Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «overeenkomst geen dwingende » (Néerlandais → Allemand) :

3. betreurt echter dat er in de overeenkomst geen dwingende verplichtingen worden opgelegd met betrekking tot samenwerking en dat er een ruime beoordelingsmarge wordt gelaten, met name door de verwijzing naar „aanzienlijke belangen” die door de partijen kunnen worden ingeroepen als rechtvaardiging om niet aan een door de andere partij gedaan verzoek te voldoen; spoort zowel de Commissie als de Zwitserse autoriteiten aan loyaal samen te werken; roept de nationale mededingingsautoriteiten in de EU eveneens op om samen te werken met de Zwitserse mededingingscommissie en vice versa;

3. bedauert jedoch, dass in dem Abkommen keine verbindlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Zusammenarbeit vorgesehen sind und ein weiter Ermessensspielraum etwa durch den Verweis auf „wichtige Interessen“ geschaffen wird, die jede der Parteien als Grund dafür anführen kann, einem Ersuchen der anderen Partei nicht nachzukommen; fordert die Kommission und die schweizerischen Behörden zu einer ernsthaften Zusammenarbeit auf; fordert die nationalen Wettbewerbsbehörden in der EU und die schweizerische Wettbewerbskommission zur Zusammenarbeit auf;


3. betreurt echter dat er in de overeenkomst geen dwingende verplichtingen worden opgelegd met betrekking tot samenwerking en dat er een ruime beoordelingsmarge wordt gelaten, met name door de verwijzing naar "aanzienlijke belangen" die door de partijen kunnen worden ingeroepen als rechtvaardiging om niet aan een door de andere partij gedaan verzoek te voldoen; spoort zowel de Commissie als de Zwitserse autoriteiten aan loyaal samen te werken; roept de nationale mededingingsautoriteiten in de EU eveneens op om samen te werken met de Zwitserse mededingingscommissie en vice versa;

3. bedauert jedoch, dass in dem Abkommen keine verbindlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Zusammenarbeit vorgesehen sind und ein weiter Ermessensspielraum etwa durch den Verweis auf „wichtige Interessen“ geschaffen wird, die jede der Parteien als Grund dafür anführen kann, einem Ersuchen der anderen Partei nicht nachzukommen; fordert die Kommission und die schweizerischen Behörden zu einer ernsthaften Zusammenarbeit auf; fordert die nationalen Wettbewerbsbehörden in der EU und die schweizerische Wettbewerbskommission zur Zusammenarbeit auf;


Op deze basisregels wordt een uitzondering gemaakt voor consumentencontracten, in die zin dat wanneer de afnemer van de goederen of diensten waarop de overeenkomst betrekking heeft, een consument is (die dus niet beroepsmatig handelt), de uitdrukkelijke keuze voor een bepaald recht de bescherming uit hoofde van de dwingende regels van het recht van land waar hij gewoonlijk verblijft, onverlet laat. En indien geen keuze voor een bepa ...[+++]

Eine Ausnahme von diesen Grundregeln besteht insofern bei Verbraucherverträgen, als bei Verträgen über die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen an Verbraucher (d. h. eine Person außerhalb ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit) eine ausdrückliche Rechtswahl der Parteien nicht dazu führen darf, dass dem Verbraucher der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird. Wird keine Rechtswahl getroffen, so unterliegt der gesamte ...[+++]


wanneer er geen collisie is en het op de verkoop- of dienstenovereenkomst toepasselijke recht wordt bepaald overeenkomstig artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rome van 19 juni 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst, de door de ADR-entiteit opgelegde oplossing er niet toe leidt dat voor de consument de bescherming wegvalt van de dwingende bepalingen betreffende contractuele verplichtingen van het ...[+++]

die von der AS-Stelle auferlegte Lösung — sofern eine Rechtskollision vorliegt, bei der das für den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag geltende Recht gemäß Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens von Rom vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht bestimmt wird — nicht dazu führen darf, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der ihm durch die zwingenden Vorschriften des Rechts des Mitgliedstaats, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.


3. Economische belangen die rechtstreeks verband houden met de betrokken overeenkomst, mogen evenwel geen dwingende reden van algemeen belang vormen in de zin van alinea 1.

(3) Wirtschaftliche Interessen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem betreffenden Vertrag sind jedoch keine zwingenden Gründe eines Allgemeininteresses im Sinne von Unterabsatz 1.


