. overwegende dat 18 tot 28 % van de studenten in de EU weinig mogelijkheden heeft om op school of thuis toegang te krijgen tot en gebruik te maken van internet; overwegende dat slechts 30 % van de studenten in de EU als digitaal vaardig kan worden beschouwd; overwegende dat slechts 20 % van de studenten in de EU wordt onderwezen door leraren die zichzelf op digitaal gebied voldoende onderlegd vinden en ondersteuning kunnen bieden; overwegende dat 70 % van de leraren in de EU zichzelf op digitaal gebied onvoldoende onderlegd vindt en zijn ...[+++]

F. in der Erwägung, dass 18-28 % der Schüler in der EU kaum Möglichkeiten haben, in der Schule oder zuhause das Internet zu nutzen; in der Erwägung, dass nur 30 % der Schüler in der EU als digital kompetent bezeichnet werden können; in der Erwägung, dass nur 20 % der Schüler in der EU von mit digitalen Medien vertrauten und engagierten Lehrkräften unterrichtet werden; in der Erwägung, dass 70 % der Lehrkräfte in der EU der Ansicht sind, dass ihre Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien unzureichend sind und sie gerne ihre IKT-Kenntnisse erweitern würden; in der Erwägung, dass 40 % der Europäer zwischen 16 und -74 Jahren nur geringe ...[+++]


De helft van de Europese werknemers beschikt niet over voldoende ICT-vaardigheden om hen te helpen van baan te veranderen of een nieuwe baan te vinden.

Die Hälfte der europäischen Arbeitnehmer verfügt nicht über ausreichende IKT-Fähigkeiten, die ihnen beim Arbeitsplatzwechsel oder bei der Jobsuche helfen würden.


In de enquête wordt ook gevraagd naar het gebruik van ICT op het werk en in het dagelijks leven, naar algemene vaardigheden die nodig zijn op het werk, of de vaardigheden en kwalificaties overeenstemmen met de vereisten van het werk en worden vragen gesteld over onderwijs, werk en sociaaleconomische achtergrond.

In der Erhebung wurde auch nach der Verwendung von IKT im Beruf und im Alltag gefragt. Weitere Fragestellungen waren, ob die Kenntnisse und Qualifikationen den Arbeitsanforderungen entsprechen, oder betrafen Bildung, Arbeit und den sozioökonomischen Hintergrund.


De Commissie zal binnenkort een "EU Skills Panorama" presenteren dat zal voorspellen naar welke vaardigheden in de toekomst vraag zal zijn, en dat zal helpen te waarborgen dat mensen over de juiste mix van kennis en vaardigheden beschikken (ICT en talen, bijvoorbeeld) om hun kansen op de arbeidsmarkt en hun aanpassingsvermogen te vergroten.

Die Europäische Kommission wird in Kürze ein „EU-Kompetenzpanorama“ zur Vorhersage benötigter Kompetenzen ins Leben rufen, das dazu beiträgt, dass die Arbeitskräfte über den richtigen Kompetenzmix (z. B. IKT und Fremdsprachen) verfügen, den sie für eine Verbesserung ihrer Arbeitsplatzaussichten und ihrer Anpassungsfähigkeit benötigen.


2. HOUDT REKENING MET de aanbevelingen van het in 2003 opgerichte Europees Forum voor e-vaardigheden en met die van de in 2006 gestarte ICT-Task Force,, die respectievelijk zijn neergelegd in de conclusies van de Europese conferenties over e-vaardigheden van 2004 en 2006 te Thessaloniki en in de ministeriële verklaring van Riga van juni 2006 over e-inclusie.

2. BERÜCKSICHTIGT dabei die Empfehlungen des 2003 eingerichteten European e-Skills Forum (europäischen Forums für IKT-Kompetenzen) und die Empfehlungen der 2006 eingesetzten IKT-Task Force, die in die Schlussfolgerungen der 2004 und 2006 in Thessaloniki veranstalteten europäischen Konferenzen über IKT-Qualifikationen eingeflossen sind, sowie die Ministererklärung von Riga von 2006 zum Thema Integration in die Informationsgesellschaft ("e-Inclusion");


Zij noemt in dit verband de vrouwen, die doorgaans niet dezelfde vaardigheden bij het gebruik van de ICT hebben kunnen ontwikkelen als mannen; ook gehandicapten, die door hun problemen het moeilijker hebben om aan de informatiesamenleving deel te nemen, of ouderen die zich vertrouwd moeten maken met de nieuwe informatie- en communicatietechnologieën; of werklozen, die over ICT-vaardigheden moeten beschikken om hun intrede op de arbeidsmarkt te maken, of daarnaar te kunnen terugkeren.

Damit meint sie Frauen - die traditionellerweise nicht über dieselben Qualifikationen im Bereich der Anwendung der IKT verfügen wie Männer, Behinderte - deren Behinderungen es ihnen erschweren, sich an der Informationsgesellschaft zu beteiligen, ältere Menschen - die mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien vertraut gemacht werden müssen, und Arbeitslose - die IKT-Qualifikationen erwerben müssen, um (wieder) in den Arbeitsmarkt integriert werden zu können.


6. Kennis en vaardigheden omtrent de beveiliging van netwerken en informatie moeten ook voor ieder individu en iedere betrokken partij in de samenleving een vast onderdeel van het dagelijks leven worden; er is op nationaal en op EU-niveau al een aantal bewustmakingscampagnes gevoerd, maar er blijft op dit punt nog veel te doen, vooral wat betreft eindgebruikers en het midden- en kleinbedrijf; bijzondere aandacht dient te worden geschonken aan gebruikers met speciale behoeften of met weinig besef van netwerk- en informatiebeveiliging ...[+++]

6. Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Netz- und Informationssicherheit müssen ferner fester Bestandteil des Alltagslebens jedes Einzelnen und der Akteure in der Gesellschaft werden; sowohl auf nationaler Ebene als auch auf der Ebene der EU haben bereits Sensibilisierungskampagnen stattgefunden, aber auf diesem Gebiet bleibt noch einiges zu tun, und zwar insbesondere in Bezug auf die Endnutzer und die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU); den Nutzern mit besonderen Bedürfnissen und solchen mit einem geringen Bewusstsein für Fragen der Netz ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'over weinig ict-vaardigheden' ->

Date index: 2023-06-10
w