Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «overeenkomst een besloten norm waartoe alleen » (Néerlandais → Allemand) :

In dergelijke gevallen creëert de overeenkomst een besloten norm waartoe alleen de partijen toegang hebben.

In diesen Fällen führt die Vereinbarung zu einem den Parteien vorbehaltenen Industriestandard.


In dergelijke gevallen creëert de overeenkomst een besloten norm waartoe alleen de partijen toegang hebben.

In diesen Fällen führt die Vereinbarung zu einem den Parteien vorbehaltenen Industriestandard.


De Raad heeft een besluit (16208/12) aangenomen waardoor de looptijd wordt verlengd van de passende maatregelen waartoe op 7 juni 2010 is besloten (2010/371/EU) na de afsluiting van het overleg met de Republiek Madagaskar overeenkomstig artikel 96 van de ACS-EU-partnerschaps­overeenkomst.

Der Rat verabschiedete einen Beschluss (Dok. 16208/12) zur Verlängerung der Geltungsdauer der am 7. Juni 2010 beschlossenen geeigneten Maßnahmen (Beschluss 2010/371/EU), nachdem die Konsultationen mit der Republik Madagaskar gemäß Artikel 96 des AKP-EU-Partnerschaftsabkommens abgeschlossen worden waren.


(11) Om ervoor te zorgen dat een door een lidstaat voorgenomen overeenkomst het Gemeenschapsrecht niet verzwakt of de goede werking van het daarbij ingestelde systeem niet aantast, en er tevens voor te zorgen dat die overeenkomst het communautaire beleid op het gebied van externe betrekkingen waartoe de Gemeenschap heeft besloten, niet aantast, moet ...[+++]

(11) Um sicherzustellen, dass durch ein von einem Mitgliedstaat geplantes Abkommen das Gemeinschaftsrecht nicht ausgehebelt und das durch dieses Recht geschaffene System in seiner Funktionsweise nicht beeinträchtigt wird, und damit gleichermaßen sichergestellt wird, dass es die von der Gemeinschaft beschlossene Politik im Bereich der Außenbeziehungen der Gemeinschaft nicht beeinträchtigt, sollte der betreffende Mitgliedstaat die Kommission über seine Absicht im Hinblick darauf unterrichten müssen, dass ihm die Genehmigung für die Aufnahme oder Fortführung formeller Verhandlungen über ein Abkommen und den Abschluss eines Abkommens erteilt ...[+++]


(12) Om ervoor te zorgen dat een door een lidstaat voorgenomen overeenkomst het Gemeenschapsrecht niet verzwakt of de goede werking van het daarbij ingestelde systeem niet aantast, en er tevens voor te zorgen dat die overeenkomst het communautaire beleid op het gebied van externe betrekkingen waartoe de Gemeenschap heeft besloten, niet aantast, moet ...[+++]

(12) Um sicherzustellen, dass durch ein geplantes Abkommen eines Mitgliedstaats das Gemeinschaftsrecht nicht ausgehebelt und das durch dieses Recht geschaffene System in seiner Funktionsweise nicht beeinträchtigt wird, und damit gleichermaßen sichergestellt wird, dass es die von der Gemeinschaft beschlossene Politik im Bereich der Außenbeziehungen der Gemeinschaft nicht beeinträchtigt, sollte der betreffende Mitgliedstaat die Kommission über seine Absicht im Hinblick darauf unterrichten müssen, dass ihm die Genehmigung erteilt wird, förmliche Verhandlungen über ein Abkommen aufzunehmen oder fortzuführen und ein Abkommen zu schließen.


De Raad heeft een overeenkomst met de Democratische Republiek Congo goedgekeurd waarin de verblijfs- en arbeidsvoorwaarden worden bepaald voor het personeel dat wordt ingezet voor de uitvoering van de EU-politiemissie in dat land ("EUPOL-Kinshasa"), waartoe de Raad op 9 december 2004 heeft besloten.

Der Rat billigte ein Abkommen mit der Demokratischen Republik Kongo, in dem die Aufenthalts- und Arbeitsbedingungen für das Personal festgelegt werden, das zur Durchführung der vom Rat am 9. Dezember 2004 beschlossenen Polizeimission der Europäischen Union in der Demokratischen Republik Kongo (EUPOL Kinshasa) entsandt wird.


2. Gedurende de looptijd van de overeenkomst kan de Cacaoraad met bijzondere meerderheid van stemmen besluiten tot nieuwe onderhandelingen over de overeenkomst, teneinde de overeenkomst die als resultaat daarvan tot stand komt in werking te doen treden aan het einde van het in lid 1 bedoelde vijfde cacaojaar of aan het einde van een verlengingsperiode waartoe de Cacaoraad overeenkomstig lid 3 heeft ...[+++]

(2) Während der Zeit, in der dieses Übereinkommen in Kraft ist, kann der Rat durch besondere Abstimmung beschließen, es neu auszuhandeln mit dem Ziel, das neu ausgehandelte Übereinkommen am Ende des in Absatz 1 bezeichneten fünften Kakaojahrs oder am Ende eines vom Rat nach Absatz 3 beschlossenen Verlängerungszeitraums in Kraft treten zu lassen.


Het zeer krappe budgettaire kader voor de periode 2000-2006 waartoe in Berlijn is besloten, de recente Overeenkomst van Cotonou met de ACS-landen en de aan de gang zijnde handelsbesprekingen binnen de WTO vormen het raamwerk voor welke hervorming dan ook.

Der sehr begrenzte Haushaltsrahmen, der in Berlin für den Zeitraum 2000-06 vereinbart wurde, das kürzlich mit den AKP-Staaten geschlossene Abkommen von Cotonou und die laufenden WTO-Handelsverhandlungen bilden den Rahmen für jede Reform.


Bovendien kan de Commissie het argument aanvaarden dat Sniace in de afzonderlijke overeenkomst tussen het gemeentebestuur van Torrelavega en de onderneming, die daadwerkelijk naast de crediteurenovereenkomst werd gesloten, geen gunstiger behandeling ten deel lijkt te vallen dan waartoe in de overeenkomst van particuliere crediteuren was besloten.

Ferner akzeptiert die Kommission, daß die separate Vereinbarung zwischen dem Stadtrat von Torrelavega und SNIACE, die parallel zur Gläubigervereinbarung abgeschlossen wurde, dem Unternehmen anscheinend keine großzügigere Behandlung als die Vereinbarung der Privatgläubiger gewährt hat.


- oude steun ("pre-EER"-steun), dat wil zeggen steunregelingen die operationeel waren vóór de inwerkingtreding van de EER-Overeenkomst en individuele steunverlening buiten het kader van elke steunregeling, waartoe eerder was besloten en die voorzien in betalingen na de inwerkingtreding van de EER-Overeenkomst;

- frühere bzw. aus der Zeit vor der Errichtung des EWR stammende Beihilfen, d. h. vor dem Inkrafttreten des EWR-Abkommens geltende Beihilferegelungen oder außerhalb jeglicher Beihilferegelungen einzeln gewährte Beihilfen, über die vor Inkrafttreten des EWR-Abkommens eine Entscheidung getroffen worden ist und die Zahlungen für die Zeit nach dem Inkrafttreten in Aussicht stellen,


w