Economische belangen die rechtstreeks verband houden met de betrokken overeenkomst, mogen evenwel geen dwingende reden van algemeen belang vormen in de zin van alinea 1.

Wirtschaftliche Interessen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem betreffenden Vertrag sind jedoch keine zwingenden Gründe eines Allgemeininteresses im Sinne von Unterabsatz 1.


Economische belangen die rechtstreeks verband houden met de betrokken overeenkomst, mogen evenwel geen dwingende reden van algemeen belang vormen in de zin van alinea 1.

Wirtschaftliche Interessen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem betreffenden Vertrag sind jedoch keine zwingenden Gründe eines Allgemeininteresses im Sinne von Unterabsatz 1.


14. herhaalt dat de detacheringsrichtlijn dwingende minimumvoorschriften geeft voor de bescherming van de arbeid van op hun grondgebied gedetacheerde werknemers en voor de lidstaten geen belemmering vormt om de arbeidsvoorwaarden en -omstandigheden op te leggen die zijn vastgelegd in van algemene toepassing verklaarde collectieve arbeidsovereenkomsten, of andere arbeidsvoorwaarden en -omstandigheden op te leggen, voorzover het gaat ...[+++]

14. verweist erneut darauf, dass die Entsenderichtlinie die wesentlichen Mindestschutzbestimmungen für Arbeit und Beschäftigung für die in ihr Hoheitsgebiet entsandten Arbeitnehmer vorsieht und dass sie dem nicht entgegensteht, dass die Mitgliedstaaten in allgemeinverbindlichen Tarifvereinbarungen festgelegte Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen sowie sonstige Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen vorgeben, sofern es sich um Vorschriften der öffentlichen Ordnung handelt; wendet sich gegen eine restriktive Auslegung des Begriffs "Vorschriften der öffen ...[+++]


14. herhaalt dat de uitzendrichtlijn dwingende minimumvoorschriften geeft voor de bescherming van de arbeid van op hun grondgebied gedetacheerde werknemers en voor de lidstaten geen belemmering vormt om de arbeidsvoorwaarden en -omstandigheden op te leggen die zijn vastgelegd in van algemene toepassing verklaarde collectieve arbeidsovereenkomsten, of andere arbeidsvoorwaarden en -omstandigheden op te leggen, voorzover het gaat om b ...[+++]

14. verweist erneut darauf, dass die Entsenderichtlinie die wesentlichen Mindestschutzbestimmungen für Arbeit und Beschäftigung für die in ihr Hoheitsgebiet entsandten Arbeitnehmer vorsieht und dass sie dem nicht entgegensteht, dass die Mitgliedstaaten in allgemeinverbindlichen Tarifvereinbarungen festgelegte Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen sowie sonstige Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen vorgeben, sofern es sich um Vorschriften der öffentlichen Ordnung handelt; wendet sich gegen eine restriktive Auslegung des Begriffs „Vorschriften der öffen ...[+++]


6. onderstreept het belang van de strategie van regionale integratie en meent dat terdege rekening gehouden dient te worden met ontwikkelingsniveaus en de sociaal-economische gevolgen van handelsmaatregelen voor de ACS-landen; wenst dat de overeenkomst voorziet in een flexibel handelsstelsel dat is aangepast aan elk land, waarbij de datum van 2008 geen voor allen dwingende uiterste termijn voor het verstrijken van de speciale en gedifferentieerde behandeling mag zijn;

6. unterstreicht die Bedeutung der Strategie regionaler Integration und einer echten Berücksichtigung der Entwicklungsniveaus und der sozioökonomischen Auswirkung der kommerziellen Maßnahmen auf die AKP-Länder; besteht darauf, dass das im Abkommen vorgesehene Handelssystem flexibel gestaltet und den einzelnen Ländern angepasst wird, wobei das Zieldatum 2008 nicht für alle als zwingende Frist, was das Auslaufen der besonderen und differenzierten Behandlung anbelangt, festgelegt werden darf;




D'autres ont cherché : overeenkomst geen dwingende     waarop de overeenkomst     geen     dwingende     dienstenovereenkomst     er     betrokken overeenkomst     mogen evenwel     evenwel geen dwingende     verbintenissen uit overeenkomst     lidstaten     uitzendrichtlijn dwingende     overeenkomst     2008     allen dwingende     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'overeenkomst geen dwingende' ->

Date index: 2023-12-12
w